Organe Flashcards

1
Q

Was sind Organe?

A

Organe sind spezielle Körperteile, die bestimmte Aufgaben erfüllen. Sie bestehen aus verschiedenen Geweben, die zusammenarbeiten, z. B. das Herz, die Lunge oder die Leber.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie arbeiten Organe zusammen?

A

Organe bilden sogenannte Organsysteme (z. B. Verdauungssystem). Jedes Organ übernimmt eine bestimmte Funktion, aber zusammen sorgen sie dafür, dass der Körper funktioniert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Das Herz

A

Das Herz ist ein Muskel und pumpt Blut durch den Körper. Es versorgt Organe mit Sauerstoff und Nährstoffen. Es schlägt etwa 60–100 Mal pro Minute.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Die Lunge

A

Die Lunge ist für die Atmung zuständig. Sie nimmt Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Das passiert in den Lungenbläschen (Alveolen).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Die Leber

A

Die Leber ist ein Entgiftungsorgan. Sie baut schädliche Stoffe ab, speichert Energie (z. B. Zucker) und bildet wichtige Eiweiße für das Blut.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Die Nieren

A

Die Nieren filtern das Blut und entfernen Abfallstoffe, die dann über den Urin ausgeschieden werden. Sie regulieren auch den Wasser- und Salzhaushalt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Der Magen

A

Der Magen zerkleinert und verdaut Nahrung mithilfe von Magensäure und Enzymen. Er gibt die Nahrung dann langsam an den Dünndarm weiter.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Der Dünndarm

A

Der Dünndarm ist etwa 5–6 Meter lang. Hier wird die Nahrung in kleinste Bestandteile zerlegt und die Nährstoffe ins Blut aufgenommen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Der Dickdarm

A

Der Dickdarm entzieht dem Nahrungsbrei Wasser und formt daraus den Stuhl. Er speichert ihn, bis er ausgeschieden wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Das Gehirn

A

Das Gehirn ist das Steuerzentrum des Körpers. Es verarbeitet Informationen, steuert Bewegungen und ist für Denken, Fühlen und Erinnern zuständig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Die Haut

A

Die Haut ist das größte Organ. Sie schützt vor Krankheitserregern, reguliert die Temperatur und enthält Sinneszellen für z. B. Berührung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Die Milz

A

Die Milz filtert alte Blutzellen aus dem Blut, speichert Abwehrzellen und hilft bei der Immunabwehr gegen Krankheitserreger.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Die Bauchspeicheldrüse

A

Sie produziert Verdauungsenzyme und das Hormon Insulin, das den Blutzuckerspiegel reguliert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Die Harnblase

A

Die Harnblase sammelt den Urin, der in den Nieren entsteht, bis er ausgeschieden wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Das Immunsystem (z. B. Lymphknoten)

A

Organe des Immunsystems (wie Lymphknoten, Mandeln, Thymus) helfen dem Körper, Krankheitserreger zu erkennen und zu bekämpfen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly