Streptokokken Flashcards
Nenne Eigenschaften von Streptokokken
- Perlenkettenartig angeordnet
- grampositiv
- fermentative Kohlenhydratverwertung
- keine Sporenbildung
- nicht beweglich
- keine Katalase/Oxidase
Wie können Streptokokken eingeteilt werden?
Nach ihrem Hämolyseverhalten
- a-Hämolyse: partieller Häm-Abbau —> Billiverdin, grün
- b- Hämoylse: kompletter Häm-Abbau —> Billirubin, Lyse-Hof
- y-Hämolyse: keine Hämolyse
Was ist die Klassifikation nach Lancefield?
- Einteilungsverfahren von Streptokokken anhand des C-Polysaccharids in der Bakterienwand
- C-Polysaccharid kann von spezifischen Antikörpern als Antigen identifiziert werden
- Gruppen A bis V
- Pneumokokken lassen sich nicht nach Lancefield einteilen
Nenne b-hämolysierende Streptokokken
Strep. pyogenes
Strep. agalactiae
Nenne a-hämolysierende Streptokokken
Viridans Streptokokken: Strep. mitis, mutans, salivarius
Strep. pneumoniae
Nenne y-hämolysierende Erreger
Enterococcus faecalis
Enterococcus faecium
Nenne Streptokokken, die laut Lancefield zur Gruppe A gehören
Streptococcus pyogenes
Nenne Streptokokken, die laut Lancefield zur Gruppe B gehören
Streptococcus agalactiae
Nenne Virulenzfaktoren der Zellwand, die Streptokokken besitzen
- C-Polysaccharid: Wirkung als Antigen (Ausnahme: Gruppe D—> Teichonsäure)
- M-Protein: Antiphagozytär
- F-Protein: Adhäsin
- Kapselpolysaccharid: Antiphagozytär
Wie wirkt das M-Protein von Streptokokken?
- antiphagozytär, verhindert Bindung an Leukozyten, bildet zusätzliche Proteinschicht
- Hemmung der Komplementaktivierung, Kreuzreaktion mit Endokard, Myokard und Gelenkbestandteilen
Nenne Virulenzfaktoren, die von Streptokokken sezerniert werden
- Hämolysine: Streptolysin O und S —> zelltoxisch
- Hyaluronidase, DNase, Streptokinase: Gewebeinvasivität
- erythrogene Toxine: Superantigene, Scharlachexanthem
Zu welcher Gruppe gehört Streptococcus pyogenes?
b-hämolysierend
Gruppe A nach Lancefield
Nenne Virulenzfaktoren von Streptococcus pyogenes und deren Wirkungen
- DNase: vermindert Viskosität in Entzündungsexudaten
- Hyaluronidase: Auflösung interzellulärer Kittsubstanz
- Streptokinase: kann Plasmin aktivieren
- M-Protein: antiphagozytär
- F-Protein: Adhäsin für Fibronektin an Rachenepithelzellen
Nenne Bestandteile von Streptococcus pyogenes
- mehrschichtige Zellwand aus Peptidoglykan
- M- und F-Protein
- Kapsel aus Hyaluronsäure —> schütz vor Phagozytose
- C5a Peptidase: Unterdrückung der chemotaktischen Wirkung
Was bewirkt das Streptolysin O?
Ohne Sauerstoff:
- zerstört Erythrozyten und Granulozyten durch Porenbildung
—> Zytolysin
Was bewirkt das Streptolysin S?
In Gegenwart von Sauerstoff: zerstört Häm
Nenne erythrogene Toxine von Streptococcus pyogenes
ET-A / SPE-A: streptococcal pyrogenic exotoxins, Superantigen —> Streptokokken Schock Syndrom
ET-B / SPE-B: Immunglobulin-spaltende Protease
Nenne Besonderheiten von Strep. pyogenes, die es zum Angriff nutzen kann
Streptolysin
Erythrogene Toxine
Bakteriozine
Beurteile die Resistenz von Streptococcus pyogenes
Wenig resistent gegen äußere Einflüsse im Vergleich zu Staphylokokken
Geringe Infektiösität
Wo kommt Strep. pyogenes hauptsächlich vor?
