Seminare Flashcards
Welche drei Traits umfasst die Dark Triad?
Narzissmus, Machiavellismus, Psychopathie
Was haben alle drei Traits der DT gemeinsam?
das eigene Wohl wird über das der anderen gestellt
DT ist kein eigenes Persönlichkeitsmodell sondern
eine Ergänzung
Obwohl sich alle drei Traits in ihrer Ausgestaltung unterscheiden
ist eine Korrelation der drei Faktoren nicht ausgeschlossen
Narzissmus
Wurzeln
- Abgeleitet aus narzisstischer Persönlichkeitsstörung
- Wurzeln in der Psychoanalyse
o Elterliche Abneigung + inkonsistentes Verhalten -> Bedrohung des Selbstwerts
o Entw. Schutzmechanismus mit Idee großartig zu sein und hauptsächlich sich selbst zu lieben
Eigenschaften Narzissmus
- Selbstfokussierung
- Mangelnde Empathie
- Hypersensivität ggü. Kränkungen& Komplimenten
- Ausnutzen anderer
- Überschätzung eigener Fähigkeiten und Bedeutung
Worüber wird Narzissmus gemessen?
Narcisstic Personality Inventory (NPI)
Narzissmus und Selbstpräsentation
suchen ständige Bestätigung
da soziales Phänomen, oft in sozialen Netzwerken oder Reality TV
Selbstpräsentation auch über Konsum - Materialistische Tendenzen
Machiavellismus
Entstehung
- Geht auf Aussagen vom Politiker und Philosophen Niccolo Machiavelli zurück
- „Der Zweck heiligt die Mittel“
- Ideen wurden von Christie & Geis (1968) wiederbelebt
- Sie beobachteten Parallelen zu heutigem menschlichen Verhalten und postulierten einen Trait
Machiavellismus
Eigenschaften
- Machiavellistische Eigenschaften lassen sich auf vier Ebenen (ABCD) einteilen
- Affect – flacher/kalter Affekt; wenig Reue zeigend
- **Behavior **– manipulativ, ausbeuterisch; Nutzung zwischenmenschlicher Strategien zur Zielerreichung
- Cognitions – neg. Einst. ggü anderen; zynische und negative Weltsicht
-
Desires – Egozentriertheit + instrumentelles Handeln zur Erreichung von Status, Geld und Macht; Harmonie, Liebe, soz. Zsmhalt wenig beachtet
–> ABCD
Machiavellismus
Messung
Fragebogen: MACH IV
Psychopathie
Eigenschaften
- Aggressiv, feindselig, rachsüchtig
- Nur zu oberflächlichen Emotionen in der Lage
- Impulsiv, hemmungslos
- Meister der Manipulation mit ausgeklügelten Intrigen
Psychopathie
Messung (2)
Psychopathy Checklist – Revised (PCL-R) (Hare, 1980)
Psychopathic Personality Inventory (PPI) (Alternative zur PCL-R)
Welche Probleme gibt es beim PCL-R?
o Kategoriale Einteilung in Psychopathen und Nicht-Psychopathen
o Keine adaptiven Aspekte wie z.B. Stressresilienz, soziales Geschick
o Schwerpunkt auf kriminelles Verhalten
o Wurde an & für Straftäter(n) entwickelt
–> Deshalb nicht für die Allgemeinbevölkerung als Persönlichkeitsfragebogen geeignet
Dark Traid als evolutionstheoretisches Konzept
2 Ansätze, warum DT-Highscorer evolutionär erhalten geblieben sind
**Frequency Dependent Selection: **
- bestimmte Eigenschaften sind besonders effektiv, wenn nicht so viele Personen sie haben
**Life-history-strategies: **
- Interaktionsstrategien sind abhängig von verfügbaren Ressourcen und Eigenschaften eines Individuums; Strategien sind flexibel und können mehr auf schnelle Reproduktion oder mehr auf längerfristige Investitionen ausgerichtet sein (Schaubild S.24)
Dark Traid & Geschlechtsunterschiede
Signifikante Unterschiede vorhanden:
N und P vermehrt bei Männern, Unterschiede in M weniger konsistent
Die größten Effekte bei der Psychopathie, besonders bei Messung mit PCL-R (Forschung und Konzeption v. Psychopathie stark an männlichen Stichproben orientiert)
Idee, dass zugrundeliegende Psychopathie unabhängig vom Geschlecht gleich ist, sich jedoch verschieden manifestiert (Männer neigen zu antisozialem Verhalten und Störungen, Frauen zu Borderline und histronischer Symptomatik)
EPQ
beschreibt die drei Dimensionen:
1) Psychotizismus
2) Extraversion
3) Neurotizismus
–> PEN
Was betrachtet Eysenck als kausale Erklärung für Unterschiede?
