C Flashcards
caedere
caedo, cecidi, caesum
fällen, niederschlagen, töten
caedes
caedis f.
Morden, Ermordung, Schlachten, Blutbad
caelum
caeli n.
Himmel, Luft, Wetter, Klima
campus
campi m.
Feld, freier Platz, Ebene
canere
cano, cecini
singen, erklingen, spielen, blasen
canis
canis m./f.
Hund, Hündin
capere
capio, cepi, captum
fassen, nehmen, erhalten, erobern, begreifen (kapieren)
capillus
capilli m.
Haar
caput
capitis n.
Kopf, Oberhaupt, Hauptstadt, Hauptsache
carere
cum ablativo
careo, carui, cariturus
nicht haben, entbehren, vermissen, frei sein
carmen
carminis n.
Spruch, Formel, Gedicht, Lied
carus, a, um
lieb, wert, teuer, wertvoll
castra
castrorum n.
Lager, Kriegsdienst
casus
casus m.
Fall, Zufall, Lage, Wechsel
causa
causae f.
Ursache, Streitsache, Prozess
cavere
caveo, cavi, cautum
sich hüten, Vorsorge treffen
cedere
cedo, cessi, cessum
(von statten) gehen, weichen, nachgeben
censere
censeo, censui, censum
schätzen, meinen, beantragen, beschließen
centum
indeklinabel
hundert
cernere
cerno, crevi
scheiden, entscheiden, wahrnehmen
certamen
certaminis n.
Wettkampf, Wettstreit, Kampf
certe
sicherlich, gewiss, wenigstens
certus, a, um
sicher, gewiss
cessare
ablassen, ruhen, zögern, versäumen
ceterum
im Übrigen
clam
heimlich
cum accusativo: heimlich vor
cibus
cibi m.
Speise, Essen, Futter, Nahrung
circa
rings
cum accusativo
um … herum
circum
rings
cito
= celeriter
schnell
civis
civis m./f.
Bürger/Bürgerin
civitas
civitatis f.
Bürgerschaft, Bürgerrecht, Staat
clamor
clamoris m.
Geschrei, Lärm
clarus, a, um
klar, hell, berühmt
classis
classis f.
Bürgerklasse, Stand, Abteilung, Flotte
claudere
claudo, clausi, clausum
schließen, abschließen, einschließen
cogere
cogo, coegi, coactum
zusammenziehen, versammeln, zwingen
cogitare
denken, erdenken, planen
cognoscere
cognosco, cognovi, cognitum
kennen lernen, erkennen, erfahren, wahrnehmen
cohors
cohortis f.
Viehhof, Gehege, Kohorte (ca. 600 Mann), Gefolge
colere
colo, colui, cultum
bearbeiten, pflegen, verehren, besuchen
collum
colli n.
Hals
color
coloris m.
Farbe
columna
columnae f.
Säule
coma
comae f.
Haar, Mähne, Laub
comes
comitis m.
Begleiter, Gefährte
committere
committo, commisi, commissum
veranstalten, begehen, beginnen, anvertrauen
communis, communis, commune
gemeinsam, allgemein
componere
compono, composui, compositum
zusammenlegen, verfassen, ordnen, beenden
concedere
concedo, concessi, concessum
nachgeben, weichen, zugestehen
conferre
confero, contuli, collatum
zusammentragen, vergleichen
consilium
consilii n.
Beratung, Rat, Entschluss
consistere
consisto, constiti
zusammentreten, sich aufstellen, Halt machen, Halt finden
conspicere
conspicio, conspexi, conspectum
erblicken, wahrnehmen
constare
consto, constiti
feststehen, bestehen, bekannt sein, kosten
constituere
constituo, constitui, constitutum
aufstellen, feststellen, festsetzen, beschließen
consul
consulis m.
Konsul
consulere
consulo, consului, consultum
Akk: um Rat fragen, beraten, beschließen
Dat.: sorgen für
contemnere
contemno, contempsi, contemptum
verachten
contendere
contendo, contendi, contentum
sich anstrengen, eilen, kämpfen, behaupten
contentus, a, um
zufrieden
continere
contineo, continui, contentum
festhalten, einschließen, umfassen, behalten
contingere
contingo, contingi, contactum
berühren, gelingen
contra
dagegen
cum accusativo
gegen
convenire
convenio, conveni, conventum
zusammenkommen, vereinbart werden, sich einigen
convertere
converto, converti, conversum
umwenden, (sich) hinwenden, verändern, verwandeln
copia
copiae f.
Menge, Fülle, Vorrat, Möglichkeit
copiae
copiarum f.
Truppen, Vorräte, Mittel, Reichtum
cornu
cornus n.
Horn, Heeresflügel
corona
coronae f.
Kranz, Krone, Zuschauerkreis, Sperrlinie
corpus
corporis n.
Körper, Leichnam, Körperschaft, Gesamtheit
crassitudo
crassitudinis f.
Dicke, Dichtheit
credere
credo, credidi, creditum
anvertrauen, glauben
crescere
cresco, crevi
wachsen, zunehmen, sich entwickeln
crimen
criminis n.
Vorwurf, Schuld, Verbrechen
culpa
Schuld
cultus
cultus m.
