UE10 Flashcards
Welche drei Erstarrungsverhalten unterschidet man bei Metallen
Beschrifte
Schwindung: Volumenkontraktion beim Abkühlen
Speisung: Wirkt der Schwindung entgegen
Identifiziere nicht gussgerechte Fehler
Welche konstruktiven Maßnahmen können vorgenommen werden, um die Fehler zu beheben
Die Dichte des Grünteils, die durch den Pressvorgang erreicht wird, hängt wesentlich von dem Pressdruck ab. Bitte skizzieren Sie den Zusammenhang zwischen Gründichte und Pressdruck für PM-Bauteile und volldichte Bauteile.
Welche ISO-Qualitätsstufen sind typischerweise mit koventioneller PM und welche mit Schleifen erreichbar
PM: 9-11
Schliefen: 5-8
Schwindungsverhalten bei reinen Metallen und eutektischen Legierungen
Schwindungsverhalten bei nicht- eutektischen Legierungen
Nenne vier typische Gussfehler
Untermaß
Lunker
Verzug
Spannungsrisse
Anforderungen an Gusskonstruktionen
Formgerecht
Gießgerecht
Beanspruchungsgerecht (Vermeidung von Zugspannungen, Kerbwirkung)
Bearbeitungsgerecht
Aufgaben des Modells
- Herstellung von Formen/Dauerformen
- Abbildung Formhohlraum, inkl. Gieß- und Speisesystem
- Setzen von Kernmarken für das Anbringen von Kernen zur Herstellung von Hohlräumen
Fehler, die zu Problemen in Nachbearbeitung führen können
- Entstehung von Zugeigenspannungen
- Mangelnder Werkezeugauslauf
- Rissgefahr, Kerbwirkung
- Materialanhäufung
- Bohrungsachse schräg zur Oberfläche