- physiologische Gegebenheiten im Gehirn
- Die Dimensionen (PEN) stellen keine diskreten Kategorien dar, sondern…
…Kontinua mit interindividuell graduellen Unterschieden.
Biologische Grundlagen der Persönlichkeit
- Basis der Persönlichkeit ist stark genetisch determiniert (Unterschiede in Physiologie)
- Individuelle Unterschiede in neurophysiologischen Erregungs- und Hemmungsprozessen
- Emp. Untersuchungen wie Zwillingsstudien zeigen einen Genetischen Anteil bei Persönlichkeitsdimensionen zw. 20 – 60% -> Rest Umwelteinflüsse
Extraversion
Einordnung & Eigenschaften
- Gehört zu den Dimensionen der positiven Emotionalität (PE)
- Gesellig, lebhaft, aktiv, bestimmt, reizsuchend, sorgenlos, dominant, ungestüm, kühn
Extraversion
biologische Basis
- Grundlage: Unterschiede im kortikalen Aktivierungsniveau = geringeres Arousal als Introvertierte
- Zur Erhöhung des geringen Aktivierungsniveaus werden anregende Situationen gezielt gesucht hypoaktives bzw. hyposensitives ARAS
- Intros reagieren stärker auf sensorische Stimulation & empfindlicher auf Schmerzreize Streben nach optimalem Erregungsniveau hyperaktives bzw. hypersensitives ARAS
Extraversion
neuroanatomische Grundlagen (ARAS)
- Für Unterschiede des kortikalen Arousals verantwortlich:
- ARAS (aufsteigendes retikuläres aktivierendes System)
o Gruppe von Nervenzellen im Hirnstamm (formatio reticularis)
o Erstrecken sich vom verlängerten Rückenmark zum Thalamus
o Bewirkt unspez., diffuse Erregung des gesamten Kortex (Großhirnrinde)
o Reguliert Aufmerksamkeit und Wachheit
Bedeutung der Abkürzung ARAS
aufsteigendes retikuläres aktivierendes System
Neurotizismus
Einordnung & Eigenschaften
- Gehört zu den Dimensionen der negativen Emotionalität
- Ärgerlich, Schuldgefühle, angespannt, irrational, schüchtern, launisch, emotional, niedergeschlagen, niedriges Selbstwertgefühl
Neurotizismus
neuroanatomische Grundlagen
- Limbisches System: Gruppe von miteinander in Verbindung stehenden Hirnstrukturen, die im Zusammenspiel mit kortikalen und nicht-kortikalen Strukturen u. a. Emotions- und Triebverhalten und Gedächtnis regulieren.
- Eysenck nahm eine niedrigere Erregungsschwelle dieses Systems bei hohen Neurotizismus Werten an. Empirische Studien konnten dies aber nicht belegen!
- Die Erregung, die durch die Aktivität des limbischen Systems ausgelöst wird, nennt Eysenck im Unterschied zum Arousal Activation.
Psychotizismus
Eigenschaften
- Aggressiv, kalt, egozentrisch, impulsiv, hart, kreativ, unpersönlich, antisozial, nicht mitfühlend
Psychotizismus
biologische Grundlagen
- Stark genetisch determiniert
- Psychotiker: innen (insb. Schizophrene) als Extremvariante (Kontinuum)
- Deswegen sollten biologische Unterschiede (zw. gesund und krank), die biologische Basis von Psychotizismus darstellen
Referat Depue et al.
Positive Emotionalität und Dopamin
Was ist PE?
- äußert sich durch positive Affekte, fördert Streben nach Belohnung (hohe Motivation, Belohnungsreize hervorzurufen)
- wird durch Belohnungsanreize aktiviert (hohe Sensibilität für diese)
Was macht das BFS und was bedeutet es?
