HNO 1 und 2 Flashcards

1
Q

Definition HNO

A

Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was betrifft alles HNO

A

Ohren, oberen Luftweg, Mundhöhle, Rachen, Kehlkopf, unterer Luftweg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist die internationale wissenschaftliche Begriff für HNO

A

ORL=Oto-Rhino-Larygologie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist die internationale wissenschaftliche Begriff für HNO

A

ORL=Oto-Rhino-Larygologie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche 4 Sinne sind im HNO

A

Geruchssinn, Geschmacksinn, Hörsinn, Gleichgewichtsinn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie ensteht der Oberer Atemweg

A

Nase und Rachen sind verbunden=Geruchsinn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie steht die Speiseröhre zu der Luftröhre?

A

Luftröhre kreutz im Rachenraum den Speiseweg. Aussen beim Schlucken ist der Luftweg offen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist alles mit der Nase verbunden?

A

Tränenkanäle mit den Augen und durch winzige Lächer mit den Nasennebenhöhlen verbunden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

5 Funktion der Nase

A

Regulierung des Atemstroms
Erwärmung der Atemluft
Reinigung der Atemluft
Anfeuchten der Atemluft
Geruchssinn–>Eingeatmeter Luft reizen Nervenreize aus.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Teile münden sich mit der Nasennebenhöhle?

A

Stirnhöhle, Kieferhöhle, Siebbeinhöhle, Keilbeinhöhle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Beschreibung Nasennebenhöhl
+Aufgabe

A

Ist wie die Nase mit Schleimhaut ausgekleidet. Vermindert das Gewichts des Schädels, Resonanzräume für die Stimme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie bezeichnet man den Rachen?

A

Raum wischen der Nasenhöhle und dem Kehlkopf–>bildet den Übergang zu den unteren Atemweg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was befindete sich alles in den Rachen?

A

Rachenmandeln,

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Rachen in Latein?

A

Pharynx

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Aufgabe des Rachenmandels

A

lymphatischer Organ, Teil des Abwehrsystems

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was sind Gaumenmandeln?

A

lymphatischer Organ, wenn sie entzündt sind kann Mittelohrentzündung auch kommen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Gaumenmandeln in Latein?

A

Tonsillen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Aufbau des Kehlkopfs

A

vier Knorpelstücke, durch Bönder und Muskeln verbunden. Unterster: Ringknorpel=verbindet oberen Rand der Luftröhre
Schildknorpel=klappt vorne und hinten.
Oberer Rand=Adamsapfel
Innerer Kehlkopf= Stellknorpel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Kehlkopf in Latein?

A

Larynx

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Wie erzeugt man Ton mit Stimmbänder?

A

Luft dringt durch den Abstand von zwei Falten der Stimmbänder=Stimmritze
diese lassen sich durch drehen der Stellknorpel öffnen und schliessen. Bei normaler atmung ist es eine V-FOrm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Welche Teile sind bei der Lautbildung wichtig?

A

Zunge, Lippen, Gaumen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Welche Erkrankungen im Rachen-Kehlkopfraumes gibt es?

A

Erkältung, Infektionen, Rachenscheimhautentzündung, Kehlkopfentzündung, Halsschmerzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Was sind Red Flags bei Halschmerzen?

A

Schluckunfähigkeit, klossige Sprache, Atemprobleme, Kiefersperre, Fieber

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Rachenschleimhautentzündung in Latein?

A

Pharyngitis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Kehlkopfentzüdnung in Latein
Laryngitis
25
Rachenschleimhautenzündung Ursachen, Symptome, Therapie
U: Entzündung, Infektion S: Rötung, Schwellung, Fieber T: Schmerzmittel, Desinfektionsmittel, Antibiotika
26
Kehlkopfentzündung Ursachen, Symptome, Therapie
U: Bakterien, Viren, Allergien, Rauchen S: Heiserkeit, Stimmlosigkeit, trockener Reizhusten T: Desinfektionsmittel, Antibiotika, Kortison, Emser Salz
27
Pseudokrupp Ursachen, Symptome, Therapie
U:virale Erkrankung, Allergie S: akute Schwellung, bellender Husten mit Atemnot T: Beruigung, feuchte oder kalte Luft, Betnesol
28
Mandelentzündung in Latein?
Angina=Tonsilits
29
Mandelentzündung Ursachen, Übertragung,Symptome, Therapie
U: Bakterien, Viren Ü: Tröpcheninfektion S: Fieber, Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, weisse Beläge T: Desinfektionsmittel, Schmerzmittel, Antipyretika
30
Was kann man allgemein bei Halschmerzen empfehlen?
Hydration der Schleimhaute, Zuckerfreie Produkte, Tabak verzichten, Ibuprofen!
31
Welche Wirkstoffgruppen findet man in Rachen-Kehlkopf Theraeutikas?
Antiseptika, Lokalanösthetika, Enzyme, Lokale Antibiotika, Analgetika/Antiphlogistikas Arzneidrogen, Komplimentärmedizin, Wismut
32
Rachen-Kehlkopfraum (Wirkstoffgruppe) Arzneidrogen?
Kamillenblüten, Salbeiblatt, Malvenblüte, Isländisches Moos
33
Rachen-Kehlkopfraum (Wirkstoffgruppe) Antiseptika
verbessert Mundhygiene -->Chlorhexidin, PVP-Iod
34
Rachen-Kehlkopfraum (Wirkstoffgruppe) Lokalanästhetika
betäubt lokal Gewebe, nicht vor dem Essen anwenden -->Lidocain
35
Rachen-Kehlkopfraum (Wirkstoffgruppe) Enzyme
kommen in Speichel, schleimlösend -->Lysozym
36
Rachen-Kehlkopfraum (Wirkstoffgruppe) Lokale Antibiotika
nicht resorbiert, lokal im Hals/Rachen, da Resistenz auftreten kann ist es zu vermeiden
37
Rachen-Kehlkopfraum (Wirkstoffgruppe) Analgetikas/Antiphlogistikas
systemische Wirkung, anwendung oral oder rektal
38
Rachen-Kehlkopfraum (Wirkstoffgruppe) Komplimentärmedizin
Omida Gargalin, Mund/Gurgelwasser Wala Echinacea, Mund/Rachenspray
39
Rachen-Kehlkopfraum (Wirkstoffgruppe) Wismut
Zäpchen Rectospetal NEO Wismut Supp
40
Was sind bevorzugte Galenische Formen bei Rachen-Kehkopf Therapeutikas
Lösungen, Mundspülen, Gurgellösung, Lutschtabletten, Mundspray, Gel, Adhäsive Paste
41
Nebenwirkunge von Chlorhexidin
chronischer Anwendung= Verfärbung Zähne, Störung des Geschmackssinne
42
Dosierung von Buccot Tantum
Ab 12 3xtägl
43
Systemische Mittel bei Angina und Halsentzüundungen
Recotspetal NEO Wismut
44
Schnupfen, Erkältungschnupfen in Latein?
Rhinitis acuta
45
Schnupfen Ursachen Symptome Komplikationen Therapie
U: Viren=Rhinoviren S: laufende Nase, Verstopfte Nase, Anschwellung der Schleimhaut, Behindereung Nasenatmung K: Sinusitis, Mittelohrentzündung T: Vasokonstriktoren: angeschwollene Blutgefässe zusammenziehen=Schleimhaut schwellt ab Antihistaminika
46
Wieso darf man Vasokonstriktoren nur 1 Woche benutzen?
führt zu Austrocknung der Schleimhaut, evt neuer Infekt Teufelkreis
47
Systemtisch Wirkende Mittel gegen Schnupfen
Rhinoral, Triofan Rhinitis, Arbid N
48
trockene Nase, trockener Schnufen auf Latein?
Rhinitis sicca
49
trockener Schnupfen Ursachen Symptome Therpapie bevorzugte Galenische Formen
U: trockene Räume, Dämpfe, längere Anwendung von Nasenspray S: Ausgetrocknete Nasenschleimhaut, Jucken, Krustenbildung T: Luftbefeuchter, Inhalationen, Wundheilungsmittel Formen: Plastikampullen, Sprays
50
Komplimentär Medizin für trockene Schnupfen
Aloe Vera Weleda, Otrivin natural Aloe Vera
51
In welchen Fällen kann Nasenbluten gefährlich sein?
wenn Blutverdünner genommen wird.
52
Ursachen von Nasenbluten
trockene Nasenschleimhaut, Verletzungen, Grunderkrankungen(Hypertonie)
53
Wie kann man Nasenbluten therapieren
Blutverdünning eingenommen? aufrechter Haltung, Eis auf den Nacken, Tampons
54
Was für ein Medikament gibt es bei schweren Nasenbluten
Dermaplast Alginat, BioXang
55
Nasennebenhählenentzündung auf Latein
Sinusitis
56
Nasennebenhöhlenentzündung Ursache, Symptome, Therapie
U: viral, folge von Schnupfen, S: Gesichts, Kopfschmerzen, Druckgefühl, nach vorne neigen=ow T: inhalatonien, operativer Eingriff, Antibiotika, Kortikosteroide
57
Was sind Systemische Antibiotika bei Nasennebenhöhlenentzündung?
Augmentin, Klacid
58
Was sind schleimlösende Mittel bei Nasennebenhöhlenentzündung?
Fluimucil, Solmucol
59
Was sind Nasale Kortikosteroide bei Nasennebenhöhlenentzündung?
Otri Heuschnupfen, Nasofan
60
Phytotherapie für Nasennebenhöhlenentzündung
Sinupret, GeloMyrtol
61
Komplimentärmedizin für Nasennebenhöhlenentzündung
Sinusin, EMS Sinusitis Spray
62
Nenne die 3 Bereiche des Ohres?
Äusseres Ohr, Mittelohr, Innenohr
63
Welche Teile gehören zum Ausenohr? Teil, Bau+Aufgabe
Ohrmuschel=Knorpel=Sammelt Schallwellen Gehörgang=Haare bilden Cerumen=leitet Schallwellen, schutz vor Eindringen Trommelfell=verbindet Aussen+Mittelohr=sammelt Schallwellen
64
Welche Teile gehören zum Mittelohr? Teil, Bau+Aufgabe
Ohrtrompete=verbindung Rachen+Mittelohr=Druckausgleich Hammer, Amboss, Steigbügel=Gehörknöchelchen=Schallübertragung von Trommelfell zu ovaler Fenster Ovales Fenster= dünne Haut= Schallübertagung ins Innenohr
65
Welche Teile gehören zum Innenohr? Teil, Bau+Aufgabe
Schnecke=spiralförmiger Gang=Umwandlung Schallwellen in elektrische Signale/Hörsinn Rundes Fenster=---=Schallwellen Umwandlung Bogengänge=3 flüssigkeitsgefüllte Gänge=Drehsinn Vorhofsäcke=2 flüssigkeitssäcke=Lagesinn Hörnerv/Gleichgewichtsnerv=führt ins Gehirn=Erregungsweiterleitung via Hirnnerv zu Gehirn
66
Welche Funktionen hat das Ohr
Hören, Gleichgewichtsfunktion, Orientierungsfunktion
67
Was muss man beii Ekrankungen des Ohres beachten?
Ohrtropfen gehen nicht tiefer als Trommelfell-->muss man immer sofort abklären
68
Ceruminalpfropf Ursache, Symptome, Therapie
U: Wattestäbchen, Shampoo S: Taubheitsgefühl, Druckgefühl, Gehörminderung T: Entfernung des Pfropfs, aufweichende Ohrentropfen
69
Spez. gegen Ceruminalpfropf
Cerumenol, Audisspray
70
Was sind Ohrspritzen
Birnspritzen, die ganz aus Gummi bestehen. Nummer 2 (35ml)
71
Gehörgangsekzem Ursache, Symptome, Therapie
U: Allergie auf Haarspray, Haarfäbremittel S: Juckreiz, Rötung, Schuppung T: Kenacort A, Bepanthen Salbe
72
Gehörgangsentzündung in Latein
Otitis externa=Bade-Otitis=swimmers ears
73
Gehörgangsentzündung Ursache, Symptome, Therapie
U: Schwimmen, Allergien S: Schwellung, Schmerzen, Fieber, Gehörverlust, Eiterausfluss
74
Spez, für Gehörgangsentzündung
Otalgan, Otipax
75
Mittelohrentzündung auf Latein
MOE=Otits Media
76
Mittelohrentzündung Ursache, Symptome, Therapie
U: Tubenkatarrh, Folge von Nasen-Rachen Infektion-Eiter steigt über Ohrtrompete ins Mittelohr S: sehr starke Ohrschmerzen, Fieber, Eiter, Tinnitus T: systemisch, Lokale Vasokonstriktoren=Triofan, Otrivin Perorale NSAR
77
Tubenkatarrh Ursache, Symptome, Therapie
Zusammen mit Erkältung, Schleimhaut der Ohrtrompete Entzündet S: Druckgefühl, Schwerhörigkeit, Ohrengeräusche, Fieber T: Vasikonstriktoren für die Nasse NSAR
78
Welche Teil des Körpers ist für die Körperbalance wichtig
Augen, Füssen, Beinen, Nacken, Innenohr
79
Schwindel Ursache, Symptome, Therapie
U: Störung im Innenohr, Blutdruckschwankungen, Schädeltrauma, S: Schwindel, Errbrechen, Aura T: Lagerungstraining
80
Schwerhörigkeit/Alterschwerhörigkeit Ursache, Symptome, Therapie
Schwerhörigkeit: U: unbekannt, Symptom von Mittelohrentzündung Alterschwerhörigkeit: zerstörung der Haarzellen, Otosklerose, Schallleitungsstörung S: räumliche Gehör verschlechtert sich
81
Tinnitus Ursache, Symptome, Therapie
U: psychischer Stress, Unterkühlung, Lärm, zu viel ASS S: Ohrgeräsuche ohne Unterbruch T: Noiser, Durchblutungsfördernde Drogen=Ginseg, Ginkgo
82
Hörsturz Ursache, Symptome, Therapie
psychischer Stress, Atemwergsinfektion S: einseitig, plötzlich einseitiger Höhrminderung