Sitzung 5: Klassifikation und Diagnostik 2 Flashcards

1
Q

Die wichtigsten Aufgaben der klinisch-psychologischen Diagnostik

A
  1. Beschreibung
  2. Klassifikation
  3. Exploration
  4. Verlaufsdiagnostik
  5. Therapie-Evaluation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Die wichtigen Aufgaben der klinisch-psychologischen Diagnostik: 1. Beschreibung

A

Qualitative und quantitative Beschreibung der vorliegenden psychischen Störung ->
Symptome, Häufigkeit, Intensität, Dauer, Bedingungen und Faktoren, die Symptome beeinflussen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Die wichtigen Aufgaben der klinisch-psychologischen Diagnostik: 2. Klassifikation

A

Klassifikation der psychischen Störung -> Reduktion von Info für besseren Austausch sowie durch Klassifikationssysteme erhaltende therapierelevante Hinweise für Interventionsmethoden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Die wichtigen Aufgaben der klinisch-psychologischen Diagnostik: 3. Exploration

A

Exploration von besonderen lebensgeschichtlichen Bedingungen bei der Entstehung und dem bisherigen Verlauf der Störung -> für individuelle Planung der Behandlung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Die wichtigen Aufgaben der klinisch-psychologischen Diagnostik: 4. Verlaufsdiagnostik

A

Beobachtung des Verlaufs der Intervention und der Veränderung der Symptomatik (adaptive Diagnostik, Verlaufsdiagnostik) -> erster Ist-Zustand behält nicht unveränderte Gültigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Die wichtigen Aufgaben der klinisch-psychologischen Diagnostik: Therapie-Evaluation

A

Überprüfung des Therapieerfolgs (Qualitätssicherung) -> Überprüfung des Ergebnisses der Behandlung nach möglichst objektiven Kriterien, im Interesse der Therapeuten und Klienten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Diagnostische Ansätze und Methoden für die Erfüllung der Aufgaben der klinisch-psychologischen Diagnostik & Zentrale Aspekte menschlichen Erlebens & Verhaltens

A
  1. Zentrale Aspekte menschlichen Erlebens und Verhaltens
    a) Körperliche Aspekte (z.B.: physiologische Erregung)
    b) Gedanken und Gefühle (kognitiv-emotionale Ebene, z.B.: Hoffnungslosigkeit, Angst)
    c) Verhalten (motorisch und sprachlich, z.B.: Vermeiden einer Situation, die Angst macht)
  2. Eingesetzte diagnostische Methode
    a) Das (offene) diagnostische Gespräch
    b) Strukturierte und standardisierte klinisch-psychologische Interviews (z.B.: zur Klassifikation)
    c) Frageboden- und Testverfahren (z.B.: für personenbezogene Info, Symptomatik)
    d) Beobachtungsmethoden (häufig bei Verhalten)
    e) Psychophysiologische und biologische Verfahren (z.B.: Messen von Muskelspannung)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Institutionelle Rahmenbedingungen: Private Praxis - Aufgaben der klinisch-psychologischen Diagnostik & Intervention

A

Diagnostik und klinisch-psychologische Intervention; einzel- und Gruppentherapie, Beratung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Institutionelle Rahmenbedingungen: Psychiatrische Klinik - Aufgaben der klinisch-psychologischen Diagnostik & Intervention

A

Diagnostik, Indikationsstellung, psychiatrische Behandlung bei schweren psychischen Störungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Institutionelle Rahmenbedingungen: Psychosomatische Klinik - Aufgaben der klinisch-psychologischen Diagnostik & Intervention

A

Stationäre, meist psychotherapeutische Behandlung und Rehabilitation bei psychischen Störungen und körperlichen Problemen mit psychischen Faktoren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Institutionelle Rahmenbedingungen: Beratungsstelle - Aufgaben der klinisch-psychologischen Diagnostik & Intervention

A

Beratung (z.B.: Alkohol-/ Drogenabhängige), Indikationsstellung und Vermittlung, Erziehungsberatung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Institutionelle Rahmenbedingungen: Rehabilitation - Aufgaben der klinisch-psychologischen Diagnostik & Intervention

A

Diagnostik von Fähig- und Fertigkeiten für Wiedereingliederung, Intervention und Fördermaßnahmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Institutionelle Rahmenbedingungen: Allgemein-medizinische Klinik - Aufgaben der klinisch-psychologischen Diagnostik & Intervention

A

Psychologische Konsiliar- und Liasionsdienste primär bei körperlichen Erkrankungen, bei denen psychologische Faktoren Entstehung, Verlauf und Genesung beeinflussen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Verfahren zur Klassifikation psychischer Störungen