BFS = BEHAVIORAL FACILITATION SYSTEM (verhaltensvereinfachendes) emotionales System, das bei ver. Stimuli:
* Motivation auslöst, mit dem Ziel Bedürfnisse zu befriedigen (intrinsische Motivation)
* Vorwärts-Bewegung reizt, um die Belohnung zu erlangen (Handlungsimpuls)
* die Handlungsplanung und Interaktion mit d. Umwelt anregt (kognitive Prozesse)
* Dopamin = zentraler Neurotransmitter des Belohnungssystems
Welche Dopaminbahnen gibt es und welche Funktionen haben sie?
- Mesolimbisch:
Emotionen & Belohnungsempfinden - Mesokortikal:
Kognition - Nigrostriatal:
Motorik - Tuberoinfundibular:
Hormonelle Steuerung
Messung von PE & DA (Dopaminaktivität)
Messung PE über FB - (MPQ PE)
DA kann nicht im ZNS gemessen werden, da es die Blut-Hirn-Schranke nicht überwinden kann –> deshalb über DA-Agonist Bromocriptin gemessen, welchesd ie Wirkung von DA imitiert & BHS überwinden kann (Parkinson Med.)
Bromo erhöht die Blinzelrate, wirkt also auf nigrostriataler DA-Bahn (wirkt zeitverzögert, durch biphasischen Effekt (Erst Hemmung dann Ausschüttung))
Schlüsse:
Korrelation von Bromo & Prolaktin mit PE –> PE hängt mit Dopamin-Aktivität zusammen
Sie wollen beweisen, dass Dopamin etwas mit Extraversion zu tun hat. Nennen Sie zwei Indikatoren für DA-Aktivität, um diesen Beweis führen zu können.
Blinzelrate (durch Bromocriptin erhöht, imitiert Wirkung von Da, deswegen Rückschluss)
Abfall des Prolaktinwerts im Blut
CFT Richtig oder falsch?
a. Die Heritabilität und Umwelteinflüsse von Intelligenz sind voneinander unabhängig
falsch
CFT Richtig oder falsch?
b. Der CFT kann nicht für motivationale Effekte kontrollieren
richtig
CFT Richtig oder falsch?
c. Das Ziel des CFT ist es, kulturunspezifische Intelligenz zu messen
richtig
CFT Richtig oder falsch?
d. Kristalline Intelligenz nimmt mit dem Alter ab
falsch - fluide nimmt ab (schelle Anpassun an neue Probleme, bei denen nicht auf bisherige Lernerfahrungen zurückgegriffen werden kann)
Aussagen zu Intelligenz - richtig oder falsch?
Bei hohem sozioökonomischen Status besitzt Intelligenz eine höhere Erblichkeit als bei niedrigerem sozioökonomischen Status
richtig
Aussagen zu Intelligenz - richtig oder falsch?
Fluide Intelligenz ist weitestgehend kulturunabhängig
richtig
Aussagen zu Intelligenz - richtig oder falsch?
Ziel des CFT ist die Messung kulturspezifischer Intelligenz
falsch- kulturübergreifend
Aussagen zu Intelligenz - richtig oder falsch?
bei hohem sozioökonomischen Status besitzt Intelligenz eine niedrigere Erblichkeit als bei hohem sozioökonomischen Status
falsch - Gegenteil
Aussagen zu Intelligenz - richtig oder falsch?
Die Normierung des Culture Fair Tests ist ein naturalistischer Fehlschluss
falsch
Aussagen zu Intelligenz - richtig oder falsch?
Kristalline Intelligenz nimmt mit dem Alter zu
richtig
Was besagt der naturalistische Fehlschluss?
Was nicht sein darf, kann nicht sein
Welche Kritik gibt es am CFT? (2)
- De facto nicht möglich (Symbole, Motivation können auch kulturspezifisch sein)
- Benachteiligung von Frauen
Welche zwei Theorien gibt es im Bezug auf die Messung von Nikotinsucht?
