disease picture Flashcards
1
Q
Pruritus bei internistischen Erkankungen
A
- chronischem Pruritus (CP), d. h. unter Pruritus mit einer Dauer von ≥6 Wochen
- Neben den klassischen atopischen Erkrankungen und anderen juckenden Hauterkrankungen sind auch Patienten mit chronischen Nieren-, Leber oder hämatologischen Erkrankungen betroffen
Urämie: unklare ursache, pruritogene Faktoren sind u. a. Parathormon und Histamin , 40 % der Dialyse Patientenleiden unter Pruritis, gute Therapie mit Gapapentin + Prägabalin
cholestatischer Pruritus: Ursahe unklar, bei Schwangerschaftscholestase,
primär biliärer Cholangitis (PBC) und
primär bzw. sekundär sklerosierender
Cholangitis (PSC/SSC), HCV
-Colestyramin Hemmung der intestinalen Gallensäureresorption
- Rifampicin
- Naltrexon
Hämato:
-Aquagener Pruritus tritt bei Polycythaemia vera häufig
-Morbus Hodgkin- Quälendes Jucken kann dem Ausbruch
der Erkrankung um Jahre vorausgehen
andere Krebserkrankungen, Medikamente, Diabetes mellitus