Pflege, Lebensweise, Verehrung, Bildung, Schmuck
cuncti, cunctae, cuncta
alle
cunctus, a, um
ganz, gesamt
cupere
cupio, cupivi, cupitum
begehren, wünschen, Leidenschaft empfinden
cupiditas
cupiditatis f.
Begierde, Verlangen
cur
warum
cura
Sorge, Fürsorge, Kummer
curare
sorgen für, besorgen, pflegen
currere
curro, cucurri, cursum
laufen, eilen
currus
currus m.
Wagen
cursus
cursus m.
Lauf, Route, Bahn
custos
custodis m.
Wächter, Beschützer
caballus
abgetriebenes Pferd, Gaul (Kavallerie)
cacumen
cacuminis n.
Gipfel, Spitze
cadaver
cadaveris n.
Leichnam, Aas
cadere
cado, cecidi, casurus
fallen
sol cadit
die Sonne sinkt/geht unter
labor male cadit
die Anstrengung schlägt fehl
caducus
zum Fall bestimmt
aqua caduca
herabstürzendes Wasser
spes caduca
nichtige Hoffnung
accidere
accido, accidi
niederfallen bei, sich ereignen, geschehen, zustoßen
accidit, ut
es ereignet sich, dass
aliquid mihi accidit
es stößt mir etwas zu (accident)
concidere
concido, concidi - v. cadere
(in sich) zusammenfallen, -brechen
concido, concidi, concisum - v. caedere
niederhauen, zerhacken, verprügeln
decidere
decido, decidi - cadere
herabfallen, sterben
decido, decidi, decisum - caedere
abhauen, (Geschäft) abmachen, vereinbachen (decide)
excidere
excido, excidi - cadere
heraus-, herabfallen, untergehen
excido, excidi, excisum - caedere
heraushauen, ausrotten
excidium
Untergang, Fall
incidere
incido, incidi - cadere
fallen in/auf
incido, incidi, incisum - caedere
einschneiden in, anschneiden, beschneiden, durchschneiden, herausschneiden
incidere in hostem
(zufällig) auf den Feind stoßen, (absichtl.) den Feind überfallen
occidere
occido, occidi, occasum - cadere
(nieder)stürzen, untergehen, umkommen
occido, occidi, occisum - caedere
niederhauen, töten
ad occentem (solem)
nach Westen (zur untergehenden Sonne)
occasus
occasus m.
Untergang
ad occasum (solis)
nach Westen
occasio
occasionis f.
günstige Gelegenheit (occassion, was entgegenfällt)
procidere
procido, procidi
nach vorwärts fallen, niederfallen
cadus
cadi m.
Krug
caecus, a, um
blind, unsichtbar, dunkel
caecitas
Blindheit, Verblendung
circumcidere
circumcido, circumcidi, circumcisum
ringsum) abschneiden (v. caedere
praecidere
praecido, praecidi, praecisum - caedere
abschneiden
recidere
recido, recidi, recisum - caedere
zurückschneiden, beschränken, ab/herausschneiden
succidere
succido, succidi - cadere
nieder/zusammen sinken, zu Boden fallen
succido, succidi, succisum - caedere
(unten) abschneiden, abhauen
caelare
ziselieren, kunstvoll ausführen
caelebs
caelibis
ehelos, unverheiratet (v. Mann, Zölibat)
lectus caelebs
von keiner Frau berührtes Bett
caelestis, is, e
himmlich, göttlich
caeles
caelitis m.Pl.
himmlisch, die Himmlischen, Götter
caelicola
caelicolae m.
Himmelsbewohner, Gottheit (~agricola)
caerimonia
Ehrfurcht, Feierlichkeit, Feier
caerulus, a, um
blau, bläulich
caesaries
caesariei f.
Haupthaar, Mähne
caespes
caespitis m.
Rasenstück, Rasen, Rasenaltar
caestus
caestus m.
Kampfriemen (b. Faustkampf)
caetra
leichter Lederschild
caetratus, a, um
leicht beschildet
calamitas
calamitatis f.
Unheil, Schaden
calamitosus, a, um
unheilvoll, verderblich
calamus
Stengel, Rohr, Pfeil, Pfeife, Angelrute, Schreibrohr
calathus
Korb, Schale
calêre
caleo, calui
heiß sein, glühen
calidus, a, um
heiß, hitzig
calor
caloris m.
Hitze, Leidenschaft (Kalorien)
incalêscere
incalesco, incalui
heißt werden
caligo
caliginis f.
Nebel, Qualm, Finsternis, Dunkel
calix
calicis m.
Becher, Schüssel
callidus, a, um
gewandt, erfahren, schlau
calliditas
calliditatis f.
Gewandtheit, Schläue
calo
calonis m.
Troßknecht
calumnia
Rechtsverdrehung, Schikane
calx
calcis f.
Ferse, Huf
calceus
(Halb-)Stiefel
calcare
stampfen, betreten
caminus
Esse, Kamin, Ofen
campester, tris, tre
in der Ebene, auf dem Marsfeld
candêre
candeo, candui
weiß sein, schimmern, glühen
candidus, a, um
weiß, glänzend
candida hora
glückliche Stunde
candidus amicus
aufrichtiger Freund
candidatus, a, um
weiß bekleidet, Wahlbewerber
candor
candoris m.
schimmerndes Weiß, Glanz, Aufrichtigkeit
cantor
cantoris m.
