HNO 1 und 2 Flashcards
Definition HNO
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Was betrifft alles HNO
Ohren, oberen Luftweg, Mundhöhle, Rachen, Kehlkopf, unterer Luftweg
Was ist die internationale wissenschaftliche Begriff für HNO
ORL=Oto-Rhino-Larygologie
Was ist die internationale wissenschaftliche Begriff für HNO
ORL=Oto-Rhino-Larygologie
Welche 4 Sinne sind im HNO
Geruchssinn, Geschmacksinn, Hörsinn, Gleichgewichtsinn
Wie ensteht der Oberer Atemweg
Nase und Rachen sind verbunden=Geruchsinn
Wie steht die Speiseröhre zu der Luftröhre?
Luftröhre kreutz im Rachenraum den Speiseweg. Aussen beim Schlucken ist der Luftweg offen.
Was ist alles mit der Nase verbunden?
Tränenkanäle mit den Augen und durch winzige Lächer mit den Nasennebenhöhlen verbunden
5 Funktion der Nase
Regulierung des Atemstroms
Erwärmung der Atemluft
Reinigung der Atemluft
Anfeuchten der Atemluft
Geruchssinn–>Eingeatmeter Luft reizen Nervenreize aus.
Welche Teile münden sich mit der Nasennebenhöhle?
Stirnhöhle, Kieferhöhle, Siebbeinhöhle, Keilbeinhöhle
Beschreibung Nasennebenhöhl
+Aufgabe
Ist wie die Nase mit Schleimhaut ausgekleidet. Vermindert das Gewichts des Schädels, Resonanzräume für die Stimme
Wie bezeichnet man den Rachen?
Raum wischen der Nasenhöhle und dem Kehlkopf–>bildet den Übergang zu den unteren Atemweg
Was befindete sich alles in den Rachen?
Rachenmandeln,
Rachen in Latein?
Pharynx
Aufgabe des Rachenmandels
lymphatischer Organ, Teil des Abwehrsystems
Was sind Gaumenmandeln?
lymphatischer Organ, wenn sie entzündt sind kann Mittelohrentzündung auch kommen.
Gaumenmandeln in Latein?
Tonsillen
Aufbau des Kehlkopfs
vier Knorpelstücke, durch Bönder und Muskeln verbunden. Unterster: Ringknorpel=verbindet oberen Rand der Luftröhre
Schildknorpel=klappt vorne und hinten.
Oberer Rand=Adamsapfel
Innerer Kehlkopf= Stellknorpel
Kehlkopf in Latein?
Larynx
Wie erzeugt man Ton mit Stimmbänder?
Luft dringt durch den Abstand von zwei Falten der Stimmbänder=Stimmritze
diese lassen sich durch drehen der Stellknorpel öffnen und schliessen. Bei normaler atmung ist es eine V-FOrm
Welche Teile sind bei der Lautbildung wichtig?
Zunge, Lippen, Gaumen
Welche Erkrankungen im Rachen-Kehlkopfraumes gibt es?
Erkältung, Infektionen, Rachenscheimhautentzündung, Kehlkopfentzündung, Halsschmerzen
Was sind Red Flags bei Halschmerzen?
Schluckunfähigkeit, klossige Sprache, Atemprobleme, Kiefersperre, Fieber
Rachenschleimhautentzündung in Latein?
Pharyngitis