Pharma Seminar - Antibiotika Flashcards

1
Q

8Welche 3 Antibiotikagruppen führen zur Störung der Zellwandsynthese?

A

ß-Lactame

Glykopeptide

(Polypeptide kaum verwendet, weil üble UAWs/toxisch)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Penicilline kann man 5 Untergruppen unterteilen.

Welche?

A

Benzylpenicillin = Penicillin G als Urvater

Phenoxypenicilline

Aminobenzylpenicilline

Acylaminopeniclline = Ureidopenicilline

Isoxazolylpenicilline = Penicillinase-feste

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

2 Phenoxypenicilline

A

Penicillin V

Propicillin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

2 Aminobenzylpenicilline

A

Ampicillin

Amoxicillin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

2 Acylaminopenicilline = Ureidopenicilline

A

Mezlocillin

Piperacillin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

3 Isoxazolylpenicilline = Penicillinase-feste

A

Oxacillin

Dicloxacillin

Flucloxacillin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

In welche 5 Untergruppen kann man Cephalosporine wiederum einteilen?

A

Basiscephalosporin = Cefazolin

Übergangschephalosporine

Anaerobiercephalosporine

Breitspektrumchephalosporine

Oralcephalosporine

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

ß-Lactam-Antibiotika kann man in 3 Gruppen einteilen.

Welche?

A

Penicilline

Cephalosporine

Carbapeneme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

3 Übergangschephalosporine

A

Cefuroxim

Cefotiam

Cefamandol

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

1 Anaerobiercephalosporin

A

Cefoxitin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

6 Breitspektrumcephalosporine

A

Cefotaxim

Ceftriaxon

Ceftazidim

Cefodizim

Cefaroilin(fosamil)

Ceftobiprol

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Es gibt ältere (3) und neuere (2) Oralcephalosporine.

Welche?

A

ältere: Cefalexin, Cefaclor, Cefadroxil

neuere: Cefuroximacetil, Cefpodoximproxetil

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Carbapeneme kann man gottseidank nicht unterteilen.

Nenne trotzdem 3.

A

Imapenem

Meropenem

Ertapenem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Glycopeptide stellen wichtige Reservantibiotika dar.

2 Vertreter.

A

Vancomycin

Telcoplanin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche beiden Antibiotikagruppen inhibieren essentielle Stoffwechselwege (z.B. Folsäure-Synthese)?

A

Sulfonamide

Diaminopyramidine

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie wirken Sulfonamide genau?

2 wichtige Vertreter.

A

hemmen Pteroinsäuresynthetase

Sulfamethoxazol

Sulfacetamid

Grundstruktur dabei: Sulfanilamid

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wie wirken Diaminopyrimidine genau?

1 wichtiger Vertreter.

A

hemmen Folsäurereduktase (im Bak UND Menschen)

Trimethorprim

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Welche 9 Antibiotikagruppen hemmen die Proteinbiosynthese an den Ribosomen?

A

Oxazolidinone

Tetrazykline, Glyclzykline

Aminoglykoside

Chloramphenicol

Streptogramine

Makrolide, Ketolide

Lincosamide

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Wie hemmen Oxazolidinone die Proteinbiosynthese?

1 wichtiges Antibiotikum

A

Linezolid

Hemmung der Bildung eines Initiationskomplexes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Wie hemmen Tetrazykline und Glyzylzykline die Proteinbiosynthese?

A

Hemmung des Zutritts der Aminoacyl-tRNA zur Akzeptorseite

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Wie hemmen Aminoglykoside die Proteinbiosynthese?

2 wichtige.

A

Streptomycin A, Kanamycin

Hemmung der Anlagerung der passenden Aminoacyl-tRNA am Basentriplet

22
Q

Wie hemmt Chloramphenicol die Proteinbiosynthese?

A

hemmt Transpeptidierung durch Knüpfung neuer Peptidbindungen

23
Q

Wie hemmen Streptogramine die Proteinbiosynthese?

2 wichtige Vertreter.

A

genauso wie Chloramphenicol -> hemmen Transpeptidierung durch Knüpfung neuer Peptidbindungen

Gruppe A = mehrfach ungesättigte Monolactone: Quinupristin

Gruppe B = zyklische Hexadepsipetide: Dalfopristin

24
Q

Wie hemmen Makro- und Ketolide die Proteinbiosynthese?

3 wichtige Makrolide und 2 Ketolide.

A

Hemmung der Translokation, also der Verlagerung der mRNA und der Peptidyl-tRNA

Makrolide: Erythromycin, Clarithromycin, Roxithromycin

Ketolide: Telithromycin, Azithromyzin

25
Wie hemmen Lincosamide die Proteinbiosynthese? 1 wichtiger Vertreter.
durch Bindung an 50S-Untereinheit ## Footnote **Clindamycin**
26
Welche beiden Antibiotikagruppen haben negative Einflüsse auf die Zellmembran und wirken dadurch antibakteriell?
Polymyxine Gramcidin
27
Welche 3 Antibiotikagruppen hemmen die Nukleinsäure-Synthese bzw. führen zur anderen Hemmung auf Nukleinsäure-Ebene?
Gyrase-Hemmer (Chinolone) Rifampicin Nitroimidazole
28
Liste 5 wichtige Vertreter von Gyrase-Hemmern und unterteile.
_= (Fluor-)Chinolone_ Gruppe 1 und 2: **Norfloxacin, Cipro**floxacin Gruppe 3 und 4: **Levo**floxacin, **Gati**floxacin, **Moxi**floxacin
29
Liste 4 wichtige Vertreter von Nitroimidazolen.
**Metronidazol** **Tini**dazol **Nimora**zol **Orni**dazol
30
Jetzt gibts auch ne Liste von Antimykotika mit 3 zentralen Angriffspunkten. Welche?
* _Zellmembran_ (Ergosterol als Membranbaustein) * _Zellwand_ (ß-1, 3-Glucane, Mannane, Chitin als Zellwandbausteine) * _Zytoskelett_
31
Welche 5 Antimykotika greifen an der Zellmembran von Schwammerl an?
Nystatin Amphotericin B Allylamine Azole Morpholine
32
Welche 5 Antimykotika greifen an der Zellwand von Schwammerl an?
Echinocandine Pramicine Benanomicine Poyloxine Nikkomycine
33
Jetzt gibts noch 1 Antimykotikum, das am Zytoskelett angreift. Welches wäre das?
Griseofulvin
34
Jetzt gibts dummerweise natürlich Baks, die sog. ß-Lactamasen haben (Penicillinasen, Cephalosporinasen, Carbapenemasen). Welche wichtigen Baks wären das?
schneiden also ß-Lactam-ABs, damit unwirksam * **S. aureus** * **Enterobaceriaceae** (Klebsiella spp., Enterobacter spp., Serratia spp.) * **Pseudomonas spp.** * **Acinetobacter** * **Anaerobier**, z.B. Bacteroides spp.
35
Menschen sind aber nicht dumm und haben ß-Lactamase-Inhibitoren erfunden. Welche gibts da und wie werden die gängig angewendet?
**Clavulansäure** + Amoxycillin -\> _Augmentan_ **Tazobactam** + Piperacillin -\> _Tazobac_ **Sulbactam** + Ampicillin -\> _Unacid_
36
Was wäre eine andere Möglichkeit neben ß-Lactamase-Inhibitoren, um gegen ß-Lactamase-Bildner vorzugehen? (2)
_ß-Lactamase-stabile-ß-Lactame_ = Isoxazolylpenicilline -\> **Dicloxicillin, Flucloxacillin**
37
Wodurch zeichnen sich atypische Erreger aus? Beispiele.
_Fehlen einer Zellwand_ * **Mycoplasmen,** z.B. *Mycoplasma* pneumoniae, *Ureaplasma* urealyticum _Intrazelluläre Lokalisation_ * **Chlamydien,** z.B. Chlamydia pneumoniae * **Rickettsien,** z.B. Coxiella burnetii * **Mycoplasmen** (s.o.) * **Legionellen,** z.B. Legionella pneumophila)
38
Welche Antibiotika würde man jetzt gegen diese atypischen verwenden? Wieso?
**Makrolide** -\> insb hohe [IC]:[EC] = 10:1 _diese beiden nicht so hoch, aber dennoch höhere [IC] als [EC]_ **Tetrazykline = Doxycyclin** **Chinolone** der Gruppen 3/4
39
Welche anderen Antibiotika sind auch noch begrenzt wirksam gegen atypische Erreger?
**Ketolide** -\> gegen Chlamydien, Mycoplasmen, Legionellen **Sulfonamide** -\> gegen Chlamydien **Chloramphenicol**
40
Noch mehr Listen... welche Antibiotikagruppen wirken bakteriostatisch? (6)
* Sulfonamide * 2,4-Diaminopyrimidine * Tetrazykline * Chloramphenicol * Makrolide * Oxazolidinone
41
Welche Antibiotikagruppen wirken absolut/primär bakterizid? (3)
* Aminoglykoside * Chinolone * Nitroimidazole
42
Welche Antibiotikagruppen wirken degenerativ/sekundär bakterizid? (3)
* Penicilline * Cephalosporine * Glykopeptide
43
Welche 4 pharmakokinetischen Fragen sollte man sich vor der Verabreichung eines jeden Antibiotikums stellen?
* Störung der _GI-Durchblutung_ -\> Resorption? * Störungen der _Eiweißbindung_ -\> Proteinbindung? * _Lebererkrankung_ -\> Metabolisierungsrate? * _Niereninsuffizienz_ -\> Ausscheidung?
44
Natürliche sollte man auch die UAWs im Hinterkopf behalten... Welches AB wirkt akut toxisch?
**Colistin-Polypeptid**
45
Welche Antibiotika wirken hämatotoxisch? (1) Wie?
**Chloramphenicol** -\> beeinflussen Vit-K-Stoffwechsel und damit Blutgerinnungsstörungen
46
Von welchen 3 Antibiotika(-gruppen) sollte man wissen, dass sie nephrotoxisch sein können?
**Aminoglykoside** **Polypeptide** **Amphotericin B** (eig. Antimykotikum, aber wayne)
47
Welche Antibiotika wirken hepatotoxisch? (1)
**Tetrazykline**
48
Welche beiden Antibiotikagruppen wirken neurotoxisch?
**Aminoglykoside** **Polymyxine**
49
Gegen welche Antibiotika sind Allergien bekannt und sollten daher abgefragt werden? (6)
**Penicilline** **Cephalosporine** **Sulfonamide** **Vancomycin** **Griseofulvin** **Streptomycin** .....
50
Antibiotika können natürlich auch allgemein biologisch-begründete UAWs haben. Nenne mal 3 von denen.
* Beeinflussung der normalen Bakterienflora (z.B. Darm) durch Selektion * Superinfektion mit Pilzen oder res. Baks (z.B. Klebsiellen, Pseudomonas oder MRSA) * Antibiotika-induzierte Enterocolitis/pseudomembranöse Colitis (Superinfektion mit C. diff.)