XLI Flashcards

1
Q

Schatz [ masculine ] /ʃaʦ/

A

(AUS GOLD, SCHMUCK USW.)
gesammelte Menge von kostbaren Dingen wie Gold, Schmuck usw
treasure
einen Schatz finden / heben
to find / dig up some treasure

gesammelte Menge von wertvollen Dingen
wealth
einen großen Schatz an schönen Erinnerungen haben
to have a great wealth of happy memories

als Anrede für einen geliebten Menschen verwendet
darling
Komm mal her, mein Schatz / Schätzchen!
Come here, my darling!

Synonym
Liebling

jd ist ein Schatz
 
colloquial
jd ist sehr hilfsbereit
 => sb is a gem
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Schriftsteller [ masculine ] /ˈʃrɪftʃtɛlɐ/

A

jd, der beruflich Bücher schreibt
writer , author
Synonym
Autor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

tätig /ˈtɛːtɪç/

adjective

A

(IN EINEM BERUF)
in einem bestimmten Beruf arbeitend
employed
Er ist seit Jahren freiberuflich / als Anwalt tätig.
He has been working as a freelancer/lawyer for years.

(IN EINER ANGELEGENHEIT)
aktiv, handelnd
active
international tätige Konzerne
international companies

Vulkan
noch aktiv, nicht erloschen
active
einer der gefährlichsten noch tätigen Vulkane
one of the most dangerous active volcanos

Reue, Mithilfe, Nächstenliebe
sich in Taten zeigend
active , practical
Er zeigte tätige Reue und half beim Aufräumen.
He showed his remorse in a practical way by helping to tidy up.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

prägen [ infinitive ] /ˈprɛɡən/

A

(ALS MERKMAL)
als typisches Merkmal bestimmen, wie etw. ist
to characterize
Zahlreiche Kirchtürme prägen das Stadtbild.
The townscape is characterized by numerous church spires.

Persönlichkeit
beeinflussen, formen
to shape
Diese Kindheitserfahrungen haben mich geprägt.
These childhood experiences left their mark on me.

Münzen, Silber
Schrift oder Bilder dauerhaft in festes Material drücken
to mint /mɪnt/ [to make a coin] , to emboss/ɪmˈbɒs [having a surface that is decorated with a raised pattern]
Seine Initialen waren in den Sattel geprägt.
His initials were embossed in the saddle.

Ausdruck, Begriff
erfinden, neu bilden
to coin /kɔɪn/ [to invent a new word or expression, especially one that many people start to use]
Von wem wurde dieser Begriff geprägt und was bedeutet er?
Who coined this term and what does it mean?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Spur [ feminine ] /ʃpuːɐ/

A

(AM BODEN)
Reihe von Abdrücken auf dem Boden, wo sich jd / etw. bewegt hat
track
Spuren im Sand
tracks in the sand

(AM TATORT USW.)
Fingerabdrücke, Haare usw., die Hinweise für die Polizei sind
trace /treɪs/
Der Täter hat keine Spuren hinterlassen.
The perpetrator left no traces.

(ZEICHEN)
sichtbares Zeichen dafür, dass etw. geschehen ist o. Ä
sign
Spuren der Zerstörung
signs of destruction

ein Streifen der Fahrbahn, der breit genug für ein Auto ist
lane /leɪn/ [one of the two or three parallel areas on a road which are divided by painted lines to keep traffic apart]
auf der linken Spur fahren
to drive in the left-hand lane

  1. اثر
  2. رد
  3. نشان
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

verschleppen [ infinitive ] /fɛɐˈʃlɛpən/

A

jdn gewaltsam irgendwohin bringen
abduct /əbˈdʌkt/ [to take someone away by force SYN kidnap], to take away
im Krieg verschleppte Zivilisten
civilians displaced by war

Synonym
entführen

MEDICINEKrankheit
nicht rechtzeitig behandeln lassen, so dass sich der Zustand verschlimmert
to delay treatment of
an einer verschleppten Lungenentzündung sterben
to die of pneumonia aggravated by neglect

etw. ohne offensichtlichen Grund verzögern
to drag out , to prolong /prəˈlɒŋ/ [ طول دادن]
Seine Gegner warfen ihm vor, das Verfahren verschleppen zu wollen.
His opponent accused him of wanting to drag the process out.

Synonym
hinausschieben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Gedenkstätte [ feminine ] /ɡəˈdɛŋkʃtɛtə/

A

Denkmal o. Ä., das an ein trauriges Ereignis erinnern soll
memorial
eine Gedenkstätte für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs
a memorial site for the fallen soldiers of the First World War

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Gegenstand [ masculine ] /ˈɡeːɡənʃtant/

A

etw., das eine feste Form hat und das man anfassen kann
object
Er wurde mit einem stumpfen Gegenstand erschlagen.
He was murdered with a blunt object.
Gebrauchsgegenstand

Synonym
Ding

das, worum es in einem Gespräch usw. geht
subject
Das ist nicht Gegenstand dieser Diskussion.
That’s not the subject of this conversation.

Synonym
Thema

das, worauf eine Handlung, ein Gefühl gerichtet ist
object
zum Gegenstand böswilliger Angriffe werden
to become the object of malicious attacks

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

begraben [ infinitive ] /bəˈɡraːbən/

A

Tote
in die Erde legen
to bury
Bei der Hitze müssen die Leichen möglichst schnell begraben werden.
In this heat the bodies have to be buried as soon as possible.

mit einer Schicht von etw. bedecken
to bury
Die Lawine begrub mehrere Skifahrer unter sich.
The avalanche buried several skiers.

Synonym
verschütten

Hoffnungen, Pläne
wegen mangelnder Aussicht auf Erfolg aufgeben
to bury
Jetzt kann er seine Träume von einer Karriere als Sportler begraben.
Now he can bury his dreams of a career as a professional athlete.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Passant [ masculine ] /paˈsant/

A

Fußgänger, der irgendwo zufällig vorbeikommt
passer-by
Passanten alarmierten die Polizei.
Passers-by alerted the police.

رهگذر

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly