Woche 8 Flashcards
à deux {adv}
zu zweit/dritt/viert…
wir arbeiten zu zweit
High-fat
fettreiche
fettreiche Nahrung {f}
toutes les 2 semaines
alle2 Wochen
Je porte les vêtements qui me vont (taille/style)
Ich trage Kleidung die mir passt (Grösse)
Ich trage Kleidung die zu mir passt (Stil)
habit
die Gewohnheit
le repas principal
die Hauptmahlzeit
le style
der Stil
extravagant
ausgefallen
the bride / the groom
die Braut / der Bräutigam
le model
das Vorbild
sichDat. jdn. zum Vorbild nehmen
context-dependent
Sie sind sehr kontextabhänging
une couche épaisse de beurre
eine dicke Schicht Butter
die Schicht
to come down to [to be a question of]
ankommen auf [+Akk.]
Es kommt auf die individuellen Bedürfnisse an, um die bestmögliche Lösung zu finden.
le building
das Gebäude
to behave
sich verhalten
pour des raisons de sécurité
Aus Sicherheitsgründen
to intend to do sth.
ich habe mir vorgenommen, mit dem Rauschen aufzuhören.
Je n’ai pas fait beaucoup ce weedend.
Am Wochenende habe ich nicht viel unternommen.
benutzen
verwenden
the lid
der Deckel
Drehen Sie den Deckel nach rechts.
benehmen | verhalten
sich benehmen : gut/ schlecht, moral (er benimmt sich gut)
sich verhalten: generell Das Verhalten des Gorillas
les bonbons, que j’ai mis de côté
Die Bonbons, die ich beiseite gelegt habe.
errer
umher.irren
scam
der Schwindel
to stock
einlagern
time, occasion
das Mal
across
quer
the fallacy
der Irrtum
vivid, vibrant
lebhaft
le fragment
die Scherbe
in Scherben schlagen
passieren
sich ereignen / geschehen
mysteriös
geheimnisvoll | rätselhaft
angst haben
sich fürchten vor + DAT
das Spass
das Vergnügen
Die obligatorische Aufgabe
die Pflicht
to complete
vervollständigen
to postpone
verschieben
tiré par les cheveux
Das scheint wirklich sehr weit hergeholt.
le guitarriste est plus talentueux que ce qui était écrit dans les journaux
Der Guitarrist war talentierter, als in der Zeitung berichtet worden war.
La présidente veut à la fois réduire les impôts et améliorer le système de santé
Die Präsidentin will sowohl die Steurer reduzieren als auch das Gesundheitssystem verbessern.
Plus on se lave les msins, plus elles deviennent propre.
Je öfter man sich die Hände wäscht, desto sauberer werden sie.
Nomen: kündigen
die Kündigung
proposition
der Vorschlag
Nomen: vorschreiben (prescrire)
die Vorschrift (la régulation)
s’enfuir
vor etw flüchten (die Gazelle flüchtet vor dem Löwen)
die Flucht
Nomen: sich für etw interessieren
das Interesse (das Interesse an…)
aber: sich für* etwas interessieren
Das Thema ist…
handeln von
Das Buch handelt von des zweites Weltkrieges
je réponds avec plaisir à vos questions.
Ich beantworte gerne deine/eure Fragen.
accidental
versehentlich
employee
der Arbeitnehmer
ce sont les gens, que j’ai aidé
Das sind die Leute, denen ich geholfen habe.
Relativpronomen: GENITIV
Das ist der Mann, dessen Auto kaputt war.
Das ist die Frau, deren Auto kaputt war.
Das ist das Mädchen, dessen Auto kaputt war.
Das sind die Leute, deren Auto kaputt war.
erzählen
+ eD + eA: ich habe meinen Kindern eine Geschichte erzählt.
von + D: kannst du mir davon erzählen, wie du deine Frau getroffen hast?
über+ AKK: ich erzähle dir etwas über meine Kindheit in Spanien
etwas/alles/einiges/wenig/nichts/viel
tiny
winzig
Relativsätzte
-Normales Wort: präpositionalergänzung + relativpronomen, oder d-relatipronomen:
Die Frau, auf die ich warte, heisst Anissa.
- generalisierende relativsätzte: relativpronomen mit w (was, oder wo+präposition)
alles, nichts, vieles, wenig, einiges
Etwas, wovor ich mich fürchte, ist die Dunkleheit.
-
to smirk
schmunzeln
to look sthing up
nachschlagen
anytime
jederzeit
Qu’est ce qui sent si bizarre ici?
Was riecht denn hier so komisch?
Funny that he’s not here yet. I hope nothing’s happened to him.
Komisch, dass er noch nicht hier ist. Es wird doch nichts passiert sein?
Präposition Veranstaltug
auf/zu
zur Party
alternatively
abwechslungsweise
to inhibit, to frustrate
hemmen
gehemmt
In der Nähe
in der Nähe + Genitivattribut: in der Nähe des Hotels
in der Nähe von+ Dativ: in der Nähe von Italien
nah, näher, am nächsten (Adj)
le chalet
das Chalet
être dans les bouchons
im Stau stehen
la saison haute / la saison basse
die Hochsaison / die Nebensaison
information
die Auskunft
arrival / departure
die Ankunft / die Abfahrt
To move along, to move om
Sich fortbewegen
Se retrouver par hasard
Geraten(geriet/geraten) über?
Er gerät duech Zufall in den Besitz der sagenumwobenen Schatzkarte des berüchtigen Piratenkapitäns Flint.
Tu es sur mute
Du bist stumm eingeschaltet.
to provoque
verursachen
Die Ursache
Der gestrige Schneefall hat viele Verspätungen verursacht.
durable, long lasting
haltbar
obviously
offenbar
sacré
heilig
so
also
vertical
senkrecht
furthermore
Darüber hinaus
generous
grosszügig
équitable
gleichberechtigt
to result
heraus.kommen
Präposition: geeignet sein
geeignet sein für + akk: diese Schuhe sind für Winterspaziergänge geeignet
geeignet sein zu + dat: Diese Schuhe sind zum Fussballspielen nicht geeignet nominalisierter Infinitiv
passend: Styl oder Unhöfflichkeit
quotation mark
das Anführungszeichen
tomorrow’s
morgig
to summon
auffordern
the trade
der Handel