A
  1. internationale Diagnose Checklisten für ICD-10 und DSM-IV (IDCL)
  2. Internationale Diagnose Checklisten für Persönlichkeitsstörungen (IDCL-P)
  3. Strukturiertes Klinisches Interview für DSM-IV, Achse 1 (SKID-I)
  4. Strukturiertes klinisches Interview für DSM-IV, Achse 2 (SKID-II)
  5. Diagnostisches Interview bei psychischen Störungen (DIPS; Kurzversion: mini-DIPS)
  6. composite International Diagnostic Interview (CIDI)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Persönlichkeitsdiagnostik mit dem SKID-5-PD

A
  1. Abklärung klinischer Störungen
  2. Vorgabe des SKID-5-PD-Fragebogen
  3. entweder Paper/ Pencil Version oder Computer Version
  4. Auswertung des Fragebogens und Überarbeitung des Ergebnisse in das Interviewheft
  5. Durchführung des SKID-5-PD-Interviews (beschränkt auf die vom Diagnostiker als relevant erachteten Items)
  6. Auswertung des Interviews und Diagnosestellung
    s. F. 10
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Diagnoseinstrumente zur Symptombelastung und psychischen Komorbidität: kategoriale Instrumente

A
  1. SKID: Diagnose nach DSM V (Achse I und II)
  2. DIPS: Diagnose nach DSM V (Achse I)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Diagnoseinstrumente zur Symptombelastung und psychischen Komorbidität: dimensionale Instrumente

A
  1. SCL-90-R (Kurzform: BSI): Symptombelastung
  2. PHQ-D (PHQ-9, GAD-7): Module zur Erfassung somatoformer Störungen, Angststörungen, Essstörungen und Alkoholmissbrauch
  3. KFM: Medikamentenabhängigkeit
  4. BDI/BDI II: Depressivität
  5. U-Fragebogen: soziale Ängste
  6. AKV (ACQ, BSQ, MI): Körperbezogene Ängste Kognition, Vermeidung
  7. FEV: Essverhalten
  8. PFB: Partnerschaftsprobleme
  9. FAF: Aggressivität
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Symptombelastung: Die Symptom-Checkliste mit 90 Items - SCL 90-R (Franke, 2014) Was wird erfasst, Anwendungsbereiche & Items

A
  1. Erfassung subjektiver Beeinträchtigungen durch körperliche und psychische Symptome innerhalb der letzten sieben Tage
  2. Anwendungsbereiche:
    a) Screening
    b) Eingangsdiagnostik
    c) Verlaufsmessung
    d) Veränderungsmessung
    e) Therapieevaluation
  3. Items:
    a) 83 der 90 Items werden zu 9 Skalen zusammengefasst
    b) Sieben der Items gehen als Zusatzinfos in die Berechnung der drei globalen Kennwerte
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Symptombelastung: Die Symptom-Checkliste mit 90 Items - Standard (SCL 90-S, Franke, 2014): Skalen, globale Kennwerte & Reliabilität

A
  1. Skalen: jede Skala erfasst dimensionale Übergänge von “normaler” alltäglicher Symptombelastung bis zur psychopathologisch relevanten Symptomatik:
    a) Somatisierung
    b) Zwanghaftigkeit
    c) Unsicherheit im Sozialkontakt
    d) Depressivität
    e) Ängstlichkeit
    f) Aggressivität/ Feindseligkeit
    g) Phobische Angst
    h) Paranoides Denken
    i) Psychotizismus
  2. Globale Kennwerte: Die 9 Skalen lassen sich zu drei globalen Kennwerten umwandeln:
    a) GSI: Global Severity Index: Indikator für die psychische Belastung (am häufigsten eingesetzt)
    b) PSDI: Positiv Symptom Distress Index: Intensität der Belastung
    c) PST: Positiv Symptom Total: Anzahl der Items, bei denen eine Belastung vorliegt
  3. Reliabilität:
    a) Interne Konsistenz: .79-.97 (stationäre Psychiatriepatienten) & .51-,94 (normalen Personen)
    b) Retest-Reliabilität: 1 Woche (ambulante Psychiatriepatienten): .78-.90
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Depressivität: Beck-Depressionsinventar (BDI-II) (Hautzinger et. al., 2009)

A
  1. BDI - 1961, Schwere der Depression, 21 Items, Revision 1978
  2. Erfassung subjektiv-kognitiver Aspekte globaler Depressivität, BDI-II speziell auf die DSM-IV-Kriterien bezogen
  3. 21 Aussagen mit Punktewerten jeweils von 0-3 (je höher der Wert, desto stärker die Depression)
  4. Sowohl Intensität also auch Symptome der Depression werden erfasst:
    a) Traurige Stimmung, Pessimismus
    b) Versagergefühle, Unentschlossenheit
    c) Unbefriedigt sein
    d) Selbstvorwürfe, Schuldgefühle, Selbstbestrafungsgedanken, Selbsthass
    e) Weinen, Reizbarkeit
    f) sozialer Rückzug
    g) Körperbild, Gewichtsverlust, Hypochondrie, Appetitverlust
    h) Arbeitsstörungen, Schlafstörungen
    i) Ermüdbarkeit, sexuelles Interesse
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Depressivität: Beck-Depressionsinventar (BDI-II) (Hautzinger et. al., 2009) - Beispiele, Cut-off-Werte & Reliabilität

