Drogen Flashcards
Was ist physische und was psychische Abhängigkeit?
physische:
Um und Einstellung des Stoffwechsels auf die chronische Drogenzufuhr durch neurobiologische Adaptarionsprozesse
psychische:
Gier, Besessenheit, Zwanghafte Suche nach der Droge = Sucht
Wie ist die Verteilung nach Abhängigkeitspotential und Physischem Schaden
(Diagramm)
Opioide:
große psychische, physische Abhängigkeit und auch hohe Toleranz
Kokain:
starke psychische Abhängigkeit
geringe physische Abhängigkeit
Amphetamine:
große psychische Abhängigkeit
geringe bis keine physische Abhängigkeit

Wann kommt es physiologisch zur Endorphinfreistzung?
Schmerz (Geburt, Verletzung)
Stress, Erfolg (Workaholic)
Ausdauersport
Fasten, Meditation
Alkohol, Nikotin
Küsse, Orgasmus
Gutes Essen
Placebo, Akupunktur
UV-Licht, Massage, Wellness
Beschreibe kurz die Bestandteile des mesolimbischen dopaminergen Belohnungssystem
Wichtig: Als Belohnung immer Dopamin-Freisetzung
Bestandteile:
Dopaminerge Neurone des ventralen Tegmentums im Mittelhirn _> führen zum Nucleus accumbens des Vorderhirns
im Tegmentum (Area tegmentalis ventralis) stimulieren:
Endrphine, Opioide, Cannabinoide, Barbiturate, Benzos, Alkohol, Nikotin
im Nucleus accumbend stimulieren:
Endorphine, Opioide, Cannabidoide, Amphetamin, Cocain, Phencyclidin, Ketamin

Nenne die wichtigen pharmakokinetischen Kriterien die die Qualität des orgasmoiden Drogen-Kicks beim Konsumenten bestimmen
schnelle Zufuhr und Verteilung:
Inhalation oder intravenöse Applikation
schnelle ZNS-Anflutung:
- > hohe Lipophilie: ungeladene, apolare Verbindungen
- > hohe Blut-Hirn-Schranken Permeabilität
- > hohe Rezeptoraffinität
schnelle Elimination:
- > hohe Metabolisierungsrate
- > schnelle Umverteilung
Wie und wo wirken Opioide/Heroin Schmerzmildernd
alle Opiodrezeptoren (OR) sind an inhibitorische G-Proteine gekoppelt
= die sorgen bei Stimulation für Öffnung von Kaliumkanälen (an der Postsynapse) und verhindern einen Ca-Einstrom (an der Präsynapse) = allgemein also Hyperpolarisation der Zelle und damit Hemmung der Scherzübertragung
OR befinden sich an den Schaltstellen der Schmerzübertragung:
Substantia gelatinosa des Hinterhorns
zentrale Höhlengrau
absteigende Schmerzhemmungsbahnen (Enthemmung von inhibitorischen GABAergen Interneuronen)
Thalamus, Pallidum
nozizeptive Nervenfasern

Definiere folgende Begriffe:
Opium
Opiate
Opioide
Morphium
Endorphine
Opium:
luftgetrockneter Saft des Schlafmons mit ca. 25 Alkaloiden (darunter Morphin, Codein, Thebain, Papaverin)
Opiate:
natürliche au dem Opium gewonnene morphinartige und nichrmorphinartige Alkaloide
wichtigste: Morphin und Codein
Opioide:
hab oder vollsynthetische Agonisten der Opioid-Rezeptoren
Morphium:
natürliches Alkaloid und Opiat aus dem Opium (Morpheus = Gott des Schlafes)
Endorphine:
körpereigene Peptide, die die Opioidrezeptoren stimulieren
Welche Opioidrezeptoren werden unterschieden?
