Schultergelenk Flashcards

1
Q

Was ist das Schultergelenk und welche Art von Gelenk ist es?

A

Das Schultergelenk ist ein Kugelgelenk (Articulatio humeri) und ermöglicht eine hohe Beweglichkeit in nahezu alle Richtungen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Hauptmuskeln sind an der Bewegung der Schulter beteiligt?

A

Die wichtigsten Muskeln sind der Deltoideus (Deltamuskel), der Supraspinatus, Infraspinatus, Teres minor und Subscapularis (Rotatorenmanschette).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Funktion hat der Deltoideus-Muskel im Schulterbereich?

A

Der Deltoideus ist für das Abspreizen des Arms (Abduktion), die Flexion und Extension sowie für die Innen- und Außenrotation verantwortlich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist die Rotatorenmanschette und welche Muskeln umfasst sie?

A

Die Rotatorenmanschette besteht aus den Muskeln Supraspinatus, Infraspinatus, Teres minor und Subscapularis, die für die Stabilisierung des Schultergelenks und die Außen- sowie Innenrotation zuständig sind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie groß ist der Bewegungsumfang des Schultergelenks?

A

Das Schultergelenk hat einen sehr großen Bewegungsumfang und kann Bewegungen in allen Ebenen ausführen, einschließlich Flexion, Extension, Abduktion, Adduktion und Rotation.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Warum ist die Schulterstabilität für das Krafttraining wichtig?

A

Eine stabile Schulter verhindert Verletzungen durch plötzliche Bewegungen und sorgt für eine sichere Ausführung von Übungen wie Bankdrücken oder Schulterdrücken.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche häufigen Verletzungen können beim Krafttraining im Schulterbereich auftreten?

A

Häufige Verletzungen sind Schulterimpingement, Rotatorenmanschettenrisse, Schulterluxationen und Sehnenentzündungen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist ein Schulterimpingement und wie entsteht es?

A

Beim Schulterimpingement kommt es zu einer Verengung des Raums zwischen dem Oberarmkopf und dem Schulterdach, was zu Reibung und Schmerzen führt, insbesondere bei Überkopfbewegungen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q
A

Beim Bankdrücken werden die Schultergelenke stark beansprucht, vor allem bei zu hohem Gewicht und unzureichender Technik. Die Schulterstabilität muss gewährleistet sein, um Verletzungen zu vermeiden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Übungen beanspruchen die Schulter besonders?

A

Überkopfübungen wie Schulterdrücken und Military Press belasten das Schultergelenk und aktivieren die Deltamuskulatur intensiv.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly