Pflegeprozess Flashcards
Pflegeprozess 6 Schritte nennen
1.) Informationssammlung
2.) Erkennen von Problemen und Ressourcen
3.) Festlegen der Pflegeziele
4.) Planung der Pflegemaßnahmen
5.) Durchführung der Pflege
6.) Evaluation: Beurteilung der Wirksamkeit
Pflegeprozess schritt 1 nennen
Informationssammlung
Pflegeprozess Schritt 2 nennen
Erkennen von Problemen und Ressourcen
Pflegeprozess schritt 3 nennen
Festlegen der Pflegeziele
Pflegeprozess Schritt 4 nennen
Planung der Pflegemaßnahmen
Pflegeprozess Schritt 5 nennen
Durchführung der Pflege
Pflegeprozess Schritt 6 nennen
Evaluation: Beurteilung der Wirksamkeit
Erste Schritt Pflegeprozess beschreiben
Informationssammlung
- Erfassung alle relevanten Daten des PEs
- Methoden: Beo, Gespräche, Dokuanalyse
Zweiter Schritt Pflegeprozess beschreiben
Erkennen von Problemen und Ressourcen
- Ziel: Analyse der gesammelten Daten, um pflegerische Probleme und vorhandene Ressourcen zu identifizieren
Dritte Schritt Pflegeprozessmodell
Festlegen der Pflegeziele:
- Ziel: Formulierung klarer, realistischer und überprüfbarer Ziele, die den Bedürfnissen des PE entsprechen
Vierte Schritt Pflegeprozessmodell beschriebene
Planung der Pflegemaßnahmen
Ziel: Entwicklung konkreter Maßnahmen, um die Pflegeziele zu erreichen
Beschreibe fünfte Schritt Pflege Prozess Modell
Durchführung der Pflegemaßnahmen
- Ziel: Umsetzung der geplanten Maßnahmen
Sechste Schritt der Pflegeprozessmodell beschreiben
Evaluation
Ziel: Überprüfung, ob die Pflegeziele erreicht wurden, und Anpassung der Maßnahmen, falls nötig
Was bedeutet Systematisch bei Pflegeprozess Modell?
Systematisch: Jeder schritt baut auf den vorherigen auf
Was bedeutet Individuell bei Pflegeprozess?
Individuell
Pflegeprozess wird an die Bedürfnisse und Ressourcen jedes PE angepasst
Merkmale des PE Prozess Dynamisch beschreiben
Der Prozess wird regelmäßig evaluiert und eingepasst
Warum ist Evaluation wichtig im Pflegeprozess
- Überprüfen, ob ziele erreicht wurden
- Maßnahmen anzupassen ggf.
Was passiert wenn Pflegeziele nicht erreicht werden?
- Pflegeprozess bleibt dynamisch
- Maßnahmen werden überarbeitet und an die aktuelle Situation angepasst