Pharma Seminar - Analgetika, Antiarrhythmika Flashcards

(43 cards)

1
Q

Welche Neben-/Wirkungen haben NSAR?

Wieso?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche 4 Wirkstoffgruppen kennst du, die in die Gruppe der NSAR fallen?

A

Salicylate

Arylessigsäure-Derivate

Arylproprionsäure-Derivate

Oxicame

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nenne 1 Salicylat.

WM + Wirkungen in Abhängigkeit der Dosis

A

Acetylsalicylsäure (ASS)

irreversible Hemmung der COX-1/2 durch Acetylierung

  • 100mg: Thrombozytenaggregationshemmung
  • 300-600mg: analgetisch/antipyretisch
  • 1g: antiphlogistisch
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nenne noch 4 weitere spezifische UAWs von ASS.

A
  • Salicylismus -> Tinnitus, Kopfschmerz/Schwindel bei Überdosierung, kann sogar letal enden
  • Auslösen eines Gichtanfalls durch Konkurrenz um Säure-Carrier mit Harnsäure
  • Analgetika-ind. Asthma
  • Reye-Syndrom bei Kindern bis 15y
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche 3 Arylpropionsäure-Derivate kennst?

WM

A

Ibuprofen, Flurbiprofen, Naproxen

relativ schwache, reversible Hemmung der COX1-/2 -> dadurch auch kaum Thrombozytenaggregationshemmung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wann kann man Arylproprionsäure-Derivate, insb. Ibuprofen gut geben?

In welcher Dosis?

A

bei fast allem, weil weniger UAWs als andere NSARs, incl. Kinder ab 6mo.

  • 400-600mg: als Analgetikum, Antiypretikum
  • 800mg: Rheumatoide Arthritis
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche 3 Arylessigsäure-Derivate fallen dir ein?

WM

A

Diclofenac, Acemetacin, Indometacin

hemmen auch reversibel COX-1/2, wobei Diclofenac eine dtl. Tendenz zu COX-2 hat, damit auch kaum antithrombotische Wirkung

-> alle hptsl. antiphlogistisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Vergleiche UAWs von Diclofenac und Indometacin

A

Diclofenac

  • hoher First-Pass-Effekt (daher auch häufig Transaminasenanstieg) und niedrige BV -> lieber als Voltarenschmier benutzen
  • hat aber durch tend. COX-2-Selektion KIs wie Coxibe

Indometacin

macht häufiger GI-Beschwerden als andere NSARs, auch bissl Na+/H2O-Retention

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wichtige Indikationen von Indometacin

A

Mittel der Wahl bei akutem Gichtanfall

Hemmung der Uteruskontraktion oder auch Verschluss eines pers. Ductus botalli

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Oxicame kennst du? (3)

Wirkung + Ind.

A

Piroxicam, Meloxicam, Lornoxicam

haben längere Wirkdauer und hemmen auch COX-2 etwas stärker, aber auch reversibel

Ind: eher Reservemeds, weil machen auch bissl Transaminasenerhöhung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Nenne 3 Coxibe?

WM + Wirkung

A

Celecoxib, Etoricoxib, Parecoxib

selektive Hemmung der COX-2 -> gute antiphlog. und analgetische Wirkung, jedoch keine antithrombotische

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

KIs der Coxibe ergeben sich aus deren UAWs. Nenne 2 wichtige.

A

Allergien

Infektionen der oberen Atemwege

kardiovaskuläre Erkrankungen, weil erh. RR und Risiko für MI und Apoplex
daher: max. 3-6mo und bei klarer Indikation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was wären denn Indikationen von Coxiben?

A

Arthrose/RA, aber eher nicht wegen KIs

Etoricoxib -> akute Gichtarthritis

Parexocib -> postop Schmerzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was sind die beiden Gruppen der nicht-sauren nichtsteroidalen Analgetika?

A

Anilin-Derivate

Phenazone

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist der wichtigste Vertreter der Anilin-Derivate?

WM und Indikation

A

Paracetamol

Hemmung der Prostaglandinsynthese auf Rückenmarksebene und zentralnervösen Zentren, weil penetriert BBB -> v.a. antipyretisch/analgetisch, NICHT antiphlogistisch

Ind: Schmerzen/Fieber, auch für Säuglinge zugelassen -> Zäpfchen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche UAWs und daher auch KIs hat Paracetamol?