MOR, DOR, KOR
(mü) = MOR -> der wichtigste (vermittelt fast alle Effekte)
delta = DOR
kappa = KOR
übertragen Wirkung der Endorphine sowie der pharmakologischen Opioide
alle Rezeptoren könne in verschiedenen Splice-Varianten vorliegen = deshalb auch unterschiedliches Ansprechen von Patienten auf Opioide
Wie wird das Plus-Gefühl / die EUphorisierende Wirkung der Opioide vermittelt?
euphorisierende und suchtauslösende Wirkung wird durch Opioidbindungsstellen im limbischen System und im dopaminergen Belohnungssystem vermittelt
welche Endogenen Opioide werden unterschieden?
Wie entstehen diese und was machen die?
Endogene Opioide
Endorphine
Enkephaline
Dynorphine
Endorphine
- > entstehen aus POMC = Proopiomelanocortin
- > wichtig: beta-Endorphin
- > binden vor allem an MOR
Enkephaline
- > entstehen aus Proenkephalin
- > beispiel: Met-Enkephalin
- > binden vor allem an DOR
Dynorphine
- > entstehen aus Prodynorphin
- > beispiel: Dynorphin A
- > binden vor allem an KOR
Welche Opioidrezeptoren vermitteln vor allem welche WIrkungen?
MOR
- > Analgesie
- > Obstipation
- > Atemdepression
- > Euphorie = Deshalb am wichtigsten bei der Abhängigkeit
- > Miosis
- > Sedation
DOR
- > Analgesie
- > Obstipation
- > Atemdepression
- > Kardioprotektion
- > sehr wichtig bei der Toleranzentwicklung
KOR
- > Analgesie
- > Halluzination
- > Dysphorie/ Angst
- > Sedation
Nenne den wichtigsten Opioid-Antagonisten bei Opioidüberdosierung
Naloxon!!!
-> hat aber nur kurze Wirkdauer deshalb muss das teilweise öfter appliziert werden
_> Naloxon blockiert Opioid-Rezetoren
-> beendet Atemdepression innerhalb weniger Sekunden!!
Erkläre die Funktion des Buprenorphin
Buprenorphin = wichtig bei der SUbstitutionstherapie/ Entwöhnung / Entzug
-> flutet langsamer an und ist schwächer wirksam als andere Opioide
= geringeres Suchtpotential
Hat aber höchste Affinität zu Opioidrezeptoren
-> deshalb können Patienten die unter Buprenorphin nch schmerzen haben nicht mit anderen Opioiden therapiert werden
Nenne zu Applikation von Heroin
Tagesdosis / EInzeldosis
Wirkugsdauer
Injektion = i.v.
Einzeldosis: 2-20 mg
-> 200-300 mg/d möglich
Wirkdauer: 3-5h
Nenne die akuten Wirkungen nach Bolus-Injektion von Heroin
Flash, Rush, Kick
Glücksgefühl
Selbstbewusstsein
Schmerzabnahme
Gleichgültigkeit
Verlust von aggressiven Impulsen
Angst-Auflösend
Nenne die Trias der akuten Opioidvergiftung
+ weitere Merkmale einer Vergiftung mit Opioiden / Dosierungen die dazu führen
Trias:
Atemdepression
Miosis
Bewusstlosigkeit
dazu kommt:
zyanose, kalte Haut, Hypothermie
Tod durch Atemlähmung = Goldener Schuss
letale Dosis Morphin bei Erwachsenen:
100mg parenteral
300-1500 mg oral
CAVE: Alkoholkonsum erniedrigt die letale Dosis
In welcher Kombination wird Tilidin in DE verschrieben?
