Woche 5 Flashcards
It slipped my mind
Es ist mir entfallen
the intent, the resolution
der Vorsatz
imagination
die Vorstellung
to appreciate
schätzen (ich schätze pünktlichkeit)
supposedly
angeblich
the majority
die Mehrheit
to defend
verteidigen
fidelity
die Treue
trait de caractère
die Charaktereigenschaft
laziness
die Faulheit
blindness
die Blindheit
insupportable
unerträglich
Zweigliedrige Konnektoren
Er isst zwar Gemüse, aber keinen Broccoli.
Ich spiele nicht nur Tennis, sondern auch Badminton.
Er entscheidet sich entweder für Linda oder Annie.
Ich gehe weder wandern noch schwimmen.
ich spreche sowohl Deutsch als auch Englisch.
Position 0 (Konjonktionen)
Aber, denn, und, sondern, oder
doué pour les langues
sprachbegabt
naturalisation
die Einbürgerung
after next
übernächst-
to commit a blunder
ins Fettnäpchen treten
to invite to
ein.laden zu
Ich lade dich ein.
to comply with something, to abide by something
sich an etw (akk) halten
to be about (book or movie)
handeln von
voice command
die Sprachsteuerung
enchanting
bezaubernd
Waschen / abwaschen / putzen
ich putze den Tisch
ich spüle das Geschirr (in dem Spüler)
ich wasche meine Kleider
To pour
Ein.schenken
I prefer my computer over my Ipad
Ich ziehe meinen Computer meinem Ipad vor.
To be cancelled
ausfallen (der Zug fällt aus)
To pour
Ein.schenken
I prefer my computer over my Ipad
Ich ziehe meinen Computer meinem Ipad vor.
Präpositionen für Veranstaltung
auf und zur : ich gehe auf die Party, oder zur Party
Il y a eu une attaque au proche orient en Octobre ()
Im Nahen Osten hat sich ein Angriff im Oktober ereignet.
achtung: ist passiert
to worsen at something
sich bei etw verschlechtern
To fail (at an exam)
bei etw durchfallen
participer
AN etw teil.nehmen
compartment, section
das Abteil
to approve (official)
genehmigen + eA
bewilligen + eA
pleasure ()
der Genuss (food), die Freude, das Vergnügen (bei Aktivitäten)
Le décalage horaire
die Zeitverschiebung
to take something into account, to show consideration for
auf etw. Rücksicht nehmen
lovesickness
der Liebeskummer
to overcome
überwinden, uberwand, überwunden
(seinen Stolz überwinden, “Es gelang ihm, die Schwierigkeiten zu überwinden.)
in vain
vergeblich
umsonst (ugs.) = vergeblich oder kostenlos/gratis
to conserve (like food)
erhalten,
um das Essen haltbar zu halten
Die Lebensmittel verderben
Einen Termin machen
sich verabreden mit + DAT = privat
einen Termin aus.machen / vereinbaren
être loin de quelque chose/ quelqu’un
weit entfernt vom jemanden
Ich bin weit entfern von meiner Familie
rotten
verfault
S’accrocher à quelque chose
Ich halte an meiner Meinung fest.
an etw (dativ) festhalten
to mistake sb./sth. for sb./sth.
verwechseln
jdn mit jdm verwechseln
Sie müssen mich mit irgendjemandem verwechseln.
le sens de l’absurde
Der Sinn des Absurden
signe astrologique
das Sternzeichen
economy
Wirtschaft
the pursuit of …
Die Suche nach + DATIV
Suche {f} nach Wahrheit
the spa
der Kurort
to dash against a rock
gegen einen Felsen prallen
regarder une série
sich (dativ) eine Serie anschauen
Ich habe mir eine Episode meiner Serie angeschaut
to deal with something, have something as a thema
sich mit dat befassen
sich mit einem Problem befassen
to employ sb
an.stellen
Präposition: to renounce something
auf AKK verzichten (Ich kann nicht auf gutes Essen verzichten)
Präposition: to apply to something, to candidate
sich bei jdm./etw. um eine Stelle bewerben
projection, extrapolation
die Hochrechnung
cattle, livestock
das Vieh
Präposition: to demonstrate
gegen AKK / für AKK demonstrieren
Präposition: demander
nach DAT fragen
un lieu commun
der Gemeinplatz
“sein”
sich handeln um + akk
“es handelt sich um ein Softwareproblem”
être competent, être concerné par….
für etw zuständig sein
Dafür bin ich nicht zuständig.
parking fee
die Parkgebühr
the suburbs
der Vorort
Präposition: je suis addict à….
Ich bin süchtig nach DAT
Präposition: appeler
1) AKK + anrufen
2) mit + dat telefonien (durative)
to come into existence
zustande kommen
to adopt a law
ETW verabschieden
Zuvor, bevor, nachdem, danach
Er zog in den Krieg. Zuvor küsste er seine Freundin ein letztes Mal.
Bevor er in den Krieg zog, küsste er seine Freundin ein letztes Mal.
Nachdem er in den Krieg gezogen war, küsste er seine Freundin ein letztes Mal.
se décider
sich entscheiden + für AKK => andere Options als ja/nein
sich entschliessen + zu DAT => ja/nein
Nominalisierte Adjektiv (viel/alles/etwas/wenig, alles)
- Viel, etwas, wenig, nichts
NOM: viel Schönes
AKK: viel Schönes
DAT: mit viel Schönem
(ich wünsche dir ein neues Lebensjahr mit viel Tollem)
-alles
NOM: alles Schöne,
AKK: alles Schöne,
DAT: mit allem schönen
tedious
mühsam
on the instant
augenblicklich
spannen: to tense
angespannt => stressed
spannend => interessant, fesselnd
entspannend => relaxed
saddle roof
das Giebeldach
gründen/begründen
eine Firma gründen: to establish
die Meinung begründen: to explain, to justify
Das licht: allumer
an.gehen: quand c’est automatique, que c’est un capteur
an.machen: quand on appuie sur un capteur
to exclude
aus.schliessen
Mann kann nie ausschliessen, dass man sich trotz gesunder Ernährung erkältet
to settle a bill
begleichen (Kosten begleichen)
un adage
das Sprichwort
I have a hectic day
Heute geht es drunter und drüber.
diligence, assiduity
der Fleiss
se tromper sur la syntax
Ich irre mich oft in der Syntax.
to put up with
sich etwas gefallen lassen
Ich lasse mir sein Verhalten nicht mehr gefallen und wend mich an den Personalchef.
to contact sb., to address oneself to sb.
sich an jdn. wenden
mindset
die Einstellung
peux-tu me rendre un service?
Kannst du mir einen Gefallen machen?