A
  1. Beispiel: Schuldgefühle
    - 0 ich habe keine Schuldgefühle
    -1 ich habe häufig Schuldgefühle
    -2 ich habe fast immer Schuldgefühle
    -3 ich habe immer Schuldgefühle
  2. Cut-off-Werte:
    a) 0-8: nicht depressiv
    b) 9-13: minimal depressiv
    c) 14-19: milde depressiv
    d) 20-28: mittel-schwer depressiv
    e) 29-30: schwer depressiv
  3. Reliabilität:
    a) interne Konsisitenz: .93
    b) Retest: .86-.92
    c) Aufgrund seiner guten psychometrischen Qualitäten, seiner Kürze und der mit den Items erfassten breiten Symptombereiche, wird der BDI als vergleichsweise bestes Selbsteinschätzungsverfahren zur Erfassung der Schwere einer Depression bezeichnet
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Gesundheitsfragebogen für Patienten (PHQ-D): Anwendungsbereich, Art, Erfasste Störungen, zu welchem Klassifikationssystem passen die diagnostische Kriterien und welche Versionen gibt es?, Nutzungsberichtigung

A
  1. Anwendungsbereich: Screening, Fallidentifikation, Schweregrad, Behandlungserfolg
  2. Art Selbstbeurteilungsfragebogen
  3. Erfasste Störungen: erfasst werden die häufigsten psychischen Störungen:
    a) somato-forme Störungen
    b) depressive Störungen
    c) Angststörungen
    d) Essstörungen
    e) Alkoholmissbrauch
  4. diagnostische Kriterien nach DSM-IV, hohe Passbarkeit zu DSM-V
  5. Versionen:
    a) Komplettversion (10 Min.)
    b) Kurzform (3 Min)
    c) Unltrakurzform (PHQ-2 + GHD-2)
    d) einzelne Module
  6. Einzelne Module:
    a) PHQ-9: Depression
    b) GAD-7: generalisierte Angststörung
    c) PHQ-15: Schweregrad somatischer Symptome
  7. Vielfältige Angaben zu den Gütekriterien und zur Sensitivität und Spezifität
  8. Nutzungsberechtigung: frei & kostenlos, muss bei der Publikation der generierten Daten korrekt zitiert sein
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Screening psychischer Beschwerden: 1. WHO-5-Fragebogen: Beschreibung, Auswertung

A
  1. Beschreibung:
    a) Kurzscreening zur Erfassung der Lebensqualität
    b) Ursprüngliche Entwicklung zur Behandlung von Patienten mit Diabetes
    c) hohe Sensitivität für depressive Erkrankungen
  2. Auswertung:
    a) Items werden summiert, bei einem Rohwert < 13 ist ein weiterführender diagnostischer Prozess zur Abklärung einer Depression indiziert
    b) zur Therapieverlaufskontrolle können Prozentwerte berechnet werden (Summenwerte *4)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Eigenschaften von Screenings. Definition, Vorteile & Nachteile, Ziele

A
  1. Definition: die vermutete Identifizierung einer unerkannten Erkrankung oder Störung durch die Anwendung von Tests, Untersuchungen oder anderer Prozeduren, die schnell durchgeführt werden können
  2. Screening-Tests unterscheiden Personen, die wahrscheinlich eine Erkrankung haben, von Personen, die wahrscheinlich keine haben
  3. Ein Screeing ist nicht dazu bestimmt diagnostisch sein: Am Ende können wir nicht sagen, ob eine Person wirklich Krank ist
  4. Vorteile & Nachteile von Screeings:
    a)hohe Ökonomie beim Testen: sparen Geld, Zeit und Beanspruchung bei Patienten
    b) die hohe Ökonomie wird sich jedoch mit niedriger Güte erkauft
  5. Ziel von Screeinings: man will möglichst alle erwischen, die es haben & man will möglichst wenig Schaden bei denen anstellen, die es nicht haben
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

Klassifikation: Cut-off-Werte

A
  1. Ein Cut-off-Wert klassifiziert in “unauffällig” und “auffällig”
  2. der Vergleich erfolgt mit einer konkreten Bezugsgruppe (z.B.: gleiche Altersgruppe)
  3. Orientiert sich an der Ausprägung eines konkreten Kriteriums (z.B.: Ausprägung von Problemverhalten)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