Tilidin + Naloxon
Tilidin = schwaches Opioid gegen mittelstarke Schmerzen
in Kombination:
Valoron: 100mg Tilidin + 8 mg Naloxon
Strategie gegen Missbrauch:
bei oraler Gabe = also so wies sein soll
> wird Naloxon abgebaut und das Tilidin kann wirken
bei I.v. Injektion:
blockiert das Naloxon die Rezeptoren und Tilidin kann nicht wirken
Nenne die wichtigsten Entzugssymptomatiken:
Beginn nach 8-10 Stunden / Maximum nach 2-3 Tagen
Opioidhunger, Angstgefühle, … RR-Anstieg, Tachykardie, Tachypnoe
Woher kommt Cocain
Cocain aus Cocablättern
100kg Blätter = 1 kg Cocain
erste Isolierung von kristallinem Kokainn 1860 durch Albert Niemann
1879 zur Behandlung von Morphinabhängigkeit eingesetzt
Ab 1900 weitverbreiteter legaler Konsum
Cocain als Lokalanästhetikum
in höheren Konzentrationen blockiert Kokain spannungsabhängige Na-Kanäle
= Leitsubstanz für Lokalanästhetika: Lidocain, Benzocain, Scandicain
immer noch zugelassen für Operationen am Auge
Erkläre den Wirkmechanismus von Kokain
hemmt die neuronalen Wiederaufnahme-Transporter für:
Noradrenalin, Serotonin und Dopamin
// Dopaminkonzentration im synaptischen SPalt wird 30-40 fach erhöht / Vergleich Alkohol verdoppelt diese
= dadurch steigt der extrazelluläre Transmitterspiegel
Welche Applikationsformen des Kokains werden unterschieden?
Kokain-HCl
-> nasal schnupfen: wirkt in 2-3 Minuten und für ca. 30-45 min
Crack: Rauchen -> wirkt in 8-10 sekunden und für 5-10 Minuten
i.v. wirkt in 30-45 sekunden und für 10-20 Minuten
Einzeldosis: 60-100mg / ab über 300mg toxisch
Crack:
Kokain HCl + Natriumhydrogencarbonat -> freie Base, verdampft bei 96°C
Wie ist das Abhängigkeitsprofil von Kokain?
vor allem psychische Abhängigkeit
kaum physische und kaum Toleranzbildung
Wie ist die Wirkung von Kokain?
Glücksgefühl, Kick, Euphorie, Enthemmung
Leistungsbereitschaft, Vigilanz, Libido erhöht, Gedankenklarheit, Einfallsreichtum
Müdigkeit vermindert, Unterdrückung von Hunger
nenne akute Störwirkungen von Kokain
periphere Wirkung:
Vasokonstriktion durch Hemmung der NA-Aufnahme
Herz: positiv chronotrop
= RR-Anstieg und Tachykardie
// Tod durch Arrhythmien, Myokardinfarkt, Schlaganfall
Erbrechen, Mundtrockenheit, Zittern, Krämpfe, Pupillenerweiterung
Aggression, Angst, Unruhe, Panik
Halluzinationen (meist akkustisch)
im Anschluss Cocain-Kater
nenne chronische Störwirkungen des Kokainkonsums
erheblicher körperlicher Verfall -> Erholungsphasen werden ignoriert, Nahrungsaufnahme wird vernachlässigt
Persönlichkeitsabbau, Depression
Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Aggressivität, egoistisches Verhalten, Misstrauen, Verzweiflung
Psychosen mit Suizid-Gefahr
Wie wird eine Kokainintoxikation behandelt?
Medikamentös:
psychomotorische Unruhe, Panikattaken = Diazepam
Epileptische Anfälle = Haloperidol
Hypertensive Entgleisung: Nitrate - ggf. Urapidil als alpha-1-Blocker
Nenne die wichigsten Amphetamine
Alle haben sympathomimetische Hauptwirkung:
Dopamin
3,4 Methylendioxymethamphetamin = MDMA = Ecstasy
Amphetamin
Methamphetamin

Erkläre den Wirkmechanismus der Amphetamine
Amphetamin / MDMA sind Substrate für die neuronalen Monoamin-Transporter
= Transmitterfreisetzug ohne Aktionspotential
-> mehr NA als Dopamin / kaum Serotonin
Sind SUbstrate für die Wiederaufnahme Transporter von NA, Dopamin und Serotonin
+ sind Substrate für den VMAT = vesikulärer Monoamin-Transporter in der präsynaptischen Endigung der die biogenen Amine in die Speichervesikel bringt
Eingriffspunkte:
- Verdrängt die biogenen Amine von deren Reuptake-Transportern = Konzentrationserhöhung
- gelangen selbst in die Synaptische Endigung
- kehren die Richtung des Reuptake-Transporter um = biogene Amine gelangen ohne Stimulation in den synaptischen Spalt
- binden als Substrat an den VMAT = hemmen die Aufnahme in die Vesikel und dadurch mehr NA und Dopamin im SPalt
Wirkung im ZNS und in der Peripherie ähnlich dem Kokain
Wie werden Amphetamine appliziert?
