5. Cholelithiasis/Choledocholithiasis Flashcards
(Cholelithiasis)
Gallensteinen: Formen (Häufigkeit)
- Cholesterinsteine (90%)
- Pigmentsteine (10%)
(Cholelithiasis)
Definition
Steine in der Gallenblase
(Cholelithiasis)
Risikofaktoren
6F
- Fat (Adipositas)
- Fair (hellhäutig)
- Family (Familienanamnese)
- Female (weiblich)
- Fertile (Fruchtbarkeit)
- Forty (Alter > 40 J.)
(Cholelithiasis)
Leitsymptom
rechtseitiger Oberbauchschmerz
(Cholelithiasis)
rechtseitiger Oberbauchschmerz: Charakteristiken (6)
O: fettige Mahlzeiten oder nachts
P: schwer ruhig zu liegen
Q: kolikartig
R:
- Ort: Hypochondriaca dextra oder Epigastrium
- Ausstrahlung: Epigastrium oder Rücken
- Projektion: rechte Schulter
S: stark
T: bis wenige Stunden
(Cholelithiasis)
Nebensymptome (2)
Übelkeit oder Erbrechen
(Cholelithiasis)
Labordiagnostik (2)
- Entzündungsparameter
- Cholestaseparameter
(Cholelithiasis)
Laborbefunde
- ↔︎ CRP-Wert
- ↔︎ AP-, GGT- und Bilirubin-Werte
(Cholelithiasis)
Bildgebung der Wahl
Abdomensonografie
(Cholelithiasis)
sonografische Befunde (2)
- Konkremente mit dorsalem Schallschatten
- ggf. Sludge
(Cholelithiasis)
Therapie der Wahl
frühzeitige elektive Cholezystektomie
(Cholelithiasis)
frühzeitige elektive Cholezystektomie: Indikationen (2)
- bei symptomatischer Cholelithiasis
- bei asymptomatischer Cholelithiasis in einigen Fällen
(Cholelithiasis)
elektive Cholezystektomie bei asymptomatischer Cholelithiasis: Indikationen (3)
- Porzellangallenblase
- Gallensteinen > 3 cm
- Gallenblasenpolypen > 1 cm
(Choledocholithiasis)
Definition
Steine im Ductus Choledocus
(Choledocholithiasis)
Calot-Dreieck: Strukturen (3)
- Leberunterfläche
- Ductus cysticus
- Ductus hepaticus communis
(Choledocholithiasis)
Calot-Dreieck auf Latein
Trigonum cystohepaticum
(Choledocholithiasis)
Calot-Dreieck: Inhalt (2)
- A. cystica
- A. hepatica dextra
(Cholecocholithiasis)
DHC
Ductus hepatocholedocus
(Choledocholithiasis)
Sonderform
Mirizzi-Syndrom
(Choledocholithiasis)
Mirizzi-Syndrom: Ursachen (2)
Steine im Galenblasenhals oder im Ductus cysticus
(Choledocholithiasis)
Mirizzi-Syndrom: Pathophysiologie
Kompression des Ductus hepaticus communis
(Choledocholithiasis)
Mirizzi-Syndrom: Typen (3)
- 1: keine Fistel
- 2: cholecysto-choledochale Fistel
- 3: biliodigestive Fistel
(Choledocholithiasis)
Mirizzi-Syndrom: Komplikation
Gallensteinileus
(Choledocholithiasis)
Leitsymptome (2)
- rechtseitiger Oberbauchschmerz
- ggf. Ikterus