Sänger
cantus
cantus m.
Gesang, Spiel, Klang
cantare
singen, besingen, spielen
canorus
wohltönend, -klingend
concinere
concino, concinui, concentum - canere
zusammenklingen, übereinstimmen, singen, besingen
concentus
concentus m.
Zusammenklanf, Harmonie (Konsens)
recinere
recino - canere
widerhallen, zurückschallen lassen
canna
Schilfrohr, Rohr
canus, a, um
grau, alt
cani
canorum m.
(d. Grauen:) Haar, Haare
canities
canitiei f.
graue Farbe, graues Haar, Alter
canêre
caneo, canui
grau/weiß sein
caper
capri m.
Ziegenbock
capra
Ziege
capella
Ziege
caprea
wilde Ziege, Reh
capere consulatum
das Konsulat übernehmen
captus amore
durch Liebe verführt
captus auribus
taub (auf den Ohren gefangen)
capere pecuniam
Geld erhalten
capere dolorem ex clade
über die Niederlage Schmerz empfinden
captivus, a, um
gefangen, Gefangener
captivitas
Gefangenschaft, Eroberung
captiosus, a, um
verfänglich
captare
haschen, zu fangen versuchen (catch, chase)
capax, capax, capax
capacis
aufnahmefähig für, geräumig
capessere
capesso, capivi, capitum
packen ergreifen
capessere rem publicam
sich für das Gemeinwesen einsetzen
accipere
accipio, accepi, acceptum - capere
annehmen, empfangen, bekommen, ergreifen
concipere
concipio, concepi, conceptum - capere
in sich) aufnehmen, (zu einer Formel) zusammenfassen, feierlich aussprechen (Konzept
concipere ignem/spem
Feuer fangen/Hoffnung schöpfen
concipere (semina)
Samen empfangen, schwanger werden (conceive)
concipere precês
Bitten feierlich aussprechen
decipere
decipio, decepi, deceptum - capere
täuschen
excipere
excipio, excepi, exceptum - capere
ausnehmen, auffangen, aufnehmen
incipere (ab eo)
incipio, incepi, inceptum - capere
anfangen beginnen
inceptum
Vorhaben, Unternehmen
inceptare
anfangen, beginnen
intercipere
abfangen, wegnehmen, unterbrechen - capere
zwischen 2 Punkten wegnehmen
occipere
occipio, occepi, occeptum - capere
anfangen, unternehmen
percipere
percipio, percepi, perceptum - capere
empfangen, wahrnehmen, sich aneignen
perceptio
perceptionis f.
Einsammeln, Wahrnehmung, Erkenntnis
praecipere
praecipio, praecepi, praeceptum
vorwegnehmen, vorschreiben, lehren
praeceptum
Vorschrift, Befehl, Lehrsatz
praecipuus, a, um
besonderer, vorzüglich, hervorragend
praecipue
vor allem, besonders
recipere
recipio, recepi, receptum - capere
zurücknehmen, - holen, aufnehmen
recipere gressus ad urbem
die Schritte zur Stadt zurücklenken
se recipere ex terrore
sich vom Schrecken erholen
se recipere ad eum
sich zu ihm zurückziehen
recipere eum tecto
ihn in sein Haus aufnehmen
recipere officium
eine Pflicht übernehmen
receptus
receptus m.
Rücktritt, Rückzug, Flucht
suscipere
suscipio, suscepi, susceptum - capere
auffangen, aufnehmen, auf sich nehmen
suscipere onus
eine Last auf sich nehmen
puer a patre suscipitur
der Knabe wird vom Vater (v. Boden) aufgehoben = (z. Erziehung) angenommen
occupare
besetzen, in Beschlag nehmen (capere, occupy)
occupare eum
ihm zuvorkommen, ihn überraschen
occupare id facere
dies zuerst tun
occupatio
occupationis f.
Besetzung, Inanspruchnahme
praeoccupare
vorher besetzen, zuvorkommen, überraschen
recuperare
wiedererlangen, zurückgewinnen (re-occupare, recover)
recuperator
Erstattungsrichter
antecapere
antecapio, antecepi, anteceptum
vorher beschaffen/besetzen/nutzen (vorher ergreifen)
capsa
Behälter, Kapsel (Kasse, capere)
capulus
Griff, Schwertgriff (capere)
caput amnis
Quelle/Mündung des Stromes
accusare capitis
auf Leben und Tod anklagen
caput libri
der Hauptgedanke des Buches
caput Graecae
der wichtigste Ort Griechenlands
capitalis, is, e
das Leben betreffend, hervorragend
capitalis poena
Todesstrafe
capitalis scriptor
hervorragender Schriftsteller
anceps, anceps, anceps
ancipitis
zweiseitig, unsicher (doppelköpfig)
praeceps, praeceps, praeceps
praecipitis
kopfüber, abschüssig, jäh, verderblich
praeceps in mare deici
sich kopfüber ins Meer stürzen
praeceps iter
steil abfallender Weg
praeceps victoria
verderblicher Sieg
in praeceps iacere
in die Tiefe stürzen
praecipitare
herabstürzen, beschleunigen, übereilen, sich herabstürzen, untergehen
carbasus
carbasi f. (Pl. a, orum n.)
