Lizenz-Management: Open-Source-Software Flashcards

1
Q

Welche drei Arten freier Software gibt es?

A

Public Domain Software
- Nutzer hat Recht zu uneingeschränkter und vorbehaltsloser Vervielfältigung, Verbreitung, Veränderung

Shareware
- Einschränkungen vom Autor vorgegeben; keine kommerzielle Verwendung
z.B Testphase

Open Source Software
- Quelltext wird publiziert, darf verändert und weiterverbreitet
- hier wird oft verlangt, dass Änderungen ebenfalls zur freien Verfügung gestellt werden (“CopyLeft-Prinzip”)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was beinhaltet die verbreiteste Lizenzbestimmung “GPL”?

A
  • GPL = General Public License
  • veröffentlicht von der Free Software Foundation
  • wird verwendet u.a. bei Linux, Firefox, Open Office

GNU GPL räumt 4 NutzungsR ein:
1. Software darf ohne Einschränkung .- auch kommerziell - genutzt werden
2. beliebig kopiert und verteilt; keine Lizenzgebühren für Nutzungm aber darf Entgelt für Kopieren
3. darf eigenen Bedürfnissen angepasst
4. veränderte Software darf kopiert und verteilt; für Änderungen gilt Open Source

–> Nutzer erhält einfaches NutzungsR (§ 31 I, II UrhG)
–> bei Verletzung über Lizenz Sanktionen (z.B. kein Kopieren und Verbreiten)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly