Bakteriologie Flashcards
Nenne wichtige Sporenbildner
- Bacillus anthracis, Bacillus cereus
- Clostridium difficile, botulinum, tetani und perfringens
Wann werden Sporen gebildet?
In ungünstigen/energiearmen Umgebungen
Was für einen Nutzen haben Sporen?
- Verpackung der DNA und Plasmiden in eine Zellwand
—> resistent gegen Hitze und andere Umwelteinflüsse - können über Jahre bestehen
Nummer
1
Nenne Merkmale des Acinobacters
- gramnegative plumpe Stäbchen
- fakultativ anaerob
- Umweltkeim im Boden und Wasser
Was sind Ursachen einer bakteriellen Endokarditis?
- Zahnextraktion, Peridonatlchirurgie, exzessives Zähneputzen
- Tonsillektomie
- transurethrale Prostataresektion
- unsterile i.v. Injektionen
Nenne Risikofaktoren einer bakteriellen Endokarditis
- Vorschaden am Herzgewebe
- künstliche Herzklappen
- vorangegangene Endokarditis
- unsteriles Einbringen von Fremdmaterial
Welche Formen der Endokarditis gibt es? Durch welche Erreger werden sie hervorgerufen?
- Endocarditis acuta: meist Staphylococcus aureus
- Endocarditis lenta: meist Streptococcus viridans
Was sind Merkmale der akuten Endokarditis?
- Erreger mit hoher Pathogenität: Staph. aureus
- hohe Virulenz mit Zerstörung der Klappe —> Klappeninsuffizienz innerhalb von Stunden
- Befall gesunder Herzklappen
- blitzartig auftretend
Merkmale der subakuten Endokarditis
- Erreger niedriger Pathogenität: Streptococcus viridans
- geringe Virulenz
- Verlauf: Wochen - Monate
- an vorgeschädigten / künstlichen Herzklappen
- schleichender Verlauf
- Bildung von Vegetationen
Woraus bestehen Vegetationen der Endokarditis lenta?
- unterschiedlich große Einschlüsse der Bakterien
- Schutz durch Biofilm
- amorphe Masse aus Fibrin und Thrombozyten
- viele Keime
- wenig inflammatorische Zellen
Warum sind Vegetationen bei der Endocarditis lenta gefährlich?
Lösung/Metastasierung der Vegetationen —> Infarkt oder Mikroläsionen von Gehirn, Niere, Darm
Wie kann eine Atemwegsinfektion diagnostiziert werden?
- Rachenabstrich: problematisch, da Infekt oft tiefer liegt
- Trachealsekret
- Sputum: möglichst Morgensputum
- Rachenspülwasser
- Bronchialspülung
Welche Organismen gehören zur Normalflora der Atemwegsinfektionen?
- vergrünende Streptokokken
- koagulase-negative Staphylokokken
- apathogene Neisserien
- Corynebakterien
- Enterokokken
- Candida
Nenne fakultativ pathogene Organismien der Atemwege
- beta-hämolysierende Streptokokken
- Staphylococcus aureus
- Streptococcus pneumoniae
- haemophilus parainfluenza
Was ist das Erregerspektrum der community acquired pneumonie?
- Streptococcus pneumoniae
- Mycoplasma pneumoniae
- haemophilus influenzae
- gramnegative Enterobactericae
- Legionella pneumophila
- Pseudomonas aeruginosa
Pneumonie - Einteilung nach Entstehungsort
Ambulant erworben = community acquired pneumonia
Hospital acquired pneumonia = nosokomial
Eigenschaften der typischen Pneumonie
- in Alveolen
- beginnt akut
- produktiver Husten, evtl. mit Eiterbildung
- Fieber > 38,5 °C
- körperliche Untersuchung: Rasselgeräusche und Klopfschall
- Röntgen: Infiltrate
- Labor: Leukozyten, CRO und BSG erhöht
Nenne Eigenschaften der atypischen Pneumonie
- im Intestitium
- trockener Husten
- Fieber unter 38.5 °C
- kein Klopfschall bei der körperlichen Untersuchung
- Labor: relative Lymphozytose, CRP und BSG normal
In welche Kategorien kann die typische Pneumonie aufgeteilt werden?
Community acquired:
- S. pneumoniae
- H. influenza
- S. aureus
Hospital acquired:
- ventilation associated
- Pseudomonas
Was muss gemacht werden wenn ein Patient mit unklarem Fieber kommt?
- Röntgen Thorax
- Blutkultur
- Blutbild: LPS, CRP, Procalcitonin
- Urinkultur