Nieren und Harnwege Flashcards

1
Q

Blasenentzündung in Latein

A

Zystitis=Cystitis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Blasenentzündung
Ursachen, Risikofaktoren

A

U: bakterielle Infektion (E.coli vom Darm), Frauen sind häufiger betroffen
R: falsche Intimhygiene, dünne Schleimhaut, Sex, Schwangerschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wieso sind Frauen häufiger betroffen mit einer Blasenentzündung als Männer

A

Frauen haben kürzere Harnröhren und die Harnröhre ist viel näher beim Darmausgang.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wieso ist bei Männer die Blasenentzpndung gefährlicher

A

da das heisst das der Virus schon lange und tief in die Harnröhre ist, da der man eine längere harnröhre

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Blasenentzündung
Symptome, Komplikationen

A

S: brennen, schmerzen beim pissen, harndrang, Blut im Urin
K: Nierenbeckenentzündung, Nierenentzündung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Blasenentzündung
Red Flags

A

Fieber, Schüttelfrost, Blut im Urin, Übelkeit, Erbrechen und bei Männer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Nierenbeckenentzündung in latein

A

Pylitis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nierenentzündung in Latein

A

Nephritis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Blasenentzündung
Diagnose, Prophylaxe, Therapie

A

D: Anamnese, Urinkontrolle
P: viel trinken, Intimhygiene, Blase vollständig leeren, Unterkühlung vermeiden
T: Analgetika, Spasmoltyika, Arzneidrogem, D-Manose, Antibiotika,

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist spezielle bei der Blasenentzündung betroffend der Nieren

A

Wenn die Niere betroffen ist, musss man rash und zuverlässig über eine längere Zeit antibiotika nehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Mit welchen Harnwerten kann man eine Blasenentzündung Diagnossizierten

A

Glucose, Ketonkörper, pH, Erythrozyten, Leukozyten, Nitrit, Proteine

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Definition Säure-Basen Haushalt

A

phyiologischer Regelkreis, den den pH-Wert in einem konstantem bereich hält. alles unter 7.35 ist zu sauer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Folge einer Azidose

A

Rheumatische Schmerzen, Arthritis, Arthrose, Gicht, Allergien, Haarausfall, Nierensteine

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Mittel zur Säure-Basenregulation

A

Allsan Basen Mintersalz, Basica, Burgerstein Probase

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Symptomatische Therapie für Harnwegsinfektionen
Spasmolytika

A

Buscopan: 3-5xtgl 1-2 Dragées

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Symptomatische Therapie für Harnwegsinfektionen
NSAR

A

Ibuprofen: 3-4xtgl 1 Tabl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Kausale Therapie für Harnwegsinfektionen
Antiinfektiva-Antibiotika

A

Furadantin ret, Uvamin, Monuril 3g, Bactrim forte, Norsol, Ciproxin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Furadantin, Uvamin
Wirkstoff, Dosierung, NW

A

WS: Nitrofurantoin
D: akut: 2xtgl 1 Kaps
chronisch: 1 Kapsel tgl für 1 bis 3 Monate
NW: gelb-brauner Urin, Übelkeit, Ebrechen, Schwindel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Monuril 3g
Wirkstoff, Dosierung, NW

A

WS: Fosfmycin
D: 1 Beutel 2-3 Stunden vor oder nach dem Essne einnehmen.
NW: brauner Urin, Durchfall, Magen-Darm-Störung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Bactrim
Wirkstoff, Dosierung, NW, Ki, IA

A

WS: Sulfonamide
D: 2xtgl 1 Tabl mit oder nach dem Essen für 3 Tage.
NW: Hautschläfe, Überempfindlichkeit
KI: Nieren, Leberschädigung
IA: Digitalisglykoside, Diuretika, Pille

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Norsol, Ciproxin
Wirkstoff, Dosierung, NW, KI, IA

A

WS: Gyrase-Hemmer, Chinolone
D: N: 2xtgl 1 Tablette 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach dem Essen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Norsol, Ciproxin
Wirkstoff, Dosierung, NW, KI, IA

A

WS: Gyrase-Hemmer, Chinolone
D: 2xtgl 1 Tablette 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach dem Essen unabhängig von der Mahlzeit
NW: Magen-Darm-Störung, Neurologische-Störung, Depression
KI: Sonnen-Exposition, Schwangerschaft
IA: Calcium, Magnesium, Eisen, Antazid mit Ionen–>2 Stunden Abstand

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Kausale Therapie für Harnwegsinfektionen
lokale Hormontherapie:

A

Menopause, Blissel, Ovestin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Phytotherapie für Harnwegsinfektionen
Bärentraubenextraxt
Wirkung, Cave, KI

