Schmerz Flashcards
Schmerzen =
Erregung von Nozizeptoren
Schmerz Pathologie: for 4 diff types
Nozizeptive
Entzundungsschmerz
Neuropathisch
Funktionell
Nozizeptiv: Gewebeschadigung / mechanisch erregung der nozizeptoren
Entzundungs: Dauerstimulation der Nozizeptoren durch entzundungsmediatoren
Neuropathisch: Schadigung der Nerven
Funktionell: Abnormale zentrale schmerzverarbeitung
Definition Schmerz: Lokalisierung
(Somatischer & Viszeraler Schmerz)
- Stimulation der Nozizeptoren/ Wichtig für Wahrnehmung (perception) der Schmerzen (Gewebsschädigung, Entzündung)
- Somatischer Schmerz: Oberflächen- (Haut) oder Tiefenschmerz (incl kopfschmerz.) (sharp pain)
- Viszeraler Schmerz: Dehnung (stretching) oder Entzündungen von Brust- Bauch- und Beckenraum (pelvic) (blunt pain)
Analgetika types:
Nicht-neuronal:
Entzundungshemmer: e.g. COX-IH
Neuronal:
Endogenen schmerzhemmung e.g. Opiodes, Antidepressive
Hemmung AP entstehung e.g. Antiepileptika (or COX-IH)
Schmerzleitung: afferente Bahnen/Ascending Bahnen
Thalamus?
Afferente Bahnen -> Schmerzleitung , * Periphere und zentrale Neuronen
- Leitung der Stimuli zum ZNS
Im ZNS = Emotionale verarbeitung
Thalamus = ZNS Gatekeeper
Überträger zwischen Neuronen vor allem: Glutamat und Substanz P
Schmerzleitung: Efferente Bahnen/Descending Bahnen
Efferente Bahnen -> Schmerzhemmung
> von ZNS
- Überträger:Serotonin, Noradrenalin, Enzephaline !!
- Hemmen Schmerzbahnen im Hinterhorn des Rückenmarks (through INTERNEURONE aktivation)
e.g. Opiodes, Noradrenerg, Serotonerg
Nozizeptoren
- Nozizeptoren sind Rezeptoren an Nervenendigung
Nozizeptoren > AP > Ruckenmark - Rezeptoren sind u.a. Vanilloid-Rezeptoren (z.B. TRPVR1, TRP für transient receptor potential), mechanische Rezeptoren und Purinrezeptoren
also incl. Prosaglandin and Bradykinin rezeptors
nozizeptoren: alpha and c-fasern
- Freie Nervenendigungen: welche auf Reize reagieren
von Alpha,Delta Phasern (myelinisiert, schnelle Reizweiterleitung,) = Ruckzugsreaktion
und C-Fasern (nicht myelinisiert, langsame Reizweiterleitung)
= Entzundung
Aktivierung von TRPVR1
- Hitze und Kälte, chemische Substanzen (Capsaicin), Zellschäden -> activation / Freisetzung von H+ > öffnet den Kanal für Na+ und Ca2+ > führt zur Depolarisation der Nervenfaser und zur Weiterleitung des elektrischen Impulses
- PGE2 und andere Postaglandine -> Phosphorylierung des TRPVR1 ->Rezeptor sensitiver
- Chemokine aus Entzündungszellen (z.B. Bradykinin) ->Phosphorylierung des TRPVR1 -> Rezeptor sensitiver
== Schmerzmediatoren - Capsaicin aktiviert den Kanal kurzzeitig; langzeitig wird die Transmission blockiert
TRP-kanalen and their stimulis
TRPV1: T> 43 = Hitze: Capsaicin
TRPV3: T> 30: Campher
TRPM8: T<23 = Kalt: Menthol, Campher
durch allosterische modulation, mehrere stimuli gleichzeitig integrieren
Hemmung von Nozizeptoren im PNS
Capsaicin: desensibilisierung des TRPV1 (langzeitig)
Metamizol: Aktiviert K+ Kanal > Erregbarkeit geringer
Sensibilisierung von Nozizeptoren:
meaning?
Senkung der Schwelle fur Schmerzreize und erhohte Schmerzempfindlichkeit
> Kann weiter ausgebreitet als des verlerzen gewebes region
TRPVR1 summary
- Schmerzrezeptoren sind v.a. Vanilloid-Rezeptoren (TRPVR1) auf Aδ und C-Fasern
- Aktivierung des TRPVR1 erfolgt durch Hitze, Kälte und Protonen
- Die TRPVR1 könne durch u.a. durch Bradykinin, Serotonin und Prostglandine sensibilisiert werden
- Capsaicin aktiviert TRPVR1 kurzfristig und hemmt sie nachher irreversibel
Angriffspunkt der Prostaglandine Hemmer
- Man versucht die Prostaglandin-Rezeptoren( EP2) zu hemmen, da sie im Gehirn zu finden sind und Schmerz und Fieber weiterleiten
COX
1 vs 2
COX-1: konstitutiv exprimiert, Magen, Niere, Blutplättchen
COX-2: durch entzundungsmediatoren induziert !!, immer in Niere, Gehirn, Gefässen
COX-2-IH Wirkung
IH COX-2
> Synthesis von Prostaglandine verhindert !!
> Blockierung der Prostaglandin-mediierten Schmerzsensibilisierung
Acetylsaure:
Irrev COX-1-IH
Irrev Thrombozytennaggregationhemmung durch COX-1-IH
Ibuprofen, Diclofenac
Kom, rev COX-IH
nur temporare thrombozytenaghgregations-hemmung
Paracetamol
nicht klar
Angriffspunkt: to do with AP
Reduktion der Signalubertragung
Praesynap kann das machen
> weniger vesikel ausgeschuttet
> hemmen praesynap freisetzung
e.g. Opiods, SSRI
NK1?
Rezeptor for Substanz P
> wichtig NT, langsamer nozizeptiver signalubertragung
Opiodrezeptoren: Vorkommen und Funktion der Agonisten
name some and what they bind to?
- Opioidrezeptoren gibt es peripher UND im ZNS
= alle Gi-gekoppelt - Opioidrezeptor-Agonisten hauptsauchlich uber μ rezeptoren !!!
e.g. Codein, Morphin, Fentanul > volle μ agonisten - Unspecifischer Opiodrez-agonisten = Naloxon
> Antidote for Opiode od
Neuropathische Schmerz
what is it ? how does it work ? e.g.? handlung?
Entstehen aus direkter shadigung von Nervenbahnen
Nerven abgetrennt > veranderte expression > veranderte funktion und wirkung > Zentrale Sensibilisierung !!
e.g. Phantomschmerz, diabnetische polyneuropathie
Schwer behandelbar
typischweise co-analgetika e.g. Antidepressiva, Antikonvulsiva
Co-Analgetika
Analgetikum zur unterstutzung oder zur behandlung von NW. des Analgetikums
e.g. SNRI (not SSRI !!), Antikonvulsiva, Muskelrelax, Glukokortikoide