A

prinzipiell gut verträglich, aber ist hepato- und nephrotixisch bei Überdosierung daher Leberschädigung/NI/Alkoholabusus auch absolute KI

(normal >10g, dann aber schon bei >6g)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Welche Antidote können bei Paracetamol-Intoxikation gegeben werden, sofern noch keine Leberzellnekrosen stattgefunden haben?

A

Methionin

Cyteamin

ACC (N-Acetylcystein)

-> regenerieren SH-Gruppen für Sulfatierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Welche 3 Vertreter der Phenazone kennst du?

Wirkungen und Ind.

A

Metamizol, Propylphenazon, Phenazon

stärkste antipyretische/analgetische Potenz der nichtsteroidalen Analgetika + spasmolytisch, minimal antiphlogistisch

-> Ind: starke Tumor-/Schmerzen, therapierefraktäres Fieber, Koliken

19
Q

UAWs von Phenazonen?

KIs?

A

Agranulozytose -> bei Infektionen unbedingt zum Arzt!!

(+ Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut)

daher KIs: gestörte KM-Funktion und auch Überempfindlichkeit ggü. Pyrazolonen (Abbauprodukt)

20
Q

Jetzt gibt es noch Flupirtin.

WM + Wirkung + Ind.

A

Analgetikum ohne antiypretisch-antiphlogistische Wirkung

erhöht Öffnungswslkeit des neuronalen K+-Kanals -> Hyperpolarisation und weniger APs -> gut analgetisch

aufgrund UAWs nur bei KI aller anderen

21
Q

Klassifiziere Arrhythmika nach Vaughan Williams.

Nenne kurz primäre Effekte und Indikationen.

A
_Klasse I (Ia, Ib, Ic) = **Natriumkanalblocker**_
Hemmung des raschen Na+-Einstroms -\> Membranstabilisierung in Herzmuskulatur/HIS-Bündel

Klasse II = Beta-Blocker
Sympathikolyse und verlangsamte Depol. in Knoten

Klasse III = Kaliumkanalblocker
Hemmung des K+-Ausstroms und Repolarisationshemmung in gesamten Herz

Klasse IV = Calciumantagonisten
Hemmung des langsamen Ca2+-Einstroms in Knoten

22
Q

Teilweise wird auch eine Klasse V beschrieben, welche wären das? (4)

A

unklassifizierte Antiarrhythmika

Adenosin

Atropin

Ivabradin

Herzglykoside

23
Q

Weshalb sollten Klasse I Antiarrhythmika nur mit äußerster Vorsicht zu genießen sein?

A
  • proarrhythische Effekte (insb Klasse Ic) -> absolut KI bei manifester Herzinsuffizienz/nach MI
  • negativ inotrope Wirkung -> führt zur selber KI
  • vasodilatierende Wirkung

​alle haben daher sehr geringe therapeutische Breite

24
Q

Wodurch unterscheiden sich Klasse Ia, Ib und Ic Antiarrhythmika?