Gütekriterien von Screenings

A
  1. Ein gutes Screeningverfahren zeichnet sich durch hohe Sensitivität bei gleichzeitig hoher Spezifität aus

a) Sensitivität: Trefferquote = RP / (FN + RP)
b) 1 - Sensitivität: Verpassquote = FN / (FN + RP) -> Beta-Fehler
c) Spezifität: (korrekte) Ablehnungsquote = RN / (FP + RN)
d) 1 - Spezifität: Quote falscher Alarme = FP / (FP + RN)
-> Alpha-Fehler

RP = richtig positiv
FP = falsch positiv
RN = richtig negativ
FN = falsch negativ

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

Beispiel: Diagnose bei Substanzkonsum: Zielsetzungen im Überblick

A
  1. Screening-Verfahren (Verdachtsdiagnose): Identifizierung von Personen mit Alkoholabhängigkeit, Alkoholmissbrauch sowie von Personen mit riskanten Alkoholkonsum
  2. Feststellung einer Alkoholabhängigkeit:
    Zur Absicherung einer Verdachtsdiagnose
  3. Differentialdiagnostik:
    Schweregrad, typologische Besonderheiten, differentielle Indikation und Therapieplanung
  4. Symptombelastung und psychiatrische Komorbidität:
    Differentielle Indikation und Therapieplanung

5.Qualitätssicherung

28
Q

Beispiel: Screening-Verfahren: CAGE-Test (Cut down, Annoyed, Guilty, Eyeopener) - Zielsetzung, Fragestellungen & Güte

A
  1. Zielsetzung: Identifikation von Personen mit Alkoholabhängigkeit und Alkoholmissbrauch
  2. Selbstbeurteilungsfragebogen mit vier Items:
    a) Waren sie der Meinung, dass sie Ihr Trinken einschränken sollten?
    b) Ärgert es Sie, dass andere Ihr Trinken kritisieren?
    c) Fühlten Sie sich schlecht oder schuldig wegen des Trinkens?
    d) Tranken Sie als erstes am Morgen, um ihre Nerven zu stärken oder eine Kater loszuwerden (“Augenöffner”)?
  3. Güte:
    Sensitivität: 85% (richtig klassifizierte Alkoholiker)
    Spezifität: 89% (richtig klassifizierte Nicht-Alkoholiker)
29
Q

Feststellung einer Alkoholabhängigkeit: Welche Diagnoseinstrumente lassen sich anwenden

A
  1. strukturierte Interviews:
    z.B.: Strukturiertes Klinisches Interview für DSM-IV (SKID I) Suchtmodul
  2. Fragebögen:
    z.B.: Münchener Alkoholismustest (MALT)
    Zielsetzung: Screening-Test zur Identifizierung von Alkoholabhängigen und zur Absicherung einer Verdachtsdiagnose
    a) MALT-S: Selbstbeurteilungstest: 24 Items
    b) MALT-F: Fremdbeurteilungstest: 7 Items
    c) Interpretation:
    0-5 Punkte: unauffällig
    6-10 Punkte: Verdacht auf Alkoholismus bzw. Alkoholgefährdung
    11-52 Punkte: Alkoholismus
    d) Güte: hohe Spezifität, geringe Sensitivität
30
Q

Differenzialdiagnostik: differenzialdiagnostisches Problem

A
  1. viele Störungen oder Krankheiten produzieren ähnliche oder gleiche Symptome oder Syndrome, d.h. viele Symptome unterschiedlicher Syndrome bedeuten oder zeigen können
    -> Wie kann sichergestellt werden, dass ein Symptom oder Syndrom eine diese Störung oder Krankheit anzeigt und nicht jene oder eine andere
  2. ausgerichtet auf die Abgrenzung und Identifizierung einer bestimmten Krankheit innerhalb einer Gruppe symptomatisch ähnlicher (oder z.T. sogar übereinstimmender) Krankheiten
31
Q

Differentialdiagnostik. Skala zur Erfassung der Schwere der Alkoholabhängigkeit (SESA): Zielsetzung, Fragenbogen & Güte

A
  1. Zielsetzung: Bestimmung der Schwere einer bestehenden Alkoholabhängigkeit auf der Basis des Abhängigkeitssyndroms
  2. Selbstbeurteilungsfragebogen: besteht aus 2 Teilen:
    a) Gesamtskala mit 28 Items (sieben Subskalen)
    b) Subskala “Wiederauftreten des Syndroms nach Abstinenz” mit fünf Items
  3. Güte:
    Cronbach´s-Alpha: .71-.95, Vergleiche mit SCAN & CIDI Zusammenhänge mit MALT, Trinkmenge und Folgeerkrankungen
32
Q