Baumwollgewebe, Musselin, Leinwand, Segel
carbo
carbonis m.
Kohle
carcer
carceris m.
Kerker (Karzer), Schranken (am Startplatz der Rennbahn)
cardo
cardinis m.
(Tür-)Zapfen, Drehpunkt, Achse
carina
Kiel, Schiff
caro
carnis f.
Fleisch
carnifex
carnificis m.
Henker, Peiniger
carpere
carpo, carpsi, carptum
pflücken, rupfen, zerrupfen
carpere hostem proeliis
den Feind durch Gefechte beunruhigen
carpere viam/diem
den Weg (stückweise) zurücklegen, den Tag auskosten
decerpere
decerpo, decerpsi, decerptum - carpere
abpflücken
excerpere
excerpo, excerpsi, excerptum - carpere
herausnehmen, auswählen, wegnehmen (exzerpieren)
carrus
carrus m.
Wagen
caritas
hoher Preis, Wertschätzung
casa
Hütte
casia
Zimt
castanea
Edelkastanie
castigare
im Zaum halten, zurechtweisen, züchtigen (kasteien)
castellum
Befestigung, Kastell
castus, a, um
sittenrein, fromm (chaste)
incestus, a, um
unrein, befleckt (Inzest)
catena
Kette, Fessel
caterva
Schale
catinus
Schüssel, Napf
catillus
Schüsselchen
catulus
Junges, junger Hund (canis)
catus, a, um
schlau, gewitzt
cauda
Schwanz, Schweif
caulis
caulis m.
Stengel, Stiel, Kohl
caupo
cauponis m.
Gastwirt
caupona
Gastwirtschaft, Schenke
caurus/corus
Nordwestwind
amici causa
des Freundes wegen
per causam
unter dem Vorwand
ea de causa
aus diesem Grund, deshalb (cause/because)
accusare
anklagen (accuse - zum Prozess zwingen)
accusator
Ankläger
accusatio
accusationis f.
Anklage
excusare (eum/rem)
entschuldigen, als Entschuldigung anführen (causa)
excusatio
Entschuldigung, Ausrede
incusare (eum/rem)
beschuldigen, sich beklagen über (causa)
recusare
ablehnen, sich weigern (causa)
cautes
cautis f.
Riff, Klippe
cavere sociis
für die Bundesgenossen vorsorgen
cavere ei de pecunia
ihm für das Geld Sicherheit leisten
cave venias!
Hüte dich, zu kommen!
cautus, a, um
vorsichtig, gewitzt
incautus, a, um
unvorsichtig, sorglos, ungeschützt
cavus, a, um
hohl, (ein/aus)gewölbt
cavea
Käfig, Zuschauerraum - cavus
caverna
Höhle, Höhlung - cavus
cavare
aushöhlen, hohl machen - cavus
concavus,a,um
(völlig) hohl, gewölbt, gekrümmt
res male cedit
die Sache läuft schlecht
abscedere
abscedo, abscessi, abscessum - cedere
weggehen
accedere
accedo, accessi, accessum - cedere
herantreten, sich nähern, dazukommen
accessio
Annäherung, Zuwachs
accessus
accessus m.
Annährung, Zutritt (access)
antecedere
antecedo, antecessi, antecessum
vorausgehen, überholen, übertreffen
concedere ei multa
ihm viel zugestehen
decedere
decedo, decessi, decessum
weggehen, weichen
decedit filius/sol
der Sohn stirbt/die Sonne geht unter
discedere
discedo, discessi, discessum
auseinanderwegen, weggehen, verschwinden
discedere domum/ab eo
nach Hause gehen, sich von ihm entfernen
discessus
discessus m.
Abzug, Abreise, Trennung
excedere
excedo, excessi, excessum
herausgehen, weggehen, verlassen, sich erstrecken bis
incedere
incedo, incessi, incessum
einhergehen, heranziehen gegen, betreten, anwandeln, befallen
incessus
incessus m.
Gang, Vordringen, Einfall
incessere
incesso, incivi - cedere
eindringen auf, angreifen
intercedere
intercedo, intercessi, intercessum
einhergehen dazwischen, dazwischentreten
bellum intercedit
dazwischen ereignet sich ein Krieg
intercedere legi
gegen das Gesetz Einspruch erheben
intercedere pro iis
vermittelnd für sie eintreten
intercessio
Einspruch, Vermittlung, Bürgschaft
praecedere
praecedo, praecessi, praecessum
vorangehen, übertreffen
procedere
procedo, processi, processum
vorrücken, fortschreiten, Erfolg haben
agmen/opus procedit
der Zug rückt vor, das Werk schreitet fort
recedere
recedo, recessi, recessum
zurücktreten, sich zurückziehen, sich entfernen
recessus
recessus m.
Zurücktreten, Rückzug, Abgeschiedenheit, abgelegener Ort
secedere (ab eo)
secedo, secessi, secessum
beiseite gehen, weggehen, sich trennen
secessio
Auf-die-Seite-Gehen, Trennung, Auszug (Sezession)
succedere
succedo, successi, successum
hinuntergehen unter, auf sich nehmen, emporsteigen, nachrücken, nachfolgen
res succedit
die Sache geht vorwärts/hat Erfolg (success)
successor
Nachfolger
successus
successus m.
