Betonentwurf Flashcards
Betonarten
Standardbeton
Mindestzementgehalt
• keine Zusatzmittel- oder Stoffe
•
Betonarten
Beton nach Zusammensetzung
- Festlegung der Betonzusammensetzung & der Ausgangsstoffe
- Hersteller ist verantwortlich die Zusammensetzung einzuhalten, nicht jedoch für dessen Eigenschaften
Betonarten
Beton nach Eigenschaften
- Festlegung der Betoneigenschaften & zusätzliche Anforderungen
- Hersteller entwirft Beton & ist zudem dafür verantwortlich, dass dieser entsprechende Anforderungen erfüllt
Schädigungsprozess
• physisch (z.B. Frost) • Chemisch + Alkali Kieselsäure Reaktion • Elektrochemisch - Stahlkorrosion Carbonatisierung CO2 - Stahlkorrosion Chlorideintrag
Faktoren
Architektur
- Sichtbeton
* Komplexität
Faktoren
Vorgaben der Statik
- Festigkeit
- E-Modul
- Leicht- / Schwer- / Normalbeton
Faktoren
Umgebungsbedingungen
- Wasserundurchlässigkeit
- Frostwiderstand
- Frosttausalzwiderstand
- Chemischer Angriff
- Abtriebfestigkeit
Faktoren
Bauteilabmessungen
- Massige Bauteile
- Zwangsbeanspruchung
- Bewehrungsgehalt
Faktoren
Witterungseinflüsse
- Sommer / Winter
- Sonneneinstrahlung
- Wind
Faktoren
Betonierverfahren
- Gleit- / Kletterbeton
- Pumpbeton
- Spritzbeton
- Unterwasserbeton
Faktoren
Ausgangsstoffe
- Zement
- Gesteinskörnung
- Wasser
- Zusatzstoffe
- Zusatzmittel
Faktoren
Beton
- Kosten
* Vorgaben des Auftraggebers
z
Zementgehalt
w
Wassergehalt
g
Gesteinskörnung
f
Gehalt an Betonzusatzstoff
p
Luftporen
• Normalbeton: 10-30 l/m³
• Luftporenbeton: 40-80 l/m³
pz
Rohrdichte Zement: kg/dm³
typ. 3.0-3.15 kg/dm³
pw
Rohrdichte Wasser kg/dm³
typ. 1.0 kg/dm³
pg
Rohrdichte Gesteinskörnung kg/dm³
typ. 2.6-2.7 kg/dm³
pf
Rohrdichte Betonzusatzstoff kg/dm³
typ. 2.3-2.9 kg/dm³