Verbindung von Diagnostik und Intervention

A
  1. Der praktische Wert der Diagnostik zeigt sich aus den ableitbaren Handlungsanweisungen
  2. Unterscheidung in selektive Indikationen (Zuordnungsproblem, Selektionsstrategie) und adaptive Indikation (Anpassung der therapeutischen Intervention an den Einzelfall / therapeutischen Prozess, Modifikation)
  3. Aufgaben der Indikation (hierarchische Entscheidung folgender Aspekte):
    a) Psychotherapie Indikation
    b) Behandlungsbezogene Indikation
    c) Adaptive oder prozessuale Indikation
  4. Sowohl Zuordnung von zentralen Problem / Symptomatik zu Behandlungsansätzen als auch Passung zw. Therapeuten und Klienten zur Indikationsstellung von Relevanz
33
Q

Was wird meist und kategorialen und was zur dimensionalen Diagnostik herangezogen?

A

Strukturierte Interviews meist zur kategorialen
klinische Fragebögen meist zur dimensionalen

34
Q

Inwieweit unterscheiden sich Screenings von dimensionalen Fragebögen?

A

Im Umfang und Aussage, bei Screening sind Sensitivität und Spezifität zentrale Gütemaße, auch im Umgang mit der Interpretation von Testwerten

35
Q

Worin unterscheiden sich Fragebögen und klinische Interviews?

A

Fragebögen erfassen den Bericht -> Der Patient nimmt die Einschätzung selbst vor
Bei einem Interview schätzt man den Bericht selbst ein, nimmt die Einschätzung selbst vor

36
Q

Fragestellungen im Rahmen einer Diagnostik: Fragen nach… (Cantwell, 1988)

A
  1. Vorliegen: nach dem Vorliegen und der Art einer Störung
  2. beteiligte Faktoren: nach intrapsychischen, familiären, soziokulturellen und biologischen Faktoren, die an der Entstehung einer Störung beteiligt sind
  3. Aufrechterhaltenden Faktoren
  4. protektiven Faktoren: beim Kind und seiner sozialen Umgebung
  5. Prognose ohne Intervention: nach der Prognose, wenn keine Intervention erfolgt
  6. Intervention: nach der Notwendigkeit einer Intervention und nach der erfolgversprechendsten Intervention

–> auch entwicklungspsychologische Erkenntnisse von Bedeutung (z.B.: Einnässen)
s. auch unbedingt Abblidung Lernzettel Heinrichs 1-4 s. 28

37
Q

Auswahl des geeigneten Diagnoseinstruments

A

(1) Die Art des eingesetzten Verfahrens richtet sich nach der Hypothese, die über die Art der Störung sowie über die auslösenden und aufrechterhaltenden Faktoren aufgrund er vorliegenden Informationen gebildet wurde (z.B.: hat ein Kind schlechte Schulleistungen  Hypothese: Überforderung  Verfahren: Intelligenztest) Mittels der diagnostischen Verfahren werden die Hypothesen systematisch geprüft
(2) Wichtige Basisinformationen werden i.d.R. über Interviewverfahren generiert

38
Q

Herangehensweisen im Rahmen einer Diagnostik - Methoden

A

I. Interviewverfahren
II. Fragebogenverfahren und Tests
III. Beobachtungsverfahren

39
Q

Interviewverfahren:
I. Exploration am beginn eines diagnostischen Prozesses

A

(1) Oft steht am Anfang ein unstrukturiertes bzw. halbstrukturiertes interview
(2) Oft werden Hintergrundinformationen exploriert:
i. Vorstellungsgrund
ii. Beschreibung der aktuellen und ggf. bereits vorausgegangenen Auffälligkeiten
iii. Annahmen über die Genese bzw. Auslöser der Auffälligkeiten
iv. Familiärer und vorschulischer/ schulischer / beruflicher Hintergrund
v. Beziehung zu Gleichaltrigen/ Geschwistern
vi. Vorausgegangene oder aktuell wirksame kritische Lebensereignisse
vii. Erwartungen an die professionelle Unterstützung
viii. Leidensdruck und Änderungsmotivation

40
Q

Interviewverfahren: Interviewformen

A

i. Nicht-Strukturiert: offene Fragen ggf. Liste der anzusprechenden Themen
ii. halbstrukturiert: Fragebereiche durch Checklisten vorgegeben und auch das Antwortspektrum ist eingeschränkt
iii. hochstrukturiert: sowohl Fragen als auch die Antwortmöglichkeiten sind eindeutig definiert