A

Ia -> wirken nur auf offene Na-Kanäle

Ib -> wirken nur auf inaktivierte Na-Kanäle

Ic -> wirken auf beide Zustände von Na-Kanälen

25
Nenne 1 aktuelles und 1 antiquiertes Klasse Ia Antirrhythmikum. Indikation?
**Chinidin** (nicht mehr wegen übler UAWs) und **Ajmalin** Ind: akute supra-/ventrikuläre Tachykardien
26
Klasse Ib Antiarrhythmika sind in Deutschland nicht mehr erhältlich. Nenne trotzdem 2. Wieso?
**Lidocain** und **Phenytoin** haben ZNS-toxische Effekte
27
Nenne 1 Klasse Ic Antiarrhythmikum, was aber auch nur noch sehr limitiert gegeben wird. Wieso? Ind heute?
**Flecainid** nach CAST-Studie erh. Mortalität nach MI unter Flecainid Ind: als Pill in the pocket zur Durchbrechung von _Vorhofflimmern_, **jedoch nur wenn Herz nicht strukturell geschädigt**
28
Welche Wirkungen haben Klasse II Anthiarrhythmika? Kardial + nicht-kardial.
_Beta-Blocker_ verdrängen endogene Katecholamine -\> **vermindern sympathikoadrenerge Stimulation** des Herzens, dadurch **geringeres HZV/O2-Verbrauch** BEACHTE: zudem aber auch noch _geringere Reninausschüttung in Niere_
29
Wann sind Beta-Blocker indiziert?
**art. Hypertonie + KHK/post-MI** **Herzinsuffizienz** Arrhythmien, insb. **Tachykardien** -\> einzige Antiarrhythmika, die prognoseverbessernd sind
30
Was sind 3 wichtige Kontraindikationen von Beta-Blockern?
**Asthma bronchiale** AV-Block 1° ohne Schrittmacherprotektion dekompensierte Herzinsuffizienz
31
Was ist das am häufigsten verordnete Antiarrhythmikum? Welche Klasse? WM + Indikationen (2)
_Klasse III = Kaliumkanalblocker -\> **Amiodaron​**_ **verlängerte Refraktärzeiten** durch verlangsamten K+-Ausstrom -\> Hemmung kreisender/heteroper Automatien Ind: stark symptomatisches _Vorhofflimmern_, behandlungsbedürfte _supra-/ventrikuläre Tachykardien_
32
Amiodaron hat aber auch nen ganzen Haufen UAWs. Nenn mal 5.
* gelbbraune Korneaablagerungen -\> Visusverschlechterungen * Fotodermatitis mit blau-grauer Pigmentierung * **Lungen- und Leberfibrose** durch Mikroablagerungen * **Hyper- und Hypothyreosen** * proarrhythmisch -\> Torsade de pointes-Tachykardien) -\> geringe therapeutische Breite
33
Was ist bei Amiodaron im Gegensatz zu allen anderen Antiarrhythmika anders?
**keinen negativ inotropen Effekt**, also kann man auch bei HI geben, wenn nötig Bedeutet wiederum: _alle anderen bei HI kontraindiziert_
34
Es gibt noch 1 weiteres Klasse III Antiarrhythmika, was man benutzen könnte Ind.
**Dronedaron** -\> Rezidivprophylaxe nach VHF = _Erhaltung von Sinusrhythmus_, jedoch keine Iod-Wirkung im Gegensatz zu Amiodaron
35
Nenne 2 Klasse IV Antiarrhythmika. Wirkung
_Calciumantagonisten vom Non-Dihydropiridin-Typ_ Phenylalkylamin **Verapamil** Benzothaizepin **Diltiazem** Hemmen des langsamen Ca2+ Einstrom, können jedoch nur im O-/I-Zustand binden, also _wirken besser bei höheren HFs_
36
Indikation und spezielle KIs von Klasse IV Antiarrhythmika.
Ind: chronisches **VHF** zur Verlangsamung der AV-Überleitung + Anfallstherapie der **AVRT** DAHER KIs: Leitungsverzögerung -\> _AV-Block_, gleichzeitige Gabe von _Betablocker_
37
Welche Indikation haben Herzglykoside als Antiarrhythmika? Wirkung.
Mittel der Wahl bei supraventrikulären Tachykardien wie **Vorhofflimmern/-flattern** bei Herzinsuffizienz durch _Bremsung der AV-Knotenüberleitung_ zur Reduktion der Kammerfrequenz (neg. dromo-/chronotrop)
38
UAWs von Digitalis
bei Überdosierung/-unverträglichkeit **proarrhythmische Effekte** **Sehstörungen**, meist gelb-grün
39
WM von Ivabradin? Indikation
**If-Kanalblocker des Sinusknotens** -\> selektive Senkung der _Herzfrequenz_ (damit verm. myokardialer O2-Verbrauch und verlängerte Diastole zur Zunahme des koronaren Blutflusses) -\> _KHK, AP_ bei KI/Unverträglichkeit von Beta-Blockern
40
WM und Ind von Magnesium?
**antagonisiert Ca2+-Ionen** -\> antiarrhythmische Wirkung Ind: Torsade de pointes-Tachykardien und Digitalis-assoz. ventr. Tachykardien
41
WM und Ind von Adenosin
führt über Aktivierung von A1-Adenosin-R (Gi -\> neg. chrono/dromo) zur **kurzfristigen Blockierung der AV-Überleitung** -\> Herzstillstand für 10sec Ind: Resynchronisation bei _supraventrikläuren Tachykardien_, WPW
42
WM und Ind von Atropin
Parasympatholytikum -\> führt zum Anstieg der HF bei **bedrohlicher Bradykardie** (MI)
43