XXXIII Flashcards
säen [ infinitive ] /ˈzɛːən/
Getreide, Gras, Blumen
Samen von Planzen in / auf der Erde verteilen
to sow /səʊ/ [to plant or scatter seeds on a piece of ground]
Es ist Zeit, zu säen.
It’s time for sowing.
Angst, Hass, Zweifel
bewirken oder verbreiten
to sow [to do something that will cause a bad situation in the future]
Er versuchte, Misstrauen zwischen den beiden zu säen.
He tried to sow mistrust between the two of them.
etw. ist dünn gesät etw. ist selten => sth is thin on the ground [if a particular type of person or thing is thin on the ground, there are very few available] Solche Gelegenheiten sind dünn gesät. Opportunities like that are thin on the ground.
werfen [ infinitive ] /ˈvɛrfən/
(DURCH DIE LUFT)
etw. (mit einer Bewegung des Arms) durch die Luft fliegen lassen
to throw /θrəʊ/
Sie hat (den Ball) zwanzig Meter weit geworfen.
She threw (the ball) twenty meters.
jdn / etw. irgendwohin bewegen, gelangen lassen
to throw , to cast /kɑːst/ [to look quickly in a particular direction]
einen Blick auf jdn werfen
to cast a glance at sb
Junge gebären
to give birth (to)
Die Katze hat (fünf Kätzchen) geworfen.
The cat has given birth (to five kittens).
verschönern [ infinitive ] /fɛɐˈʃøːnɐn/
etw. schöner machen
to improve the appearance of , to brighten up, beautify
Die neue Tapete verschönert das Wohnzimmer.
The new wallpaper brightens up the living room.
Hof [ masculine ] /hoːf/
(BEI EINEM GEBÄUDE)
umgrenzter Platz, der zu einem Gebäude gehört
yard , courtyard /ˈkɔːtjɑːd/ [an open space that is completely or partly surrounded by buildings]
Die Kinder spielen im Hof.
The kids are playing in the yard.
landwirtschaftlicher Betrieb mit Gebäuden und Feldern
farm(yard)
Der Hof ist schon seit vielen Generationen im Besitz der Familie.
The farm has been in the family for generations.
(VON EINEM HERRSCHER)
Sitz eines Herrschers und die Personen, die dort leben
court /kɔːt/ [the place where a king or queen lives and works]
am Hof des Königs leben
to live at the court of the king
Nahrungsmittel [ neuter ] /ˈnaːrʊŋsmɪtəl/
als Nahrung für Menschen dienende Waren
food(stuff)
die Einfuhr von Nahrungs- und Genussmitteln
the importing of food and beverages
gemeinnützig /ɡəˈmainnʏʦɪç/
adjective
LAWOrganisation, Stiftung
sozial, nicht gewinnorientiert
charitable , non-profit
Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt.
The society is a recognized charity.
Tätigkeit
dem Wohl aller dienend
charitable
gemeinnützige Arbeit leisten
to do voluntary work
dauerhaft /ˈdauɐhaft/
adjective
über längere Zeit bestehend
enduring , (long-)lasting
eine dauerhafte Lösung finden
to find a long-term solution
adverb
in the long term
Wie können wir den Frieden dauerhaft sichern?
How can we secure peace in the long term?
fordern [ infinitive ] /ˈfɔrdɐn/
jdm nachdrücklich sagen, dass man etw. von ihm will
to demand
von seinem Chef eine Gehaltserhöhung fordern
to demand a raise from your boss
Synonym
verlangen
Schüler, Sportler
von jdm Leistung und Mühe verlangen
to make demands on , to challenge
Die Schwachen sollen in der Schule gefördert und die Starken gefordert werden.
At school, the weak students should be encouraged and the strong ones challenged.
stolz /ʃtɔlʦ/
adjective
(AUF EINE LEISTUNG O. Ä.)
voll Freude über eine Leistung, einen Besitz o. Ä
proud
Sie ist stolze Besitzerin einer Jacht.
She is the proud owner of a yacht.
(AUF ÜBERTRIEBENE WEISE)
auf übertriebene Weise vom eigenen Wert überzeugt
proud
Er ist zu stolz, seinen Fehler einzugestehen.
He’s too proud to admit his mistakes.
Bauwerk, Schiff, Tier
eindrucksvoll
majestic
ein Gemälde eines stolzen Hirsches
a painting of a majestic stag
Brunnen [ masculine ] /ˈbrʊnən/
(FÜR TRINKWASSER)
tiefes Loch in der Erde, aus dem man Wasser schöpft
well
einen Brunnen bohren
to dig a well
Becken, in dem Wasser nach oben spritzt
fountain /ˈfaʊntɪn/
Bei schönem Wetter sitzen viele junge Leute um den Brunnen vor dem Rathaus herum.
When the weather is nice a lot of young people sit around the fountain in front of city hall.
Synonym
Springbrunnen