A

W:antiseptische, leicht alkalisch
Cave: nur während entzündungen, nicht Prophylaktisch
KI: Schwangerschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Sidroga Barebtraubenblättertee Wirkung, Dosierung, Tip
W: harndesinfizierend D: 5xtgl 1 Tasse Tipp: Kalt ansetzen für bessere Magenverträglichkeit
26
Cystinol Dosierung
ab 18 Jahre, 3xtgl 2 Tablette nach dem Essen max 1 Woche
27
Sidroga Blasen und Nierentee Dosierung
bis 5xtgl 1-2 Tassen
28
Phytotherapie für Harnwegsinfektionen Diueretische Arzneidrogen
Birkenblätter, Brennnesselblätter, Schachtelhalmkraut,
29
Sidroga Harntee Dosierung
Pro Tasse 2 Beutel, 3-4tgl 1 Tasse nach der Mahlzeit
30
Phytotherapie für Harnwegsinfektionen Preiselbeeren/Cranberry
mach Urin sauer, verhindern Anhaften vpn Bakterien an der Blasenwand
31
Phytopharma DOsierung
1-2 1 Tablette
32
Phytopharma DOsierung
1-2 1 Tablette
33
Andere Arzneidrogen für Blasenentzündungen
Echinacae herba, Goldrutenkraut, Wacholderbeeren
34
Homöopathische Mittel für Harnwegsinfektionen
Omida Nieren und Blasen tropfen, Similisan Nieren und Blasen, Blasosan
35
Omida Nerven und Blasen tropfen, Doseriung
3-4tgl 15 Tropfen
36
Similisan Nieren Blasen Globuli, Dosierung
3-6xtgl 7 Globuli
37
Prophylaxe für Harnwegsinfektionen
Uro Vaxom: Bakterieller peroraler Impstoff, Immunologikum,
38
Was ist D-Mannose?
Einfachzucker-->Wir im Körper nicht aufgenommen und wird im Verdaaungstrakt augenommen und über die Nieren in unveränderter Form ausgeschieden.
39
Für was ist die D-Mannose wichtig?
Schleimhaut, bekleidet die Innenwand der Blase und Harnwege damit sich die E-coli Bakterien nicht an die körper-Eigene D-Mannose haftet sondern an die eingenommene damit sie das auscheiden.
40
D-Mannose SPEz Dosierung
Hänsler D-Mannose: Prophylaxe: 1-3xtgl 1 in 1dl Wasser auflösen Phytopharma D-Mannose: Prophylaxe: 2xtgl 1tabl lutschen. Akut: bis zu 6 tabl über Tag.
41
Dosierung Femannose N
Tag 1 bis 3: 3 mal täglich 1 Beutel auflösen und tirnken Tag 4 und 5: 2 mal täglich 1 Beutel in Wasser auflösen und Trinken. Prophylaxe: 1 Beutel täglich
42
Entleerung in Fachsprache
Miktion
43
Wie entleert die Blase
Durch das aktiveren des Parasympathikus
44
Wie fühlt sich die Blase? Und wie viel kann sie fassen?
Aktivierung des Sympathikus fasst 800ml
45
Welche Arten des Inkontinez gibt es?
Belastungs-Inkontinenz=Beckenbodenschwäche Drang-Inkontinenz=Reizblase Misch-Inkontinenz
46
Definition Reizblase
Gehirn erhält frühner als nromal das Befehl zum Harnentleerung durch den vegetativer bedingter Reizzustand der Harnblase. glatte Muskulatur ist angespannt=gesteigerte Entleerungsfrequenz KEINE entzündunung, KEINE Infektion VEGETATIVER REIZZUSTAND DER BLASE
47
Reizblase Ursache, Symptome
U: Frau, chronische Harnwegsinfektion, Alter, Stress, Aufregung, Belastung, Prostatavergrösserung S: häufiger, zwingender, unkontrolierbarer schmerzhafter Harndrang
48
Reizblase Prophylaxe, Therapie
P: Trink und Blasentrainung, Pyschotherapie T :Parasympatholytika=Spasmolytika der glatten Muskulatur, Kürbissamen, Blasosan, Tena
49
Harn-Inkontinenz Definition, Ursachen
D:"nicht mehr zurückhalten können", Triggers: Husten, Lachen, Niesen U: Muskel und Bindegewebsschwäcke, Alter, Östrogenmangel, Überdehnung des Beckenbodens, Prostatavergrösserung
50
Harn-Inkontinenz Symptome, Nicht med Therapie
S: Unkontrollierbarer Harndrang nicht med: Beckenbodentraining, Tena, OP
51
Harn-Inkontinenz Med Therapie
lokale Östrogentherapie, Anticholinergika, Komplimentärmedizin
52
Wie wirken Anticholinergika Indikation, Nw, KI
W: stellen den Blasenmuskel ruhig, entspannung der Muskulatur I: hyperaktivität des Harnblasenmuskels NW: Akkomodations-Störung, Mundtrockenheit, Müdigkiet
