Pflegeforschung Flashcards

1
Q

Was ist Pflegeforschung?

A
  • Wissenschaft über Pflegeforschung
  • Versucht rauszufinden, was in der Pflege gut funktioniert
  • Rausfinden was kann in der Pflege verbessert werden?
  • rausfinden wie können PKs ihren Job besser machen, PE-Versorgung verbessern
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was wird bei Pflegeforschung herausgefunden, durch was?

A

Mit Hilfe von Daten, Beobachtungen, und Studien

  • wie Pflege in der Praxis verbessert werden kann
  • nicht was man macht sondern warum
  • such wissenschaftlich fundierte Antworten zu fragen
  • wie Warum spezifische Verfahren bei etwas benutzt wird (Demenz Umgang)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Warum ist Pflegeforschung wichtig?

A
  • Pflege wird sicherer
  • Neue wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis bringen
  • Schafft Grundlagen für Pflegepolitik
    &raquo_space; Wie wirken sich neue Pflegegesetze
    Auf PEs und PKs aus?
  • Mit Pflegeforschung ergibt sich wissenschaftlich geprüfte Methoden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind die zwei Arten von Forschung?

A

QUANTitative

QUALitative

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Beschreibe Quantitative Forschung

A
  • arbeitet mit Zahlen und Fakten
  • Man testet Hypothesen
  • Startet mit Theorie -> Ziel ist die Überprüfung der Theorie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist der Ziel von Quantitative Forschung?

A

Herauszufinden, ob etwas objektiv funktioniert

  • Überprüfung von Theorien
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was sind Qualitätsmerkmale einer Quantitative Forschung?

A
  • Objektivität -> Neutrale Daten
  • Realibilität -> Jedem Versuch ergibt gleiche Ergebnisse
  • Validität -> Wird das gemessen, was gemessen werden soll?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was bedeutet Deduktion?

A
  • Bezug von allgemeinen Aussagen auf den Einzelfall
  • Startet mit Theorie
  • Ziel ist die Überprüfung von Theorie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Qualitative Forschung aufgaben?

A
  • geht tiefer als Quantitative Forschung
  • Wie Menschen was empfinden wird angeschaut
  • Interviews mit PEs oder Angehörigen
  • Startet mit Beobachtung
  • Ziel -> Aus Beobachtung eine neue Theorie zu entwickeln
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Ziel von Qualitative Forschung?

A
  • Verstehen, WARUM etwas passiert?
  • Sammlung von Geschichten, Emotionen und Perspektiven
  • Theorie aus Beobachtung entwickeln
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist Induktion?

A
  • Schlüssel vom Einzelfall auf Allgemeinheit
  • Startet mit einer Beobachtung
  • Neue Theorie aus Beobachtung entwickeln
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was sind Qualitätsmerkmale für Qualitative Forschung?

A
  • Glaunwürdigkeit -> realistische Ergebnisse?
  • Übertragbarkeit -> können Ergebnisse auf ähnliche Fälle angewendet werden?
  • Transparenz -> Ist wie die Forschung durchgeführt wird klar?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist Pflegeforschung und warum ist sie für die Pflegepraxis wichtig?

A
  • Wissenschaftliche Untersuchung von Fragen rund um Pflege, um pflegerische Methoden, Prozesse und Strukturen zu verbessern
  • Ziel -> Entwicklung von Fachwissen, Überprüfung von Theorien, Verbessern Pflegequalität

Wichtig weil:
- Sicherheit + Effektivität der Pflege erhöht
- Neue Erkentnisse in die Praxis -> Neuste Stand
- Grundlagen für politische Entscheidungen schaffen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Nennen und erklären Sie die zwei tentralen Forschungsansätze in der Pflegeforschung.

A

Quantitative Forschung
- Arbeitet mit objektiven Daten (Zahlen, Fakten)
- Ziel -> Hypothesen überprüfen
- Beispiel -> Wie viele PEs entwickeln Druckstellung trotz Mobilisierung?

Qualitative Forschung:
- Untersucht subjektive Erfahrungen und Bedeutungen
- Ziel -> Verstehen, wie Pflege aus Sicht der Betroffenen wahrgenommen wird
- Beispiel -> Wie empfinden Angehörige die Pflege eines Demenzkranken?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was sind die Gütekriterien in der Pflegeforschung, und warum sind sie Wichtig?

