(15) Autokratisierung & autoritäre Regimes Flashcards

1
Q

Definition Autokratisierung

A
  • Demokratisierung umgekehrt
  • allgemein: autocratisation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Autokratisierung innerhalb Demokratie =

A

democratic recession

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Autokratisierung von Demokratie zu Autokratie =

A

democratic breakdown

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Autokratisierung innerhalb Autokratie

A

(Manifestierung) autocratic consolidation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wellen der Autokratisierung

A
  1. Welle: 1925-1940
  2. Welle: 1960-1978
  3. Welle 1993 - ?
    1. i.d.R. keine Zusammenbrüche, sondern schleichende Erosion
    2. oft Autokratisierung ehemaliger Demokratien
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie kommt es zu autoritären Regimen?

A

bis zur 1. Welle der Demokratisierung war autoritäres Regime die dominante Herrschaftsform

  • Monarchien
  • Hegemonien (geschlossen / offen)
  • kompetitive Oligarchien (Dahl)

Autokratisierung: wichtigste Pfade

  • Putsche
  • schleichende Erosion der Demokratie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Putsche / Coups : Erklärungsansätze

A

ca. 50% der Autokratisierungen (Gedees, Wright, Frantz, 2018)

→ Chile (1973), Ägypten (2013), Sudan (2021)

Erklärungsansätze:

  1. Modernisierungstheorie: keine gute Erklärung
  2. strukturalistischer Ansatz: Machtgleichgewicht zwischen pro- und antidemokratischen Gruppen ist gekippt
  3. akteurszentrierter Ansatz: Regimepräferenz zentraler Akteure
    1. (Radikalität der Policies →) Regimepräferenz für Demokratie erodiert → Putsch
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Erosion der Demokratie

A

aus kompetitiven Wahlen hervorgegangene Eliten schränken Oppositionsrechte ein

  • aktuell 33 Länder (36% der Weltbevölkerung) betroffen
    • vor 1993: praktisch nicht vorhanden, fast alles war Putsch
    • seit 1993: > 70% der Fälle

→ Ungarn, Polen, Venezuela, Belarus, Brasilien, Türkei, Afghanistan, Hong Kong…

Levitsky & Ziblatt (2018): “How democracies die”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Kontinuum politischer Systeme

A

Demokratie

  • embedded democracy (Mehrheitsdemokratie, Konsensdemokratie…)
  • defekte Demokratie (illiberale Demokratie, delegative Demokratie…)

Autokratie

  • autoritäre Regime (Militärregime, dynastisch-autoritäre Regime…)
  • totalitäre Regime (faschistische Regime, kommunistische Regime…)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

“Embedded Democracy” : Kern

A

Wahlregime (Partizipation)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

“Embedded Democracy” : 1. Hülle

A
  • politische Freiheiten (Schutz vor Verfolgung)
  • bürgerliche Rechte (Grundrechte)
  • horizontale Verantwortlichkeit (Gewaltenteilung)
  • effektive Regierungsgewalt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

“Embedded Democracy” : 3. Hülle

A

Zivilgesellschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

“Embedded Democracy” : 4. Hülle

A
  • ökonomische Voraussetzungen
  • soziale Gerechtigkeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Präzisierung “defekte Demokratie”

A

häufiger Beginn: Konflikte zwischen Gewalten: (illiberale & delegative Demokratie)

  • Populisten denken, sie hätten Mehrheit der Bevölkerung hinter sich
    • wenn sie in ihren Vorhaben kritisiert, sagen sie, dies sei Angriff auf Demokratie
  • kann erster Schritt in Richtung Autokratie sein
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

exklusive Demokratie=

A

nicht alle haben Wahlrecht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Enklavendemokratie =

A

Militär hat besondere Rechte

17
Q

illiberale Demokratie =

A

Justiz ist nicht unabhängig

18
Q

delegative Demokratie =

A

Präsident regiert an Parlament vorbei

19
Q

Kompetitiv-autoritäre Regimes Definition

A

Zusatz von Levitsky & Way zu Merkels Modell (s.o.)

  • keine “defekten Demokratien”, sondern irgendwo zwischen Demokratie und Autokratie

→ Türkei, Ungarn, Indien etc.

20
Q

Kompetitiv-autoritäre Regimes : kompetitive Wahlen

A
  • kein Ausschluss wichtiger Oppositionskandidaten
  • Wahlkampf der Opposition ist möglich (aber schwierig)
  • keine Wahlfälschung
  • keine “Pseudo-Demokratie”

(Wahl der Opposition ist möglich, aber sehr unwahrscheinlich )

→ Wettbewerb ist vorhanden, aber unfair

21
Q

Kompetitiv-autoritäre Regimes : ungleiches “playing field”

A
  • mehr als nur Amtsbonus (incumbency advantage)
  • Missbrauch staatlicher Institutionen für Parteizwecke
  • Wahlkampf für Opposition schwierig
    • Ressourcen
    • Medienzugang
    • Gerichte & Wahlbehörden

→ Aber: Ausgang ist offen ( “incumbents are forced to sweat” )

22
Q

Weiterentwicklung kompetitiv-autoritärer Regimes

A

> inhärent instabil

Möglichkeiten:

  • Wechsel in Führungsspitze, Typus bleibt aber bestehen
  • Abgleiten in volle Autokratie (Russland, Venezuela)
  • Öffnung zur Demokratie (Mexiko, Ukraine, Ghana)
    • Levitsky & Way: strukturalistische Erklärung
23
Q

Bsp für kompetitiv-autoritäre Regimes

A
  • Ungarn
  • Türkei
  • Indien
  • Serbien
  • Bolivien