Heranrücken, Vorrücken, Erfolg (success)
cedo
Pl. cette
gib her! sag! lass hören!
cedrus
cedri f.
Zeder, Zedernholz/öl
celare
verbergen, verheimlichen
celeber, bris, bre
viel besucht, feierlich, häufig genannt, berühmt
celebritas
Belebtheit, Häufigkeit, Berühmtheit
celebrare
besuchen, umdrängen, beleben, feiern, preisen
celer, is, e
schnell
celeritas
Schnelligkeit
celerare
eilen, beschleunigen
accelerare
sich beeilen, beschleunigen (accelerate)
cella
Zelle, Kammer, Vorratskammer
celsus,a,um
emporragend, erhaben, großherzig
excelsus,a,um
hochragend, erhaben
excellere
excelleo - excelsus
hervorragen, sich auszeichnen
excellens
hervorragend, vortrefflich
excellentia
hervorragende Art, Vortrefflichkeit
cena
Hauptmahlzeit
cenare
speisen
accendere
accendo, accendi, accensum
anzünden, entflammen
incendere
incendo, incendi, incensum
anzünden, entflammen
incendium
Brand, Feuer
succendere
succendo, succendi, succensum
in Brand stecken, entflammen
censor
Zensor
censorius,a,um
ehemaliger Zensor, zensorisch
census
census m.
Volkszählung, Vermögen
censura
Amt des Zensors, Zensur
centuria
Hundertschaft, Zenturie
centurio
centurionis m.
Führer einer Hundertschaft, Zenturio
cera
Wachs, Wachstafel, Ahnenmaske
cereus,a,um
wächsern, Wachskerze
cerebrum
Gehirn, Verstand
decernere
decerno, decrevi, decretum
entscheiden, beschließen
decretum
Beschluss, (philos.) Lehrsatz
discernere
discerno, discrevi, discretum
absondern, trennen, unterscheiden
secernere
secerno, secrevi, secretum
absondern, unterscheiden
secretus,a,um
abgesondert, geheim (Adv. -o)
secretum
Geheimnis
certare
wetteifern, kämpfen, streiten
certatio
certationis f.
Wetteifer, Wettkampf, Streit
certatio poenae
Streit um die Strafe
certatim
Adverb
im Wettstreit, um die Wette
decertare
um die Entscheidung kämpfen
certiorem facere
benachrichtigen (certain)
certo
sicher
incertus,a,um
unsicher, ungewiss
cervix
cervicis f.
Hals, Nacken
cervus
Hirsch
cerva
Hirschkuh
ceteri,ae,a
die Übrigen
ceu
wie, wie wenn
chaos
Nom. Akk. n.
gestaltlose Masse, Leere, Unterwelt
charta
Papyrus, Papier, Blatt, Schriftstück
chiragra/cheragra
Gicht
chlamys
chlamydis f.
Kriegsmantel, Überwurf
chorda
Saite
chorus
Reigentanz, Chor
chorea
Reigentanz
cicade
Grille, Zikade
cicer
ciceris n.
Kichererbse
cicuta
Schierling
ciêre
cieo, civi, citum
in Bewegung setzen, aufrufen
citus,a,um
schnell - ciere
citare
vorladen, aufrufen - ciere
recitare
vorlesen
conciere
concieo, concivi, concitum
zusammenbringen, antreiben, erregen
concitare
zusammenbringen, antreiben, erregen
concitatio
concitationis f.
Erregung, Auflauf
accîre
herbeiholen, rufen - ciere
excîre
herausjagen, aufjagen, erregen, herbeiholen - ciere
excitare
herausjagen, aufjagen - ciere
incitare
antreiben - ciere
incitamentum
Anreiz
suscitare
emportreiben, wecken, erregen - ciere
sollicitus,a,um
erregt, unruhig, besorgt (ciere)
sollicitudo
sollicitudinis f.
Unruhe, Sorge
sollicitare
erregen, in heftige Bewegung setzen (ciere)
cingere
cingo, cinxi, cinctum
umgürten, umschließen
accingere
accingo, accinxi, accinctum
angürten, umgürten
discingere
discingo, discinxi, discinctum
aufgürten, losgürten
discinctus,a,um
ohne Gurt, locker, sorglos
incingere
incingo, incinxi, incinctum
umgürten, umgeben
praecingere
praecingo, praecinxi, praecinctum
vorne gürten
succingere
succingo, succinxi, succinctum
(d. Gewand) hochbinden, umgürten, umgeben
cinis
cineris m.
Asche
circus
Kreis, Rennbahn
circiter
ungefähr
ciris
ciris f.
Ciris (Meervogel)
cis
cum accusativo
diesseits
citra
diesseits (von), innerhalb der mir zugewandten Grenze
citra fidem
noch innerhalb des Glaubens
citra scelus
noch vor dem Verbrechen
citerior, citerior, citerius
näher liegend, diesseitig
cithara
Zither
civilis,is,e
bürgerlich, politisch
ius civile
das für die Bürger geltende Recht
civilis animus
die für einen Bürger geziemende Gesinnung
civicus,a,um
bürgerlich, Bürger-
clamculum
heimlich
cum accusativo: heimlich vor
clamitare
schreien
conclamare
zusammenrufen, rufen, schreien
exclamare
aufschreien, ausrufen
clangor
clangoris m.
Schmettern, Klang, Schall, Geschnatter
claritudo
claritudinis f.
Helle, Berühmtheit
declarare
kenntlich machen, verkünden, erklären (clarus, declare)
praeclarus,a,um
besonders glänzend/berühmt
claustra
claustrorum n.
Riegel, Verschluss
concludere
concludo, conclusi, conclusum
einschließen, abschließen, folgern
conclusio
conclusionis f.
Einschließung, Abschluss, Folgerung
exclûdere
exclûdi, exclûsi, exclûsum
ausschließen, absperren (claudere)
inclûdere
inclûdo, inclûsi, inclûsum
einschließen, verschließen
interclûdere
interclûdo, interclûsi, interclûsum
absperren, abschneiden
praeclûdere
praeclûdo, praeclûsi, praeclûsum
verschließen
reclûdere
reclûdo, reclûsi, reclûsum
aufschließen, öffnen
clavis
clavis f.
Schlüssel
clavus
Nagel, Griff des Steuerruders, Purpurstreifen
clemens, clemens, clemens
mild
clementia
Milde
cliêns
cliêntis m.
Abhängiger, Schützling, Klient
clientela
Abhängigkeit, Anhang, Klientel
declinare
ablenken, abbiegen, ausweichen, vermeiden
declinatio
declinationis f.
Abweichung
inclinare
(sich) beugen/neigen (incline)
inclinatio
inclinationis f.
Beugung, Wendung, Zuneigung
reclinare
zurücklehnen, anlehnen
clipeus/clupeus
Rundschild, Scheibe, Medaillon
clitellae
clitellarum f.
Packsatte, Saumsattel
clivus
Hang, Hügel
declivis,is,e
abschüssig
proclivis,is,e
abschüssig, geneigt, leicht ausfühtbar
clunis
clunis f.
Hinterbacken, Hinterkeule
coalêscere
coalêsco, coalui, coalitum
zusammenwachsen, anwachsen (Koalition)
codex
codicis m.
Baumstamm, Heft, Buch
codex accepti et expensi
Buch der Einnahmen und Ausgaben
codicillus
Schreibtäfelchen, Schriftstück
coepisse
coepi, coeptum (vorzeitig)
angefangen haben
coeptum
Vorhaben, Unternehmung
coeptare
anfangen, beginnen
coetus
coetus m.
Zusammenkommen, Versammlung
cogitatio
cogitationis f.
Denken, Gedanke, Überlegung
excogitare
erdenken, ersinnen
cultor
Bearbeiter, Bewohner, Verehrer
cultura
Bearbeitung, Pflege
incultus,a,um
unbearbeitet, ungepflegt, ungebildet
colonus
Bauer, Pächter, Siedlere (colere)
colonia
Ansiedlung, Niederlassung, Kolonie (colere)
excolere
verfeinern - (colere-gründlich pflegen)
incolere
bewohnen, wohnen (colere)
accola
accolae m.
Nachbar, angrenzend
incola
incolae m.
Einwohner, einheimisch (s. agricola,caelicola)
collega
collegae m.
Amtsgenosse
collegium
gemeinsame Amtsführung, Kollegium
collis
collis m.
Hügel
coluber
colubri m.
kleine Schlange
columba
Taube
comans, comans, comans
behaart, belaubt
comere
como, compsi, comptum
kämmen, flechten, umwinden
comptus,a,um
incomptus,a,um
gepflegt
ungepflegt
comitari
begleiten (comes)
comitatus
comitatus m. (- comes)
Begleitung, Gefolge
comis,is,e
freundlich, umgänglich
comitas
comitatis f.
Freundlichkeit, Umgänglichkeit
comminisci
comminiscor, commentus sum
ausdenken, ersinnen
commentīcius,a,um
ersonnen, erfunden
commentari
reiflich überlegen, einstudieren
commentarius
schmucklose Aufzeichnung
comoedia
Lustspiel, Komödie
comicus,a,um
zur Komödie passend, komisch
comperire
comperio, comperi, compertum
erfahren, ertappen, überführen
compescere
compesco, compescui
zähmen, bezähmen
compilare
ausplündern
compitum
Kreuzweg, Weggabel
conari
conor, conatus sum
versuchen, wagen
conatus
conatus m.
Versuch, Unternehmen
concha
Muschel, Muschelschale, Perle, Purpur
conchylium
Auster, Purpurschnecke, Purpur
concilium
Versammlung
conciliare
gewinnen, vermitteln
reconciliare
zurückgewinnen, wiederherstellen
concinnus,a,um
inconcinnus,a,um
kunstgerecht, ausgeglichen, gefällig
ungeschickt, ungleichmäßig, plump
condire
einbalsamieren, würzen
congruere
congruo, congrui
zusammentreffen, übereinstimmen
considerare
genau überlegen, betrachten
consternare
scheu machen, erschrecken, aufjagen
consulatus
consulatus m.