53
Anticholinergika SPez Drang Inkontinenz
Spasmo-Urgenin, Kentera, Spasmex
54
Komplimentärmedizin für Drang Inkontinenz
Basosan: 1 Stunde vor dem Schlafen 25 Globuli im Mund Granufink Blase: ab 18 3-5tgl 1 Kaps vor dem Essen einnehmen.
55
Ödeme Pathophysiologie, Ursachen
P: Einlagerung von Flüssigkeit aus dem Gefässystem im Gewebe U: Folge von Nieren/Herzinsuffizienz, Thrombose, Embolie
56
Ödeme nicht med Therapie
Kompressionstrümpfe
57
Diuretika Indikation, Einnahme
I: hypertonie, Ödeme D: morgens, nüchtern, da sie harntreibend wirken
58
Diuretika Wirkungs, NW
W: fördern Ausscheidung von Elektrolyten NW: Schwäckegefühl, Obstipation, Schwindel, Kopfschmerzen
59
Was hat Elektrolyten drin
Natrium-Kalium, Chlorid-Ionen, Wasser
60
Dieretika Monopräp
esidrex, Fludex, Lasix, Torem
61
Diuretika Kombipräp
Cosaar plus, Concor plus, Tenoretic
62
Nierensteine in Fachsprache
Nephrolithiasis
63
Nierensteine Symptome, Ursachen, Therapie
S: Nieren-Kolikek, starke Schmerzen, Fieber, Übelkeit, Ebrechen, Blut im Urin U: wenig trinken T: lokale wärme, viel trinken, entfernung von Steine durch Laser, Analgetika, Spasmolytika, Urotic
64
Bettnässen in Fachsprache
Enuresis
65
Bettnässen Symptome, Ursachen, Therapie
S: spezielle Form der Inkontinenz, Harnlassung in der Nacht, bei Kinder ab 5 Jahre U: Mangel von Vasopressin Hormon, seelische Probleme beim Kind T: Hormonpräp, Minirin
66
Akute Niereninsuffizienz/Nierenversagen Definition, Symptome, Ursachen, Therapie
D: plötzliches auftreten S: starke Abnahme des Harnvolumens, Ödeme, Kopfschmerzen, Koma, Tod U: starke Blutungen, Allergien, Vergiftung T: Blutschwäche, künstliche Niere
67
Chronische Niereninsuffizienz Definition, Symptome, Ursachen, Folgen Therapie
D: abnehmen der Leistungsfähigkiet der Niere wegem Alter S: reduzierte Harnmenge, Ödeme, Blutarmut, Anreichung von Abfallstoffe U: Diabetis, Bluthochdruck, Entzündung, Hypertonie, Anämie T: Stoffwechsel von Nieren mit Diäten unterstützen, und sonst Hämodialyse, Nierentransplantation
68
Beschreibung der Nieren
zwei Bohnenförmige Organe, 10-18 lang 5-6cm breit 4cm dick. Wiegt 100g-200g Werden nur von vorne geschutzt.
69
Definition Nephron
kleinste Baueinheit der Niere, oberen Ende der Nierenrinde mit dem unterem Ende im Nierekmark. Mensch besitzt 1 Mio Nephron.
70
Welche 2 Nephron teile gibt es?
Nierenkörperchen, Nierenknälchen
71
Nierenkörperchen in latein
Glomerulus
72
Nierenkanälchen in Latein
Tubulus
73
Aus welchen drei Abschnitten bestehen die Nierenkanälchen
promixalen Tubulus, Henle, distalen Tubulus
74
Aufgaben der Nieren
Auscheidungsfunktion, Regulationsfunktion, Produktion ovn Hormonen und Vitamin
75
Welche Hormnone proudzuert die Niere
Aldosteron, Adiuretin ADH, Parathormon, Calcitonin
76
Hormone: Produktionort, Aufgabe Aldosteron
P: .Nebenniere A: fördert Natrium und Wasserrückresorpion, Kalium und Säure ausscheidung, Blutdrucksenkung
77
Hormone: Produktionort, Aufgabe Adiuretin ADH
(Vasopressin) P: Hypophyse(Gehrin) A: steiert Wasser Rückresorbtion aus Sammelohr in Blutgefässe, Harnvolumen sink, Blutvolumen steigt
78
Hormone: Produktionort, Aufgabe Parathormon
P: Nebenschildrüsse A: beeinflusst Calc ium-Phosphat
79
Hormone: Produktionort, Aufgabe Calcitonin
P: Schilddrüse A: senkt Blut-Calcium Spiegel
80
E.Coli ausgeschreiben
Escherichia coli
81
Was passiert wenn ein Mann eine Blasenentzündung hat.
vergrösserung der Prostata-->Abfullstörung des Harns, Entzündung der Prostata, Tumor, Steine
82
Was passiert wenn ein Kind/Säugling Blasenentzündung hat
Gefährlich während Windenperiode, Symptomlos, Komplikation ist eine NIerenbeckenentzündung