41
Q

Interviewverfahren: Explorationshilfe

A

es gibt ver. Instrumente, um den Explorationsprozess zu unterstützen
z.B.: Explorationsschema für psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen (EPSKI) hierbei um ein halbstrukturiertes Explorations-Interview, mit dem die Auffälligkeiten eines Kindes bzw. Jugendlichen und die damit verbundenen Hintergrundinformationen erhoben werden können  Infos können Basis für eine differenzierte diagnostische Abklärung liefern

42
Q

Interviewverfahren: Einbezug ver. Perspektiven

A

(1) Perspektive z.B.: sowohl der Eltern als auch der Kinder/ Jugendlichen
(2) sowohl getrennte als auch gemeinsame Befragungen können hilfreich sein
(3) Perspektivdivergenzen: lassen sich häufig finden  Im CBCL ist die Korrelation von Eltern- und Selbstbeurteilung gerade mal bei r = .30

43
Q

Interviewverfahren: Einbezug ver. Perspektiven: Gründe für Perspektivdivergenzen

A

i. Kontextdivergenz: Eltern sehen ihre Kinder nicht in allen Kontexten (z.B.: nicht im Schulkontext) und stützen daher ihre Urteil auf einer anderen Basis als ihre Kinder
ii. Sichtbarkeit von Symptomen:
- Symptome des internalisieren Bereichs: sind vor allem den Kindern (und weniger den Eltern) zugänglich & Eltern unterschätzen die Problematik oft
- Symptome aus dem externalisierten Bereich: umgekehrt Tendenz, Symptome fallen den Eltern stark auf (und leiden selbst oft unter ihnen) und werden von den Eltern daher stark gewichtet
iii. Urteilstendenzen: z.B.: Soziale Erwünschtheit/ positive Selbstdarstellung der Kinder oder übertriebene Darstellung der Eltern, da sie sich schnelle Hilfe wünschen

44
Q

Interviewverfahren: Einbezug ver. Perspektiven: Handeln bei Perspektivdivergenz

A

i. Es kann sinnvoll sein, nach den Gründen zu suchen
ii. u.U. kann die Einbeziehung Dritter (z.B.: Lehrer/Erzieher) sinnvoll sein

45
Q

Interviewverfahren: Entwicklungsabhängigkeiten bei den einsatzbaren Instrumenten

A

(1) bei jüngeren Kindern ( Vorschul- frühes Grundschulalter) ist der Einsatz von Interviewverfahren nur eingeschränkt möglich  es bietet sich an nonverbale Techniken der Informationsgewinnung ergänzend einzusetzen
(2) nonverbale Technicken:
i. Spieltechnicken (z.B.: das Nachspielen bestimmter Situationen)
ii. zeichnerische Verfahren (z.B.: Malen einer Situation)
iii. Gestaltverfahren (z.B.: Darstellung der Familie mit Spielzeugfiguren)

46
Q

Interviewverfahren: Einsatz von Interviews

A

(1) Spielen nicht nur am Beginn des diagnostischen Prozesses, sondern auch bei der Diagnosefindung und Interventionsplanung eine Rolle
(2) Interviewverfahren spiele insgesamt eine große Rolle im Behandlungs- und Diagnoseprozess. Besonders bei jüngeren Kindern sind dabei vielfach Anpassungen an die kindliche Auffassungs- und Ausdrucksmöglichkeiten vorzunehmen  pause bei längeren Interviews

47
Q

Interviewverfahren: zur Interventionsplanung

A

(1) Bei der Suche nach Ansatzpunkten für Interventionen wird im Rahmen der Verhaltenstherapie das S-O-R-K-C- Modell (Kanfer & Saslow, 1965) zugrunde gelegt:
i. Stimulusbedingungen (S) identifizieren: unter denen ein bestimmte
ii. problemhafte Verhaltensreaktion (R): auftritt bzw. nicht-auftritt, berücksichtigt werden dabei
iii. Organismusvariable (O): die die Wahrscheinlichkeit des Auftretens des Problemverhaltens beeinflussen (veränderliche oder stabile Personenvariablen, wie Gedanken, Gefühle, Einstellungen, …) neben den Organismusvariablen sind für die Entstehung und Aufrechterhalung eines Verhaltens die
iv. Konsequenzen (C): die mit dem Problemverhalten verbunden sind. Wenn ein verhalten positiv oder negativ verstärkt wird, erhöht das sie Wahrscheinlichkeit, dass ein Problemverhalten auftritt bzw. aufrechterhalten wird
v. Kontingenz (K): entscheidend für den Verhaltensaufbau und Verhaltensaufrechterhaltung ist die Kontingenz zwischen Problemverhalten und Konsequenz  eine unmittelbare Kontingenz ist wirksamer als eine zeitverzögerte
(2) Interviewverfahren und auch Verhaltensbeobachtungen können eingesetzt werden, um Informationen zu den einzelnen Komponenten des S-O-R-K-C-Modells zu erhalten.