A

Qualitätsmerkmale, die Sicherstellen, dass Forschungsergebnisse zuverlässig sind

  • Objektivität -> Ergebnisse sind Neutral und Sachlich, nicht abhängig von der Person die die Forschung durchführt
  • Reliabilität -> Wiederholte Messungen liefern dieselben Ergebnis
  • Validität -> Messinstrument misst das, was es messen soll
  • Transparenz -> Vorgehen ist nachvollziehbar
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Erklären Sie die Begriffe Deduktion und Induktion und deren Bedeutung für die Pflegeforschung.

A

Deduktion:
- man geht von allgemeinen Theorie aus und überprüft, ob diese in einem spezifischen Fall gilt
-Startet mit Theorie -> wird Überprüft
- Beispiel -> Regelmäßige Bewegung beugt Druckstellen vor -> Überprüfung in der Praxis

Induktion:
- Man beobachtet einzelne Fälle und leitet daraus allgemeine Regeln oder Theorien ab
- Startet mit Beobachtung -> daraus wird neue Theorie entwickelt
- Beispiel -> PEs mit Demenz wirken unruhiger wenn sie vertraute Bezugspersonen haben -> Entwicklung einer neuen Theorie

Beide Denkmuster helfen, entweder bestehende Theorien zu testen
Oder
Neue Erkentnisse zu Entwickeln

17
Q

Vergleichen Sie Quantitative und Qualitative Forschung in der Pflegeforschung

A

Arbeitet mit …

Ziel ist Hypothesen zu ….

Was für Ergebnisse?

Beispiel:

  • Quan -> Zahlen, Daten -Qual -> Beos

-Quan -> Prüfen - Qual -> entwickeln

-Quan-> Objektiv -Qual -> Subjektive

-Quan-> Wie Viele PEs Qual-> wie Fühlen PE

18
Q

Geben Sie ein Beispiel, wie Pflegeforschung in der Peaxis angewendet wird

A

Beispiel: Dekubitusprophylaxe

  • Quantitative Forschung -> Welche Positionierungstechniken senken das Risiko von Druckstellen?
  • Qualitative Forschung -> Wie empfinden Patienten die Mobilisation durch Pflegekräfte?
  • Ergebnis: Entwicklung eines Positionsplans basierend auf Forschungsergebnisse
19
Q

Nennen und Beschreiben Sie die drei Ebenen der Pflegeforschung.

A

1.) Mikroebene
- Pflegepraxis am Bett
- Beispiel: Wie wirkt sich Musiktherapie auf PEs mit Demenz aus?

2.) Mesoebene:
- Pflege als Organisation / Institution
-Beispiel: Wir verbessert Entlass,Management die Versorgung zu Hause?

3.) Makroebene:
- Pflegepolitik und Gesellschaft
- Beispiel: Wie wirkt sich das Pflegebudget auf die Pflegequalität aus?

20
Q

Was ist historische Pflegeforschung, und warum ist sie wichtig?

A
  • Untersucht die Entwicklung der Pflege über die Zeit
  • Ziel -> Verstehen, wie frühere Praktiken unsere heutige Pflege beeinflussen
  • Beispiel -> Wie hat Florence Nightingale die moderne Pflege geprägt?
  • Wichtig, um den Ursprung heutiger Methoden zu erkennen und Fehler der Vergangenheit zu vermeiden
21
Q

Welche Themen sind derzeit in der Pflegeforschung relevant?

A
  • Umgang mit Multimorbidität und chronischen Erkrankungen
  • Digitalisierung in der Pflege
  • Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Pflegekräften
  • Psychosoziale Unterstützung von Angehörigen
  • Nachhaltigkeit in der Pflege
22
Q

Welche Gütekriterien gelten in der qualitativen Forschung, und wie enterscheiden sie sich von der quantitativen Forschung?

A
  • Glaubwürdigkeit -> sind Ergebnisse realistisch?
  • Übertragbarkeit -> Können Ergebnisse auf ähnliche Fälle angewendet werden?
  • Transparenz -> Ist es klar, wie die Ergebnisse zustande kamen?