Konsulat
consularis,is,e
konsularisch, ehemaliger Konsul
proconsul
proconsulis m.
stellvertretender Konsul, Statthalter
consulere severe in eum
strenge Beschlüsse gegen ihn fassen
consultus,a,um
wohlüberlegt, kundig, erfahren
consultum
Beschluss
consulto/consulte
absichtlich
consultare
befragen, beraten, sorgen für
consilium capere
einen Entschluss fassen
contaminare
beflecken, verderben
contio
contionis f.
Versammlung, Rede
contionari
eine Rede halten
contrarius,a,um
gegenüberliegend, entgegengesetzt
contrarium
Gegensatz, Gegenteil
contubernium
Gemeinschaft, Zusammenleben, gemeinsames Zelt, gemeinsame Unterkunft
contumacia
Unnachgiebigkeit, Trotz
contus
Ruderstange, Wurfspieß
percontari/percunctari
erforschen, sich erkundigen, fragen (contus-mit der Ruderstange abtasten)
convicium
Gekreisch, Scheltrede, Spottrede
convexus,a,um
ausgewölbt, trichterförmig, steil
convexa
convexorum n.
Himmelsgewölbe, Talkkessel
copiosus,a,um
reich ausgestattet, wortreich
copulare
anknüpfen, verknüpfen (koppeln)
coquere
coquo, coxi, coctum
kochen, erhitzen, backen
cor
cordis n.
Herz, Gemüt, Verstand
is mihi cordi est
sein Schicksal liegt mir am Herzen
concors, concors, concors
concordis - cor
einträchtig
concordia
Eintracht (cor)
discors, discors, discors
discordis - cor
uneinig, widersprechend
discordia
Uneinigkeit, Zwietracht, Meuterei (cor)
discordare
uneinig sein, sich in Zwietracht befinden (cor)
excors, excors, excors
excordis - cor
ohne Verstand, dumm
socors, socors, socors
socordis - cor
schwerfällig, beschränkt, sorglos
socordia
Beschränktheit, Sorglosigkeit (cor)
vecors, vecors, vecors
unsinnig, wahnsinnig (cor)
vecordia
Sinnlosigkeit, Wahnsinn (cor)
recordari
sich erinnern, beherzigen (cor, to record)
recordatio
Erinnerung (cor)
praecordia
praecordiorum n. - cor
Zwerchfell, Eingeweide, Brust
coram
persönlich, öffentlich, in Gegenwart von
corium
Tierhaut, Fell, Leder
cornix
cornicis f.
Krähe
corniger, cornigera, cornigerum
gehörnt, geweihtragend
cornum
Kornelkirsche
coronare
bekränzen, umkränzen
cortex
corticis m.
Rinde, Kork
coruscus,a,um
zuckend, schwankend, blitzend
coruscare
zucken, zucken lassen
corvus
Rabe
corylus
coryli f.
Haselstaude
cos
cotis f.
Wetzstein
costa
Rippe (coast-Küste)
cothurnus
Kothurn, Jagdstiefel
cottidie
täglich
cottidianus,a,um
täglich, alltäglich
crâs
morgen
crâstinus,a,um
morgig
crassus,a,um
dick
crater
crateris m.
Mischkessel, Schlund, Krater
cratis
cratis f.
Flechtwerk, (Bretter-)Gefüge
creâre
erschaffen, hervorbringen
creâre consules
die Konsuln wählen (lassen)
procreâre
hervorbringen, zeugen
recreâre
wiederherstellen
se recreâre
sich erholen
crêber, crebra, crebrum
dicht, häufig
crêbrô
häufig
credibilis,is,e
glaubhaft
incredibilis,is,e
unglaubhaft
credulus,a,um
leichtgläubig
credulitas
Leichtgläubigkeit
cremare
verbrennen
crepare
crepo, crepui, crepitum
tönen (schallen, klirren etc.), ertönen lassen
crepitare
tönen (schallen, klirren etc.)
increpare
increpo, increpui, increpitum
tönen (schallen, klirren etc.), ertönen lassen, schelten
increpitare
schelten, höhnen
discrepare
nicht übereinstimmen, abweichen
accrescere
accresco, accrevi, accretum
hinzuwachsen, wachsen
concrescere
concresco, concrevi, concretum
zusammenwachsen, erstarren
criminârî
Klage führen, beschuldigen, vorwerfen
crîminâtiô
Anschuldigung, Verdächtigung
crinis
crinis m.
Haar, Schweif
crista
Kamm, Helmbusch
crocodilus
Krokodil
crocus
Safran
croceus,a,um
Safran-, safranfarben, gelb
crudus,a,um
blutig, unverarbeitet, roh, mit verdorbenen Magen
crudelis,is,e
grausam
crudelitas
Grausamkeit
cruor
cruoris m.
(vergossenes) Blut
cruentus,a,um
blutbefleckt, blutdürstig
incruentus,a,um
unblutig, unverletzt
crûs
crûris n.
Unterschenkel, Schienbein
crustulum
Honigplätzchen
crux
crucis f.
Marterholz, Kreuz
cruciare
martern, kreuzigen
cruciâtus
cruciatûs m.
Marter, Hinrichtung
excruciare
(anhaltend) martern
cubare
cubo, cubui, cubitum
im Bett liegen, zu Tisch liegen
cubile
cubilis n.