1) Belohnungs (Defizit)-Theorie:
DA - -> Zigarette –> DA +
Fluphenazin
Prolaktin steigt
2) Anreiztheorie (incentive motivation):
DA + –> Zigarette –> DA ++
Lisurid
Prolaktin sinkt
KFA
Schritte der Berechnung
aus vorgegebener Kontingenztabelle mit Konfirguartionsfrequenzen:
1) Pijk berechnen (Summe von 0 / 1 eines Traits x von Trait 2 x von Trait 3 / N³)
2) Eijk berechnen (Pijk x N)
3) H0 mit Formel für globalen Chi² Test prüfen - Chi² beob > Chi² krit -> Ablehnung H0
Lokale Tests der KFA
dienen der Hypothesenfindung & Prüfung (Exploration & Konfirmation)
zur Auffindung von Typen und Antitypen
in Formel xijk einsetzen (wie chi² nur ohne ² und stattdessen wurzel unter bruch)
Vergleich mit t-krit je nach Signifikanzniveau (1,65)
> 1,65 -> Typ = beob. Wert höher als erwartet
< 1,65 –> Antityp
Fisher’s Randomisierungstest
wozu?
zur Untersuchung von 2 abhängigen SP - auch t-Test möglich, wird eher bei größeren SP gemacht, da sonst Voraussetzung der Normalverteilung nicht gegeben ist
Fisher’s Randomisierungstest
Durchführung
- Differenz je Messwertpaar berechnet (di = xia-xib)
- Prüfgröße S = Summe der Differenzen
- Annahme das Vorkommen von +/- Vorzeichen bei Gültigkeit der H0 gleich wahrscheinlich sind –> Zufallsverteilung der Vorzeichen
- Nulldifferenzen werden nicht berücksichtigt
- Aufschreiben aller Differenzen mit gleichem Vorzeichen (+ oder - je nach Inhalt der Studie)
- sukkzessive Veränderung bis Werte = S erreicht sind
- Z = alle Werte größer als S
- z = alle Werte = S
- 2 ^N berechnen
- einsetzen in Formel zur Berechnung von p: p = Z+z / 2^N -> einseitig
für zweiseitig 2x x Z+z (…) - Vergleich p mit festgelgtem alpha (1%, 5% -> 0,001; 0,05)
2D:4D Testosteron und räumliche Fähigkeiten
Richtig oder falsch?
a) Das 2D:4D korreliert mit dem aktuellen Testosteronlevel.
falsch, mit dem pränatalen
2D:4D Testosteron und räumliche Fähigkeiten
Richtig oder falsch?
b) Frauen haben ein niedrigeres 2D:4D als Männer.
Falsch; höher
Männer niedriger als Frauen
2D:4D Testosteron und räumliche Fähigkeiten
Richtig oder falsch?
c) Je höher das 2D:4D, desto höher die räumliche Intelligenz.
falsch - je niedriger
2D:4D Testosteron und räumliche Fähigkeiten
Richtig oder falsch?
d) Das 2D:4D berechnet sich aus dem Verhältnis zwischen Zeigefinger und Mittelfinger.
falsch- Verhältnis Zeige und Ringfinger
Zeigefingerlänge / Ringfingerlänge = 2D:4D
2D:4D Testosteron und räumliche Fähigkeiten
Richtig oder falsch?
e) Der Menstruationszyklus hat einen Einfluss auf das 2D:4D.
falsch - hat keinen Einfluss
2D:4D Testosteron und räumliche Fähigkeiten
Richtig oder falsch?
f) Frauen schneiden im Schnitt besser in räumlichen Intelligenztestaufgaben ab als Männer.
falsch - andersrum
Männer in räumlichem Denken besser als Frauen
2D:4D
Nur Männer können ein 2D:4D <1 haben
Falsch, auch Frauen, aber seltener
Frauen haben im Mittel ein höheres 2D:4D
yes
- 2D:4D ist ein Marker für das aktuelle Testosteron-Level
nein
- 2D:4D ist ein Marker für das aktuelle Testosteron-Level
nein
- 2D:4D korreliert mit räumlicher Intelligenz
ja, bei männern höher als bei frauen
Wie berechnet man die Erblichkeit des IQs in einer Stichprobe von MZ- Zwillingen, die bei der Geburt getrennt wurden?
Korrelation berechnen h² = r
Formel für die Erblichkeitsschätzung nach Falconer (1960):
h² = 2 * ( r(MZ) – r(DZ) )
Welche Geschlechtsunterschiede gibt es bezüglich der Gehirnleistung?
