Der Psychologische Forschungsprozess, Das Psychologische Experiment, Psychologische methoden Flashcards
Der psychologische Forschungsprozess detailliert?
Beobachtung Fragestellung Hypothese Untersuchung widerlegt belegt Design (Variablen,quantitative vs. qualitativ, schriftlich vs. mündlich, Fragebogen/Selbstbericht vs. Verhaltensdaten) Auswertung Statistik (H1 bestätigen) Publikation (Einleitung, Methode,Resultate,Diskussion) Peer Review Überarbeitung Publikation
Der psychologische Forschungsprozess allgemein
Beobachtung Hypothese7Fragestellung Untersuchungsdesign Datenerhebung Auswertung Schlussfolgerung Publikation
Zusammenhang oder Folge
Beispiel: A und B korrelieren
Mögliche Lösungen ?
A verursacht B
B verursacht A
Hormone
A und B werden durch eine dritte unbekannte Variable C verursacht
A verursacht B und B verursacht A A verursacht C und C verursacht B Zusammenhang ist Zufall
Arten von Experimenten
Feldexperiment
Experimente der Natur
Fallstudien
—> Quasi Experimente
Warum ist Experimentelle Kontrolle wichtig?
um Alternativerklärungen ausszuschliessen
Arten von Kontrolle?
Kontrolle von Umweltbedingungen
Kontrolle von Reizmaterial
Kontrolle von Zeitfaktoren
Was sind GuteTheorien?
sind einfach, widerspruchsfrei und empirisch angemessen
Theorien?
deduktiv geordnetes System von Gesetzeshypothesen (Axiome) mit einem gemeinsamen Gegenstandsbereich
Rahmen zur Systematisierung von Wissen in einem bestimmten Bereich
Falsifizierbar
• In der Regel abstrakt (z.B. zu Aufmerksamkeit), macht aber
Zuordnungen zur operationalen Definitionen
Was hat eine Variable?
unterschiedliche Ausprägungen eines Merkmals
Was besagen Theorien
sagen Einflüsse bestimmter Variablen auf Verhalten vorher
unabhängige Variablen
Diese Variablen werden manipuliert
abhängige Variable
Verhalten wird beobachtet
Zufallsbefunde
Klassische Konditionierung, Pavlov, 1902
LSD Entdeckung
Orientierungssensitive Zellen im visuellen Kortex (Nobelpreis)
Placecells im Hippokampus (Nobelpreis)
Kritik an der experimentellen Methode:
Hohe interne Validität aber nur geringe externe Validität
Erhöhung der externen Validität ist zumeist nur aufgrund Verringerung der internen Validität möglich
Verzerrung der Ergebnisse durch studentische Stichproben
Qualität der Operationalisierung: wird theoriekonform gemessen?
Wahl der abhängigen Variable angemessen
Alternativerklärungen und Konfundierung
Was ermöglicht das psychologische Experiment
die Aufdeckung von Ursache- Konsequenz Zusammenhängen, die aus Theorien abgeleitet werden
Was sind Quasi Experimente?
Experimente der Natur, Fallstudien) verfügen nicht über die vollständige Kontrolle von Variablen
Fehlende Objektivität..
bedroht die Validität der Studien
Objektivität herstellen?
standardisierte Testbedingungen (selber
Raum, selbes Material, selbe Instruktionen, gleiche Versuchsleitung)
Doppelblindtechnik
KG
repräsentative vs. studentische Stichprobe
Gefahren für die Objektivität?
Erwartungseffekte von Studienleitung und Teilnehmenden (Rosenthal/Pygmalion Effekt) Veränderungen ohne Intervention (Placebo Effekt) konfundierende Variablen
Between – Subjects Design
Eine Bedingung \+ kürzere Testsitzungen \+ mehr Durchgänge - mehr Probanden - Vergleichbarkeit der Probanden untereinander
Within-Subjects Design
Alle Bedingungen \+ weniger Probanden \+ größere Power -Randomisierung notwendig - Längere Test Sitzungen
Deklaration von helsinki
Forschung am menschen
Ethische Grundsätze für Forschung am Menschen
Teilnehmerinformationvorab
Einverständniserklärung
Teilnehmerinformation vorab beinhalten?
Grundlegende Methode: Computer, Wahlreaktion
gezeigt
Beschreibung des Ablaufs
Information über Ein- und Ausschlusskriterien
Information über Vergütung
Information über mögliche aversive Ereignisse
Objektivität herstellen sonst?
keine Validität
Kosfundierung vermeiden –>
Randomisierung & Designfragen
Reliabilität herstellen —>
standardisierte Maße
Validität
Passung von Messung und Konstrukt
Externe Validität
Generalisierbarkeit und Repräsentativität der Untersuchungsergebnisse
Interne Validität
Güte des Rückschlusses von den erhobenen Daten auf das zu untersuchende Konstrukt
Bedingungen für gute psychologische Forschung
Objektivität herstellen
Kosfundierungen vermeiden
Reliabilität herstellen
Validität /Extern und interne)
Psychologische Messmethoden
Korrelationsmethoden
Experimentelle Methoden
Selbstberichtsmaße
Verhaltensmaße und Beobachtungen
Selbstberichtsmaße
Fragebogen (geschlossen/offen) Tagebuchstudien
Interview (strukturiert/narrativ)
Verhaltensmaße und Beobachtungen
Experimente (nicht nur Reaktionszeit)
Beobachtungen unter natürlichen Bedingungen Strukturierte Beobachtungen
Physiologische Daten: Peripherphysiologie
Herzraten
Blutdruck
Hautleitfähigkeit Augenbewegungen
Physiologische Daten: Zentralphysiologie (Gehirn)
Magnetresonanztomographie (fMRT)
Positronenemissiontomograhie (PET)
Elektroenzephalogramm (EEG/EKP)
Magnetenzephalogramm (MEG)
Abhängige Maße
Verhaltenskorrelate (Reaktionszeiten/Fehlerraten) oder biologische Korrelate (peripher oder zentrale Physiologie
Der psychologische Forschungsprozess beginnt ..
iner überraschenden Beobachtung.
Um die Objektivität einer Datenerhebung zu gewährleisten …
sollte man die Bedingungen der Datenerhebung soweit wie möglich standardisieren.
Korrelative Forschung, …
informiert über bestehende Zusammenhänge.
Vor jeder Studie sind die Forschenden verpflichtet .
Informationen bereit zu stellen.
C, das Einverständnis ihrer Teilnehmenden einzuholen.
In Experimenten werden ….
unabhängige Variablen manipuliert und ihr Einfluss auf abhängige Variablen gemessen.