Lager, Lagerstatt
cubiculum
Schlafzimmer, Zimmer, Gemach
concubitus
concubitûs m.
gemeinsamens Lager, Beischlaf
excubare
excubo, excubui, excubitum Wache halten (~im Freien liegen)
excubiae
excubiarum f. - excubiare
Wachehalten, Wachposten
incubare
incubo, incubui, incubitum
liegen auf
recubare
recubo, recubui, recubitum
(zurückgelehnt) liegen, ruhen
cubitus
Ellenbogen, Elle
culex
culicis m.
Mücke, Schnake
culina
Küche
culmen
Gipfel, Giebel
culmus
Halm, Ähre
culpare
beschuldigen, tadeln
culter
cultri m.
Messer
cum + Abl.
(zusammen) mit
cum + Ind.
zur Zeit, wo; sooft; indem; (eben…,) als
cum + Konj.
als, da, obgleich, während doch
cum … tum
wenn …, dann besonders
…, besonders
cum primum
sobald
cumque
wann auch immer
qui … cumque
wer auch immer; jeder, der
cumba
Kahn
concumbere
concumbo, concubui, concubitum - cubare
sich gemeinsam niederlegen
discumbere
discumbo, discubui, discubitum
sich zu Tisch legen
incumbere
incumbo, incubui, incubitum
sich legen auf, sich stemmen auf
icumbere litteris
sich der Wissenschaft widmen
occumbere
occumbo, occubui, occubitum
hinsinken, sterben
procumbere
procumbo, procubui, procubitum
nach vorwärts fallen, niederfallen
recumbere
recumbo, recubui, recubitum
sich niederlegen, sich niedersenken
succumbere
succumbo, succubui, succubitum
sich niederlegen, unterliegen
cumera
(Getreide-)Korb
cumulare
aufhäufen, überhäufen, steigern, vollenden
cunae
cunarum f.
Wiege
cunctari
zögern, zaudern
cunctatum est
es wurde gezögert
cunctatio
Zögern
cuneus
Keil, Zuschauerblock
cuniculus
Kaninchen(höhlung), Stollen
cunnus
(weiblicher) Geschlechtsteil, Scham
cupidus,a,um
gierig, begierig
cupido
Begierde, Verlangen
concupiscere
concupisco, concupivi, concupitum - cupere
heftig begehren
cupressus
cupressi f.
Zypresse, Zypressenholz
curatio
Besorgung, Pflege, Verwaltung
accuratus,a,um
sorgfältig ausgeführt, genau
procurare
besorgen, verwalten
procurator
Besorger, (Finanz-)Verwalter
procuratio
Besorgung, (Finanz-)Verwaltung
curiosus,a,um
sorgfältig, aufmerksam, neugierig
incuria
Sorglosigkeit, Vernachlässigung
incuriosus,a,um
sorglos, nachlässig, vernachlässigt
securus
sorglos, unbekümmert, sicher, nachlässig
securitas
Sorglosigkeit, Sicherheit, Nachlässigkeit
curia
Kurie, Versammlungsort, Rathaus
curriculum
Rennbahn, Lauf, Rennwagen
accurrere
accurro, ac(cu)curri, accursum
herbeilaufen, hinlaufen zu
concurrere
concurro, concurri, concursum
zusammenlaufen, zusammentreffen
concursio
Zusammentreffen
concursus
concursus m.
Zusammenlaufen, Zusammentreffen
dêcurrere
decurro, de(cu)curri, decursum
herablaufen, hineilen, durcheilen
discurrere
discurro, dis(cu)curri, discursum
auseinander laufen, hin und her laufen
excursio
Ausfall, Streifzug
incurrere
incurro, in(cu)curri, incursum
anstürmen gegen, (zufällig) geraten in, stoßen auf
incursio
Einfall
incursus
incursus m.
Anlauf, Ansturm
incursare
anstürmen gegen, anstoßen an
occurere
occuro, oc(cu)curri, occursum
entgegeneilen, entgegentreten
occursare
entgegenlaufen, sich nahen, entgegentreten
percurrere
percurro, per(cu)curri, percursum
hinlaufen, durchlaufen, durcheilen
praecurrere
praecurro, prae(cu)curri, praecursum
vorausheilen, überholen, übertreffen
procurrere
procurro, pro(cu)curri, procursum
hervorlaufen, vorrücken, vorragen
recurrere
recurro, re(cu)curri, recursum
zurücklaufen, zurückkehren, wiederkehren, seine Zuflucht nehmen zu
succurrere
succurro, succurri, succursum
zu Hilfe eilen, in den Sinn kommen
curulis,is,e
zum Wagen gehörig
curtus,a,um
verkürzt, verstümmelt
curvus,a,um
krumm, gebogen, gewölbt
curvare
krümen, biegen, wölben
recurvus,a,um
zurückgebogen
cuspis
cuspidis f.
Stachel, Spitze, Lanze
custodia
Bewachung, Wache, Haft
custodire
bewachen, bewahren
cutis
cutis f.
Haut
cyathus
Schöpfkelle, Becher
cycnus
Schwan
cylindrus
Walze, Zylinder
cytisus
cytisi m.(f.
Schneckenklee
contumêlia
Beleidigung, Misshandlung