- Frauen: bessere Leistungen in sprachlichen Fertigkeiten –>Besserer Informationsaustausch zwischen den Hemisphären bei Frauen, da Gehirn weniger lateralisiert (= seitlich liegend?) zu sein scheint - dadurch besser im Multitasking
- Männer: bessere Leistungen in räumlichen Fertigkeiten
Hemisphärenlateralisation durch Gonaden(Geschlechts)hormone -> stärkere Gehirnlateralisation
Glukose-Metabolismus & Intelligenz
Hirnaktivität benötigt Energie (Glukose)
Zusammenhang zwischen Glukose Stoffwechsel und Wechsler IQ
je intelligenter, desto geringer der Verbrauch
–>Intelligentere aktivieren nur begrenzte Anzahl von Neuronen, während weniger Intelligente auch Neurone aktivieren, die unnütz oder dem Erfolg abträglich sind
–>Glukosemetabolismus ist ein guter Indikator für Intelligenz
Glukose-Metabolismus & Intelligenz
Hirnaktivität benötigt Energie (Glukose)
Zusammenhang zwischen Glukose Stoffwechsel und Wechsler IQ
je intelligenter, desto geringer der Verbrauch
–>Intelligentere aktivieren nur begrenzte Anzahl von Neuronen, während weniger Intelligente auch Neurone aktivieren, die unnütz oder dem Erfolg abträglich sind
–>Glukosemetabolismus ist ein guter Indikator für Intelligenz
Falconer Formel der Erblichkeitsschätzung
H² = 2* (r MZ – r DZ)
Kreativität
es besteht zwar kein eindeutiger Konsens über die Definition von Kreativität, aber oft wird sie als Schaffung von etwas Neuem und Nützlichen beschrieben.
Richtig
Kreativität
bei der Schwellenwert-Hypothese wird angenommen, dass überdurchschnittliche Intelligenz immer mit überdurchschnittlichen Kreativität einhergeht.
- hohe Intelligenz ist nicht gleichbedeutend mit entsprechender Kreativität, aber hohe Kreativität setzt überdurchschnittliche Intelligenz voraus (Schwelle wird meist bei einem IQ von 120 gesetzt)
die 4 P‘s der Kreativität nach Rhodes (1961) umfassen Person, Prozess, Produkte und Press (Beziehung zwischen Person und Umwelt)
Richtig
Rhodes (1961): Die 4 P’s
* Person
* Prozess
* Press (= Beziehung zwischen Person und Umwelt)
* Produkte
–>PerPro-PrePro
in der Phase der Präparation findet nach Wallas Phasenmodell immer der Aha-Moment statt
Falsch
Phasen des kreativen Problemlösens nach Wallas (1926)
1.Präparation: Verstehen des Problems
2.Inkubation: Aussetzen des bewussten Lösungsfindens, automatische Prozesse
3.Illumination: Aha-Moment
4.Verifikation: Überprüfung der Idee
Divergentes Denken beschreibt den Prozess, bei dem das Denken auf bestimmte Aspekte fokussiert wird, um die richtige Antwort zu finden. Dies wurde ursprünglich eher der Intelligenz als der Kreativität zugeordnet.
Intelligenz**: Fähigkeit zur effektiven Lösung vorgegebener Probleme konvergentes Denken (Prozess, bei dem das Denken auf bestimmte Aspekte fokussiert wird, um die richtige Antwort zu finden)
**Kreativität: Fähigkeit zu schöpferischem Denken und Handeln divergentes Denken (Prozess, bei dem die Gedanken ausgeweitet werden und viele Antworten generiert werden)
Kreativität
Beim Alternate Uses Task kann man die Aspekte Flüssigkeit des Denkens, Originalität, Flexibilität und Elaboriertheit beurteilen.
richtig
Der Remote Associates Test ist ein Testverfahren, bei dem in kurzer Zeit so viele alternative Verwendungsmöglichkeiten wie möglich für einen Alltagsgegenstand gefunden werden sollen.
falsch, beschreibt Alternate Uses Task
Investment Theory of Creativity (Sternberg & Lubart, 1991):
- Die Kreation von innovativen und nützlichen Produkten benötigt ein Zusammenspiel von sechs Ressourcen.
o Intelligenz
o Wissen
o Denkstile
o Persönlichkeitseigenschaften
o Intrinsische Motivation
o Unterstützende Umgebung
=> Sowohl personen- als auch kontextbezogene Aspekte
Dopamin hemmt Prolaktin
richtig