48
Q

Fragebogenverfahren und Tests: Unterschied Fragebogen und Testverfahren

A
  1. Fragebogen:
    a) mehr oder weniger umfangreich Standardisiert
    b) keine teststatistische Gütekiterien
    c) keine Normierung
  2. Testverfahren:
    a) Durchweg hoch bei Durchführung, Auswertung und Interpretation -> um hohe Objektivität zu gewährleisten
    b) Ja, wie Reliabilität und Validität
    c) Normen aus einer umfangreichen und repräsentativen Vergleichsstichprobe liegen vor
49
Q

Fragebogen- und Testverfahren im Vergleich zu Interviews

A

Setzten Lesekompetenz voraus und können daher erst ab ca. der 3 Grundschulklasse eingesetzt werden -> Interviews können früher eingesetzt werden

50
Q

Arten von Fragebögen

A
  1. störungsspezifische Fragebögen
  2. Störungsunspezifische Fragebögen
51
Q

Arten von Fragebögen: Störungsunspezifische Fragebogenverfahren

A
  1. nicht auf eine bestimmte Störung bezogen, sondern ermöglichen einen breiten Überblick zu den vorliegenden Symptomatiken
  2. Hierzu gehören:
    a) CBCL
    b) SDQ
    c) Verhaltensbeurteilungsbogen für Vorschulkinder (VBV) (erfasst sozial-emotionale Kompetenzen und Verhaltensauffälligkeiten bei drei- bis sechsjährigen Kindern)
    d) Gießener Beschwerdebogen für Kinder und Jugendliche (GBB-KJ) (Beziehen sich auf körperliche Beschwerden in Selbst- und Fremdbeurteilung)

e) Persönlichkeitsfragebögen für Kinder (PFK 9-14) (unterscheidet auf der Basis von 15 Primärdimensionen die vier Sekundärdimensionen: Ich-Durchsetzung, Emotionalität (Angst), Selbstgenügsame soziale Isolierung und aktives Engagement)

f) Hierarchical Personality Inventory for Children (HiPIC) (Neurotizismus, Extraversion, Imagination, Gutmütigkeit und Gewissenhaftigkeit)

52
Q

Arten von Fragebögen: Störungsspezifische Fragebögen

A

Hierzu gehöhrt:
a) DISYPS-III,
b) Depressionsinventar für Kinder und Jugendliche sowie ein Erfassungsbogen für aggressives Verhalten in konkreten Situationen
c) Das Trennungsangst-Inventar (TAI)
d) Phobiefragebogen für Kinder und Jugendliche (PHOKI)

53
Q

Testverfahren zur Feststellung des Entwicklungsstands: Unterteilung

A
  1. Allgemeine Entwicklungstests
  2. spezifische Entwicklungstest
54
Q

Testverfahren zur Feststellung des Entwicklungsstands: Allgemeine Entwicklungstests

A

i. Bayley-Entwicklungstest: bezieht sich auf Altersbereich von 0;1 und 3;6 und erfasst den Entwicklungsstand in der kognitiven, sprachlichen und Motorischen Entwicklung  ist auch international anerkannt
ii. Wiener Entwicklungstest: mototik, visuelle Wahrnehmung, kognitive Entwicklung, Sprache, Gedächtnis und Lernen sowie sozial-emotionale Entwicklung im Altersbereich von 2-6 Jahren
iii. Entwicklungstest sechs Monate bis sechs Jahre (ET 6 – 6 -R): Breiter Überblick über ver. Entwicklungsbereiche

55
Q

Spezifische Entwicklungstests:

A

-> Sind auf einzelne Funktionsbereiche beschränkt
i. Sprachentwicklungstest für zweijährige Kinder (SETK-2)

56
Q

Intelligenztests

A

Stellen ausschließlich kognitive Leistungsfähigkeit fest, im deutschen Sprachraum gebräuchlich sind:
1. Wechsler Intelligence Scale für Children V (WISC-V): 2. Kaufman Assessment Battery für Children II
(K-ABC-II)
3. Grundintelligenztests CFT1, CFT 20-R

57
Q

Intelligenztests: Wechsler Intelligence Scale für Children V (WISC-V): Intelligenzkonzept, Erfasste Fähigkeiten, Alter, Einzeltests?,

A
  1. Mehrdimensional Intelligenzkonzept
  2. Erfasste Fähigkeiten:
    a)Arbeitsgedächtnis
    b) Sprachverständnis
    c) Verarbeitungs-geschwindigkeit
    d) .Visuell-räumliches Denken
    e).Fluides Schlussfolgern
    f) . Gesamt-IQ-Wert
  3. Alter: 6-16
  4. Einzeltest
58
Q

Intelligenztests: K-ABC-II: Intelligenzkonzept, Erfasste Fähigkeiten, Alter, Einzeltest?

