Blut Flashcards
Welche Blutbestandteile kennst du?
- Blutzellen: Erythrozyten, Leukozyten, Thrombozyten
- Blutplasma: Wasser, Proteine, Elektrolyte, Lipide, Kohlenhydrate
Welche Aufgaben hat das Blut?
- Stofftransport, Sauerstoffversorgung der Organe bzw. des gesamten Organismus
- Kohlendioxidtransport (Kohlendioxid), Abwehrfunktion (Leukozyten), Aufrechterhaltung des pH-Wertes, Wärmeregulation
Ein Mann mit Blutgruppe 0 kommt ins Krankenhaus und braucht eine Bluttransfusion, welche Blutgruppen darf er bekommen?
Blutgruppe 0
Was ist der Hämatokrit-Wert?
Hämatokrit bezeichnet den Anteil aller zellulären Bestandteile am Volumen des Blutes.
Was ist eine Azidose?
der pH-Wert liegt unter einem bestimmtem Grenzwert (ca. 7,35) → Übersäuerung
Was ist eine Anämie und welche Symptome hat sie?
- Anämie ist eine Verminderung der Hämoglobin (Erythrozyten)-Konzentration im Blut
- Bei einer Anämie ist die Sauerstoff-Transportkapazität des
Blutes vermindert.
Symptome:
1. Augen: blasse Schleimhäute der Augeninnenlider
2. Lunge: Atemnot bei Belastung
3. Haut: blasse, trockene Haut, trockene Haare, brüchige Fingernägel
4. Blutgefäße: schneller Puls
5. Gehirn: Konzentrationsstörungen, Kopfweh, Schwindel
6. Ohren: Ohrensausen
7. Herz: Herzrasen, Schmerzen in der Brust
8. Darm: heller Stuhl
9. Muskeln: Schwäche, Leistungsknick
Welche Ursachen für eine Anämie kennst du?
- Störung der Hämoglobinsynthese (Eisenmangelanämien)
- Beeinträchtigung der Erythropoese (renale Anämien, Vitamin B12- und
Folsäuremangel-Anämien) - Anämie infolge zytostatischer Therapie bzw. von Medikamenten
- beschleunigte Erythrozytenzerstörung (hämolytische Anämie: z.B bei Sichelzellenanämie,
Virusinfektion, Autoimmunerkrankungen) - akute und chronische Blutungen
Welche Ursachen könnte eine Eisenmangelanämie haben?
Erhöhter Eisenverlust bei:
* verlängerten und verstärkten Regelblutungen oder Blutungen aus dem Gastrointestinaltrakt
* Schwangerschaft und Wachstum
* verminderten Eisenzufuhr (z.B Milchernährung - Kinder oder Eisenresorptionstörungen)
* Magen-Darm-Erkrankungen
Welches Hormon ist für die Bildung von roten Blutkörperchen verantwortlich?
Erythropoetin
Welche Folgen kann ein Folsäuremangel in der Schwangerschaft haben?
- Mit einer Unterversorgung des Babys von Folsäure werden Herzfehler beim Neugeborenen, Lippen-Kiefer-Gaumen Spalten, Nierenfehlbildungen und Skelettfehlbildungen an Armen und Beinen in Zusammenhang gebracht.
- Neuralrohrdefekt: schwere Behinderung („offener Rücken“)
Welche Plasmaersatzflüssigkeiten kennst du?
- Homologe Plasmapräparate körpereigene oder körperfremde kolloidale Lösungen
Hydroxyethylstärke
Gelatine
Humanalbumin (körpereigen)
Welche schwere Nebenwirkung können körperfremde kolloidale Plasmaersatzmittel haben?
- Alle Plasmaersatzmittel können zu anaphylaktischen Reaktionen führen.
Welche physiologischen Gerinnungshemmstoffe kennst du?
- Antithrombin
- Heparin
- Protein C und Protein S
Welche Ursachen für eine Störung der Blutgerinnung kennst du?
- Veränderung der Thrombozytenzahl
- Beeinträchtigung der Thrombozytenfunktion
- Mangel an Gerinnungsfaktoren (Koagulopathien, Hämophilien, Vitamin-K-Mangel)
- vaskuläre Veränderungen (Vitamin-C-Mangel) bedingt sein.
Mit welchem Medikament kann man die gerinnungshemmende Wirkung von Heparin aufheben?
Protaminsulfat
Ein Patient liegt im OP und soll Fibrinogen (Hämocomplettan) bekommen. Was könnte die Ursache sein?
- einen akuten Verbrauch zirkulierender Gerinnungsfaktoren bei ausgedehnten Gefäßwandschäden
- Strömungsverlangsamung des Blutes (z.B. Schock)
- bestimmte Geburtskomplikationen (z.B. vorzeitige Plazentalösung, Fruchtwasserembolie)
- u.U. bei Hirn- und Lungenoperationen
- angeborene Hypofibrinogenämie
Was ist der Vorteil von niedermolekularem Heparin (z.B. Lovenox) gegenüber Heparin?
- Thrombin und die Thrombozytenfunktion werden wesentlich weniger beeinflusst als durch Standard-Heparin
- Geringere Blutungsgefahr
- Größere biologische Verfügbarkeit von niedermolekularem Heparin als von Standard-Heparin und längere Wirkdauer
Was wären typische Anwendungsgebiete von gerinnungshemmenden Arzneimitteln wie Faktor Xa Hemmern oder Vitamin K Antagonisten?
- Prophylaxe von Schlaganfällen
- Behandlung und Prophylaxe von tiefen Venenthrombose und Lungenembolien
- Prophylaxe venöser Thromboembolien bei Hüft- und Kniegelenkersatzoperationen
Was wären typische Anwendungsgebiete von Thrombozytenaggregationshemmern wie Acetylsalicylsäure (ThromboAss) bzw. Clopidrogel (Plavix)?
Zur Prophylaxe und Therapie thromboembolischer Prozesse
o verhindern hauptsächlich arterielle Verschlüsse
Was muss man bei der Einnahme von Vitamin K Antagonisten (z.B. Marcoumar) beachten?
- CAVE: Patienten, die Marcoumar® einnehmen, dürfen keine i.m. Injektionen bekommen!
Unkontrollierte Blutungen
o Wirkung tritt erst nach 1-3 Tagen ein
Wann werden Fibrinolytika verwendet?
- frischer Myokardinfarkt (bis maximal 12h nach Infarkt)
- akute Verschlüsse von Extremitätenarterien
- frische Venenthrombosen des Beckens und der Extremitäten
- Lungenembolien
- Thrombosierung von arteriovenösen Shunts bei Dialysepatienten
- Schlaganfall (Alteplase)