nasal (mit Geldschein)
oral - kein Kick
Injektion oder anal möglich
Rauchen nicht möglich - Amphetamin-Sulfat wird unterhalb des Sidepunktes zerstört
Synonyme: Speed, Pep etc.
Erkläre das Abhängigkeitsprofil von Amphetamin / Ecstasy
Psychische abhängigkeit
kaum physische Abhängigkeit
Toleranzbildung ausgeprägt
nenne die akuten Wirkungen von Amphetamin / ecstasy
Glücksgefühl / Kick
Steigerung von: Selbstbewusstsein, Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Denken und Aufmerksamkeit, Libido
Verminderung von:
Hunger, Durst, Müdigkeit und Schmerz
Fokussierung (Tunnelblick), sinkende Aggressionsschwelle (Verteidigung)
Wirkdauer 8-12 Stunden
nenne akute Störwirkungen von Amphetamin / Ecstasy
RR-Hoch
Tachykardie
Appetitlosigkeit
Schlafstörungen, Rededrang
Aggression
Mydriasis
Harnverhalt
Halluzinationen
nach abklingen der Wirkung: Depression und Erschöpfung
nenne chronische Störwirkungen von Amphetamin / Ecstasy
Angst, Depression, Erschöpfung
Halluzinationen
Aggression
Neurotoxizität
Kachexie, schwer heilende Wunden
körperlicher Verfall, Auslaugen der Nährstoffe und Schlafmangel
Erkläre die Toxizität von Amphetamin / Ecstasy
Vergiftung ist bei unter 15mg selten
schwere Vergiftung ab 30mg möglich
durch Toleranzentwicklung sind auch Dosierungen bis 500mg möglich und dann nicht letal
Überhitzung auf 40-42°C möglich - Wahrsignale werden aber nicht wahrgenommen
Organversagen, Koma, Tod
Wie ist die Notfalltherapie bei Amphetamin / Ecstasy Überdosierung?
Ansäuern des Harns
- > weil: die Halbwertszeit von Amphetamin im sauren Milleu enorm abnimmt
- > durch: Acimethin (ein Methionin) -> auch eingesetzt um Antibiotika die im Sauren besser Wirken zu unterstützen
Ansonsten:
Benzos (aber immer unter Kontrolle)
Wichtig: Antidepressiva vor allem SSRI ist bei Ecstasy-Intox kontraindiziert wegen Serotonin-Syndrom
Was ist Methamphetamin
N-Methylamphetamin lipophiler als Amphetamin = schnellere ZNS-Wirkung
2:1 NA:Dopamin
in Deutschland bekannt als Pervitin
= Hitler Droge -> Kamikaze Piloten im 2. Weltkrieg
Wie wird Methamphetamin appliziert?
Icepipe -> wirksam nach Sekunden
nasal -> Schnupfen wirksam in 3-10 Minuten
oral: wirksam nach 30-40 Minuten
Wirkdauer nach Dosis bis zu 20 Stunden
Wie wird Methamphetamin therapeutisch angewendet?
USA: bei ADHS, Narkolepsie (gestörte Schöaf-Wach-Regulation)
-> oral appliziert: langsame aAnflutung und deshalb keine Euphorie oder Sucht
in DE kein Präparat am Markt
- > stattdessen Methylphenidat = z.B. in Ritalin
- > langsame Anflutung und hemmt den Reuptake von DOpamin und NA