XXXVIII Flashcards
zufolge /ʦuˈfɔlɡə/
preposition
wird verwendet, um sich auf eine Aussage zu beziehen
according to
Seinem Brief zufolge will er sich ein Haus kaufen.
According to his letter, he wants to buy a house.
§ 2 Absatz 1 zufolge
Synonym
gemäß
entfernt /ɛntˈfɛrnt/
adjective
in einer bestimmten Entfernung
away
mit der Bahn zum 50 Kilometer entfernten Flughafen fahren
to take the train to the airport 50 kilometers away
Synonym
weg
in großer Entfernung
distant , remote
in den entferntesten Winkeln des Weltalls
in the remotest corners of the universe
Synonym
fern
Verwandte
nicht zur engeren Familie gehörend
distant
Er ist ein entfernter Cousin von mir, wie wir genau verwandt sind, weiß ich nicht.
He’s a distant cousin of mine – I don’t know exactly how we’re related.
nicht genau
vague
entfernte Ähnlichkeit mit etw. haben
to have a vague similarity with sth
Synonym
undeutlich
bedürftig /bə’dʏrftɪç/
adjective
auf die finanzielle und / oder materielle Hilfe anderer angewiesen
needy /ˈniːdi/ [having very little food or money]
Spenden für bedürftige Familien
donations for needy families
Synonym
arm
die genannte Sache benötigend
used in compound adjectives to express that the thing mentioned is required or needed
hilfsbedürftig
in need of help
pflegebedürftig
schutzbedürftig
Pflege [ feminine ] /ˈpfleːɡə/
Alten-, Kinder-, Kranken-
das Pflegen
care
alt und pflegedürftig sein
to be old and in need of care
Haut-, Zahn-, Lack-
das Pflegen
care
der Berliner Landesbeauftragte für Naturschutz und Landschaftspflege
the Berlin state official responsible for nature and landscape conservation
(VON BRÄUCHEN, KONTAKTEN USW.)
das Pflegen
cultivation /ˌkʌltəˈveɪʃən/ [the act of making a special effort to establish and develop a friendship]
die Pflege freundschaftlicher Beziehungen
the cultivation of friendly relations
prefix
drückt aus, dass keine Verwandtschaft besteht, ein Kind jedoch in der Familie aufwächst bzw. aufgewachsen ist
foster
Nach dem Tod ihrer Eltern kam sie zu Pflegeeltern.
After her parents died, she went to live with foster parents.
ein Kind in Pflege nehmen ein Kind für längere Zeit in die Familie aufnehmen und dafür Geld vom Staat bekommen => to foster a child
gegenseitig /ˈɡeːɡənzaitɪç/
adjective
Hilfe, Respekt, Vertrauen
des einen für den anderen und umgekehrt
mutual /ˈmjuːtʃuəl/
Wir sind auf die gegenseitige Unterstützung angewiesen.
We are dependent on mutual aid.
Abmachung, Übereinkunft
für beide geltend
mutual
sich im gegenseitigen Einvernehmen trennen
to separate by mutual consent
adverb
mutually
sich gegenseitig unterstützen
to support one another
- متقابل
- دو جانبه
- دو طرفه
- دوسره
Gesellschaft [ feminine ] /ɡəˈzɛlʃaft/
(IM STAAT)
alle Menschen, die in einem politischen und sozialen System zusammenleben
society
die Rolle der Frau in der Gesellschaft
the role of women in society
(IN EINER SITUATION)
das Zusammensein mit bestimmten Menschen
company
in schlechte Gesellschaft geraten
to get into bad company
(VERANSTALTUNG)
größere Veranstaltung mit geladenen Gästen
party , social event
eine geschlossene Gesellschaft
a private party
sich (mit etw.) in guter Gesellschaft befinden mit einer (oft unangenehmen) Erfahrung nicht allein sein => to be in good company (with sth) [used to tell someone who has made a mistake that they should not be embarrassed because some important or respected people have made the same mistake]
Fortschritt [ masculine ] /ˈfɔrtʃrɪt/
positive Entwicklung, bes. in der Wissenschaft, Technik usw
progress /ˈprəʊɡres/ , advance /ədˈvɑːns/
die Errungenschaften des medizinischen Fortschritts
the achievements of medical advances
پیشرفت
ترقی
pflücken [ infinitive ] /ˈpflʏkən/
Blumen, Beeren, Baumwolle
abreißen und sammeln
to pick
Pflücksalat
cut-and-come-again lettuce
Strom [ masculine ] /ʃtroːm/
Energie, die vom Fließen geladener Teilchen kommt
electricity
Der alte Kühlschrank verbraucht zu viel Strom.
The old fridge uses too much electricity.
(FLUSS)
breiter, großer Fluss
torrent
Der Fluss schwoll zu einem reißenden Strom an.
The river swelled to a raging torrent.
(VON MENSCHEN, AUTOS USW.)
viele Menschen, Autos usw., die sich in die gleiche Richtung bewegen
stream
Ein Strom von Besuchern wälzte sich zum Messegelände.
A stream of visitors thronged to the exhibition center.
in Strömen in großer Menge => in large quantities Es regnete in Strömen. It was pouring (with rain).
gegen den Strom schwimmen eine andere Meinung vertreten als die Mehrheit => to swim against the tide
Auftritt [ masculine ] /ˈauftrɪt/
das Auftreten eines Schauspielers, Musikers usw. vor Publikum
appearance , performance