Unterschied:
- in der Qualitativen Forschung zählen subjektive Erfahrungen, während in der quantitativen Forschung objektive Zahlen im Vordergrund stehen

23
Q

Welche Rolle spielt die Pflegeforschung in der Dekubitusprävention?

Beispiel für Quanti und Quali

A

Quantitativ: Studien zur Wirksamkeit von Wechseldruckmatratzen

Qualitativ: PE-Empfindung bei verschiedenen Lagerungstechniken

24
Q

Nennen Sie ein Beispiel dafür, wie quantitative und qualitative Forschung das Schmerzmanagement verbessern können.

A

Quantitativ: Validierun von Schmerzskalen (NRS)

Qualitative: Erfahrungsberichte von Patienten über den Umgang mit chronischen Schmerzen

25
Welche Erkenntnisse liefert die Pflegeforschung für den Umgang mit Menschen mit Demenz? Geben Sie ein Beispiel, für quantitative und qualitative Forschung.
Quantitativ: Wirkung von Gruppenaktivitäten wie Musiktherapie Qualitativ: Interviews mit Angehörigen über die Betreuung von Demenzkranken
26
Welche Rolle spielt quantitative Pflegeforschung bei der Entwicklung von Hygienestandards?
Studien zur Effektivität von Händedesinfektion haben zu den “5 Momenten der Händehygiene” der WHO geführt
27
Wie kann qualitative Pflegeforschung helfen, die Ernährung von älteren Menschen in Pflegeheimen zu verbessern? Geben Sie ein Beispiel.
- Durch Interviews über individuelle Vorlieben und Essgewohnheiten können Speisepläne patientenorientiert gestaltet werden
28
Wie trägt Pflegeforschung zur Verbesserung der Palliativepflege bei? Geben Sie ein Beispiel.
Quantitativ: Studien zur Wirksamkeit von Schmerzmitteln in der Sterbebegleitung Qualitative: Interviews mit Angehörigen, um emotionale Bedürfnisse zu verstehen
29
Welche Auswirkungen haben unterschiedliche Schichtmodelle auf Pflegekräfte? Wie untersucht die Pflegeforschung dieses Thema?
Quantitativ: Vergleich von Krankenstandsraten bei verschiedenen Schichtmodellen Qualitativ: Erfahrungsberichte von Pflegekräften über ihre Belastungen
30
Wie kann Pflegeforschung zur Entwicklung von Sturzpräventionsprogrammen beitragen? Geben Sie ein Beispiel.
Quantitativ: Analyse, ob Balanceübungen die Sturzgefahr senken Qualitativ: Befragung von Patienten über ihre Ängste vor Stürzen
31
Welche Erkentnisse liefert Pflegeforschung zur Einführung digitaler Dokumentationssysteme? Geben Sie ein Beispiel.
Quantitativ: Zeitersparnis bei der Nutzung elektronischer PE-Aktien Qualitativ: Nutzerfreundlichkeit aus Sicht der Pflegekräfte
32
Wie kann Pflegeforschung die Arbeit mit Angehörigen verbessern? Geben Sie ein Beispiel für quantitative und qualitative Forschung.
Quantitativ: Wirksamkeit von Schulungsprogrammen für Angehörige Qualitativ: Interviews mit Angehörigen über ihre Bedürfnisse und Belastungen
33
Erklären Sie, wie quantitative und qualitative Pflegeforschung gemeinsam genutzt werden können, um die Versorgung von Patienten zu verbessern.
Quantitativ: Messung objektiver Ergebnisse Qualitativ: Verständnis der Subjektiven Perspektive der Betroffenen
34
Pflegeforschung findet aud verschiedenen Ebenen statt Was sind die drei Ebenen der Pflegeforschung?
- Mikroebene - Mesoebene - Makroebene
35
Beschreibe die Mikroebene der Pflegeforschung.
- Was passiert im direkten Kontakt Mit PE + PK - Wie integrieren Pflegekräfte Menschen mit Demenz im Alltag
36
Beschreibe die Mesoebene der Pflegeforschung.
- Wie funktioniert Pflege aus organisatorischer Ebene? - Wie wird das Entlassmanagement im Krankenhaus organisiert?
37
Beschriebe die Makroebene der Pflegeforschung.
- Welche Auswirkungen haben Pflegegesetze oder politischen Entscheidungen - Wie hilft die Pflegeversicherung den Betroffenen?