L'Obs (9_4) Flashcards
Rechtschreibung
l’orthographe (f)
mehr und mehr
de plus en plus
Schwierigkeiten mit … haben
avoir de difficultés en …, avoir du mal avec …
Nicht so einfach
Pas si simple
undeniable
indéniable
Befund, Protokoll
Vor diesem Hintergrund
le constat
face à ce constat
einstufen
répertorier
in groben Zuegen, ungefaehr
grosso modo
bestehen aus
darin bestehen, etw. zu tun
in etw. liegen
consister en
consister à faire qc.
consister dans qc.
sakrosankt
sacrosaint
zurueckstellen
auf etw. ruhen
aus der Luft gegriffen sein
reposer
reposer sur qc.
ne reposer sur rien
fuer … bestimmt
destiné à …
stammen aus (Zeit, Epoche)
dater de
nicht viel
pas grand-chose
Anders gesagt
Autrement dit
Lebhaftigkeit
la vivacité
handhaben, faelschen
manipuler
eine Auswahl zwischen etw. treffen
faire le tri de qc.
to be endogenous to …
être endogène à …
zurueckschicken, hinausweisen, reflektieren/widerspiegeln
renvoyer
in staendiger Entwicklung
en perpétuelle évolution
zusammen leben
cohabiter
Starre/Unbeweglichkeit
la fixité
messbar
mesurable
freilegen, aufdecken, enthuellen
sein Herz ausschuetten
mettre à nu
mettre son cœur à nu
argue
argüer
Gelten diese Rechtfertigungen heute noch?
Ces justifications valent-elles encore aujourd’hui ?
Unangebrachtheit, Ungehoerigkeit
l’incongruité
Schreibweise
la graphie
Wagen
le chariot
Karren
la charrette
dem Verstand widersprechen
défier le raisonnement
groesstenteils
pour la plupart
sich von seiner guten Seite zeigen
se montrer à son avantage
auf die Zeit achten
être soucieux de l’heure
Seerose
le nénufar
Na ja…
Man koennte fast meinen …
am Rande der Legalitaet
Der Dummheit sind keine Grenzen gesetzt!
à la limite…
À la limite, on croirait que …
à la limite de la légalité
Il n’y a pas de limite à la bêtise !
Durchfall
la colique, la diarhée
manch
manch andere Beispiele
maint
maints autres exemples
erschuettert, appalled, shattered
atterré
spalten, aufplatzen
sich widerwillig zu etw durchringen
fendre
pp: fendu
se fendre de qc.
Leitlinie, Richtschnur
la ligne directrice
etw. im Kopf haben (Idee)
den Verstand verlieren
jmd um den Verstand bringen
kopfrechnen
avoir qc en tête
perdre la tête
faire perdre la tête à qn
calculer de tête
arm machen
verarmen, verkuemmern
Sauerstoff entziehen
appauvrir
s’appauvrir
appauvrir en oxygène
depenalize
dépenaliser
Muehe haben etwas zu tun
peiner à faire qc
ästhetisch
esthétique
der Mangel an Logik
l’illogisme (m)
bedauern
Du tust mir aufrichtig leid.
sich nicht beklagen koennen
ueber etw klagen
Kein Grund, sich zu beklagen!
plaindre
Je te plains vraiment.
ne pas être à plaindre
se plaindre de qc.
Pas de quoi se plaindre !
nicht viele Leute
pas grand monde
mit jmd wieder Verbindung aufnehmen; zurueckfinden zu jmd
renouer avec qn
Rezept
Anordnung/Verfuegung
l’ordonnance (f)
jmd. etw. auf die Rechnung setzen
mettre qc sur la compte de qn
einem Einfluss wiederstehen
immun gegen eine Krankheit sein
être réfractoire à une influence
être réfractoire à une maladie
wieder mal, einmal mehr
Da sieht man’s mal wieder!
une fois de plus
On le constate une fois de plus !
gelegen (located)
sis, sise
Ausgangspunkt, Denkansatz
le point de départ
in as bad a condition as the rest
en aussi mauvais état que le reste
das Betteln
la mendicité
verlassen sein
être à l’abandon
aus Mangel an …
andernfalls, sonst
faute de …
faute de quoi
Schatulle
l’écrin (m)
zweiteiliges Ziel
le double but
genau wie jmd.
à l’instar de qn.
beruehmt, much talked-about, echt (a real xyz)
fameux, fameuse
Selbstachtung haben
se respecter
in Vergessenheit geraten (erbenlos sein)
en déshérence
herausreissen, entwurzeln, wegreissen
arracher
aushaengen, auffuehren/spielen, anzeigen (digital), bekanntgeben
afficher
Schritt, Tritt
gleich im Anschluss an etw.
la foulée
dans la foulée de qc
auftauchen
surgir
Wie steht’s mit …? / What about … ?
Quid de … ?
erwartet, expected
der lang ersehnte Tag
attendu
le jour tant attendu
meines Erachtens
à mon sens
für meinen Geschmack
à mon goût
sich von selbst verstehen
tomber sous le sens
wieder zur Besinnung kommen
reprendre ses sens
vorausgesetzt dass…
si tant est que …
die Baustelle
Was fuer ein Chaos!
le chantier
Quel chantier !
sumptuous, praechtig
sumptueux
etw. anfuehren (leading a project)
piloter qc.
Gebaeude
la bâtisse, le bâtiment, l’immeuble (m), l’édifice (m) (grosses Bauwerk)
bauen
bâtir
Pracht, Herrlichkeit
le splendeur
wie ueblich
comme de juste
etwas knapp bei Kasse sein
être un peu juste
Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht!
On ne mange que ce qu’on connaît !
Nachgeschmack
l’arrière-goût
Vorgeschmack
l’avant-goût
das ist machbar
c’est jouable
wenn jmd auch nur etw tut
pour peu que qn fasse qc
Spielen, spielerische Aktivitaeten
activités ludique
im vorliegenden Fall
en l’occurence
anstreben
ambitionner
eminent
éminent
sich entfalten
se déployer
Kriegsbeute
le butin de guerre
stehlen, verbergen
der Diskussion ausweichen
dérober
se dérober à la discussion
das Glueck
nicht wissen wie gut man es hat
zum Glueck
auf seine Kosten kommen
Gluecksbringer
le bonheur
ne pas connaître son bonheur
par bonheur
trouver son bonheur
porte-bonheur
hinterhaeltig
piégeux
verspätet, spät
tardif
von hinten, rueckwaerts, gg. den Strich
etw falsch machen
im Widerspruch zu
à rebours
faire qc à rebours
à rebours de
Du bist wirklich dreist!
Tu as un fameux toupet !
Wendung
sich zum Guten wenden
so wie die Dinge laufen
la tournure
prendre bonne tournure
vu la tournure que prennent les évenements
winzig, unbedeutend
infime
hier und da
ici ou là
verleihen, ausleihen
jmd. eine Absicht unterstellen
Anlass zur Kritik geben
prêter
prêter une intention à qn
prêter à la critique