Pferdespezifische Flashcards
Wo liegen die Hoden beim Pferd?
Pferd:
Hoch im Zwischenschenkelspalt.
Horizontale Ausrichtung.
Welcher Typ ist das männl. Begattungsorgan des Pferdes?
Muskulo-kavernöser Typ (Pferd, Flfr.)
Große und ausgedehnte Schwellkörper
-> Verlängerung des Penis
Lage des Ovars beim Pferd?
Pferd:
Bauchhöhle,
hochdorsal,
handbreit hinter Niere
Aufbau Gebärmutter Pferd?
Pferd:
• Relativ kurze, gestreckte und weitlumige Uterushörner
• Großer Uteruskörper
Ovar (Eierstock) - Aufbau Pferd
Mark
Lockeres Bindegewebe mit Gefäßen und Nerven
Rinde
Funktionskörper (Follikel und Gelbkörper
Verkehrte Verhältnisse beim Pferd!
Plazentation - (Implantation, Nidation) - Einnisten
wann bei Pferd?
Die physische Kontaktaufnahme zwischen
dem Embryo und der Mutter
Pferd: Ca. 5 Wo. na. der Befruchtung
Plazenta - Plazentaschranke
Bei Wiederkäuer, Pferd und Schwein bleiben alle Schichten erhalten -> Placenta epitheliochorialis -> Nachgeburt: nur fetale Anteile Halbplazenta (Semiplacenta)
Abgang der Nachgeburt beim Pferd wann?
Pferd:
15 bis 30 Minuten nach der Geburt
Zwillinge beim Pferd?
Pferd: Weniger als 1 % der Trächtigkeiten. Die Eihäute von Zwillingen berühren sich, verkleben aber nur selten miteinander (Keine Missbildung an Geschlechtsorgane)
Zehenendorgan Pferd
Alles wichtig, sie Skript
Milchdrüse – Stute
2 Drüsenkomplexe
Lokalisation inguinal (Leistengegend)
pro Drüsenkomplex 2 Hohlraumsysteme
2 Strichkanälen mit je 2 Öffnungen
Euterlymphkoten
Seitlich vor dem
am Euter tastba
Besonderheit lage Niere beim Pferd
Pferd:
Milz-Nierenband
Nierenform des Pferdes?
Pf.
Rechte Niere
herzförmig
Nierentyp Pferd?
Pf.
einwarzig, glatte Niere
Nierenbecken Pferd
Pf.
Einheitliches Nierenbecken mit
seitlichen Ausläufern und
Drüsen
Harnleiter Pferd
Pf.: Drüsen
Lage der Harnröhre Pferd?
Pf. + WDK.
Beckenhöhle
Wie ist der einhöhlige Magen vom Pferd?
Pferd • Relativ klein, wenig dehnbar • Sehr kräftige Schließmuskeln am Eingang -> Pfd. kann nicht erbrechen! • Blindsack (Kutane SH)
Zu welchem Magen-Typ zählt das Pferd?
Einhöhliger, zusammengesetzter Magen Zwei Schleimhauttypen: • kutane - drüsenlose - Schleimhaut (Pars nonglandularis) • Drüsenschleimhaut (Pars glandularis) Z.B., Pferd & Schwein
Dickdarm Pferd
Dickdarm Eine riesige Gärkammer Biologisch # Pansen der Wiederkäuer Fassungsvermögen: Blinddarm= 30 (bis 70) Liter Aufsteigender Grimmdarm= ca. 100 (55-130) Liter
Dickdarm Pferd, Poschen, Taenien..
Dickdarm Bildung von Bandstreifen (Taenien) und Poschen Bandstreifen (Taenien) • Durch elastische Fasergeflechte verstärkte Verdickungen in der Längsschicht der Darmmuskulatur • raffen den Darm in Verlaufsrichtung • dienen der Peristaltik Poschen • Ausbuchtung der Darmwand zwischen den Taenien • sind durch halbmondförmige Falten in einzelne Aussackungen geteilt -> Verlangsamung des Transports (mehr Zeit für Verdauung)
Darm Pferd, Grimmdarm
Aufsteigender Grimmdarm (Colon ascendens) - Großes Kolon • 3-4 m lang • liegt in Form eines doppelten, übereinanderliegenden Hufeisens • Die Scheitel liegen dem Zwerchfell an Die Umschlagstelle = Beckenflexur • Engste Stelle • keine Fixierung durch Gekröse -> Abknickung
Nasentrompete Pferd
Flügelfalte grenzt das untere - in die Nasenhöhle führende Nasenloch - gegen das obere ("falsche") Nasenloch ab, das in der Nasentrompete, einen blind endenden Hautsack, endet.
Luftsack Pferd
Ausstülpung der Ohrtrompete 500 ml Luft Zahlreiche Arterien, Nerven und Lymphknoten liegen der Wand an