A
  1. mehrdimensionales Intelligenzkonzept
  2. Erfasste Fähigkeiten:
    a) sequenzielle & simultane Verarbeitung
    b) Lernen
    c) Problemlösen
    d) kristalline Fähigkeiten (wissensbasierte bzw. kulturabhängige)
  3. Alter: 3-18
  4. Einzeltest
59
Q

Intelligenztests: Grundintelligenztests CFT1, CFT 20-R: Intelligenzkonzept, erfasste Fähigkeiten, Alter, Einzeltests? und Besonderheit

A
  1. Das Intelligenzkonzept unterscheidet zwischen fluider (kulturunabhängiger) und kristalliner (kulturabhängiger) Intelligenz
  2. erfasste Fähigkeiten:
    a) Fluid:
    (1) Denkfähigkeiten
    (2) Verarbeitungsgeschwindigkeit
    b) Kristallin:
    (1) Faktenwissen
    (2) Wortschatz
    (3) Rechenfähigkeiten
  3. Alter: 5;3 8;5 und 19
  4. Einzel- und Gruppentests möglich
  5. Fluide Intelligenz wird im CFT1 weitgehend sprachunabhängig erfasst
60
Q

Entscheidung für eine Intelligenztest

A

hängt vom Alter und von der Testsituation (Einzel- vs. Gruppentestung) ab. Weiterhin ist zu bedenken, dass die Sprachgebundenheit des Testmaterials unterschiedlich ist. Bei wichtigen Fragestellungen kann es sinnvoll sein, zwei Testungen mit unterschiedlichen Verfahren durchzuführen, um eventuelle Abhängigkeiten von der Tagesform oder Übungseffekte berücksichtigen zu
können und damit Fehlurteile in stärkerem Maße auszuschließen

61
Q

Leistungstest für spezifische Fähigkeiten

A

i. Sprachtests, Lese- und Rechtschreib-, sowie Rechen-, Aufmerksamkeits- und Konzentrationstests
ii. Erlauben Vergleich mit Normwerten spezifischer Altersgruppen und weisen damit auf mögliche Defizite in spezifischen Fähigkeitsbereichen hin

62
Q

Zur Stabilität von Testergebnissen in unterschiedlichen Altersbereichen

A

(1) geringe prognostische Validität im jungen Alter: Für alle Testverfahren gilt, dass die prognostische Validität mit dem Alter steigt. So sind die Stabilitäten bei Entwicklungs- und Intelligenztests in den ersten Lebensjahren relativ gering.
(2) Gründe für geringe prognostische Validität im jungen Alter:
i. Entwicklungsgeschwindigkeit ist in den ersten Lebensjahren interindividuell schwanken und es treten relative große Verschiebungen innerhalb der jeweiligen Bezugsgruppe auf
ii. Störgrößen: junge Kinder lassen sich leicht ablenken 6 können sich weniger lang konzentrieren  großer Messfehleranteil

(3) Konsequenz aus der geringen prognostischen Validität im jungen Alter:
Testergebnisse sollten vor allem in den ersten Lebensjahren (bis in das Grundschulalter hinein) mit einer gewissen Vorsicht gesehen und nicht überinterpretiert werden.

63
Q

Beobachtungsverfahren: Arten

A
  1. Strukturiert vs. unstrukturiert
  2. Selbst- vs. Fremdbeobachtung
64
Q

Beobachtungsverfahren: Strukturierte und unstrukturierte Beobachtung

A

i. unstrukturierte Beobachtung: Dokumentation aller über einen definierten Zeitabschnitt relevanten Verhaltensauffälligkeiten eines Kindes in einer Beobachtungssituation

ii. Strukturierte Beobachtung: Es liegt ein Kategoriesystem vor, es werden ausschließlich Verhaltensweisen erfasst, die in dem Kategoriesystem repräsentiert sind. Bei Verwendung eines Kategoriesystems lassen sich inter- und intraindividuelle Vergleiche leichter vornehmen, da sichergestellt ist, dass vergleichbare Verhaltensaspekte erfasst werden

65
Q

Beobachtungsverfahren: Fremd- vs. Selbstbeobachtung

A

Neben der Fremd- kann auch die Selbstbeobachtung im Diagnose- und Interventionsprozess von Bedeutung sein. Dies bedeutet, dass ein Kind oder Jugendlicher gebeten wird, sich selbst in bestimmten Situationen gezielt zu beobachten und anschließend darüber zu berichten -> z.B.: Detektivbogen aus dem Training mit aggressiven Kindern

Kann sich positiv auf Verhaltensweisen auswirken, da Aufmerksamkeit auf die Verhaltensweisen gelenkt wird