Schleimhaut des Oropharynx
Epidemiologie von Streptococcus pyogenes
- häufigster Erreger bei Haut- und Respirationstraktinfektionen
- bis zu 50 % aller Hautinfektionen
- 15 bis 30 % bei Pharyngitis
Wie kann Streptococcus pyogenes übertragen werden?
Tröpfcheninfektion
Schmierinfektion
Was für Krankheiten können durch Streptococcus pyogenes verursacht werden?
Angina Tonsillaris Tonsillitis Scharlach Weichteilinfektionen: Erysipel Kindbettfieber: Puerperalfieber
Welche Nachkrankheiten können durch Streptococcus pyogenes verursacht werden?
Akute Glomerulonephritis
Akutes rheumatisches Fieber: Kreuzreaktion des Immunsystems mit M-Protein
Nenne B-Streptokokken und deren Eigenschaften
Streptococcus agalactiae
Beta-hämolysierend
Primär tierpathogen
Während Schwangerschaft gefürchtet
Was für Krankheiten können B-Streptokokken beim Menschen verursachen?
Harnwegsinfektionen
Wundinfektionen
Meningitis
Sepsis
Wie sehen Pneumokokken aus?
Lanzettförmige Diplokokken
Sind Pneumokokken Grampositiv oder gramnegativ?
Gram positiv
Wie kann Streptococcus pneumoniae von anderen Streptokokken differenziert werden?
Optochintest
Wie kann man Streptococcus pneumoniae erkennen?
- Gram positiv
- a-Hämolyse
- Katalase und Oxidase negativ
Nenne Eigenschaften von Streptococcus pneumoniae
- unbeweglich
- anspruchsvoll (schlecht in Probenröhrchen züchtbar)
- sind für 30 % der ambulant erworbenen Pneumonien verantwortlich
- haben meist eine Polysaccharidkapsel
Wodurch werden Streptococcus pneumoniae pathogen?
Durch die Polysaccharidkapsel
Nenne Virulenzfaktoren der Pneumokokken
- IgA1-Protease: Zerstörung des Immunglobulinschutz der Schleimhaut
- Neuramidase: Adhärenz ans Zellgewebe
- Pneumolysin: Zerstörung von Phagozyten und Zilienzellen im oberen Respirationstrakt; Sauerstoffradikale
- Kapsel: verhindert Phagozytose durch Makrophagen
Welche Erkrankungen können durch Streptococcus pneumoniae verursacht werden?
Sinusitis Sepsis Konjunktivitis Otitits media Meningitis Lobärpneumonie
Nenne Risikofaktoren für Streptococcus Pneumoniae
- Splenektomie
- Immunsuppresion
- chronische Atemwegserkrankungen
- Alter > 60 Jahren
Wie kann eine Infektion mit Streptococcus pneumoniae diagnostiziert werden?
- Radiologie: Lobärpneumonie
- bräunliches Sputum
- Erregernachweis im respiratorischen Material, Blut, Liquor
- Kolonie auf Blutagar: Vergrünung, Schleimkapsel, zentrale Delle durch Autolyse
- Gallelöslichkeit innerhalb von 30 min bei 37 °C
Wie kann man sich vor einer Infektion mit Streptococcus pneumoniae schützen?
- aktive Impfung
- Antikörper gegen Kapselpolysaccharid
Vor Splenektomie
Therapie bei Infektion mit Pneumokokken
- leichte Infektion: Penicillin V
- schwere Infektion: Penicillin G
- Cephalosporine 3. G.
Reserveantibiotikum:
- Rifampicin
- Fluorchinolone
- Makrolide
Was sind die vier tödlichsten Erreger?
- Influenza
- Tuberkulose
- HIV
- Pneumokokken
Nenne Eigenschaften von Streptococcus viridans
- alpha-Hämolysierend
- resistent gegen Optochin
- exprimieren kaum Virulenzfaktoren
Welche Krankheiten können Streptococcus viridans verursachen?
Karies
Endokarditis lenta
Welche Medikamente kann gegen Streptococcus viridans eingesetzt werden?
Penicillin G
Gentamycin
Nenne Merkmale von Streptococcus bovis
- Lancefield Klasse D
- physiologische Besiedlung im Darm
- Kolonkarzinom begünstigt den Einbruch der Bakterien in den Blutkreislauf —> Endokarditis