A Flashcards
a, ab
cum ablativo
von (… her)
abire
abeo, abii, abitum
weggehen
ac
= atque
und, und auch, und sogar, und zwar
acer, acris, acre
spitz, scharf, heftig, aufmerksam
acies
aciei f.
Schlacht, Heer, Schärfe
ad
cum accusativus
zu, bei, an, nach
adhuc
bisher, bis jetzt, bis heute, noch
adire
adeo, adii, aditum
herantreten, besuchen, bitten, angreifen
admittere
admitto, admisi, admissum
zulassen, hinzuziehen, begehen, gestatten
admovere
admoveo, admovi, admotum
heranbringen, befördern, hinzuziehen, anwenden
adversus, a, um
zugewandt, entgegengesetzt, feindlich, widrig
aedes
aedium f.
Haus
aedis f.
Tempel
aeque
gleich, ebenso
aequor
aequoris n.
ebene Fläche, Fläche, Meer
aequus, a, um
eben, gleich, günstig, gerecht
aër
aëris m.
Luft, Nebel
aestimare
schätzen, meinen, beurteilen
aestus
aestus m.
Flut, Glut, Brandung, Leidenschaft
aetas
aetatis f.
Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Geschlecht
aeternus, a, um
ewig, unvergänglich
aevum
aevi n.
lange Dauer, Ewigkeit, Zeit-/Menschenalter
affectus
affectus m.
Stimmung, Gemütsverfassung, Leidenschaft, Zuneigung
affere
affero, attuli, allatum
herbeibringen, zufügen, beibringen, berichten
ager
agri m.
Acker, Feld, Land, Gebiet
agere
ago, egi, actum
führen, (be)treiben, tun, (ver)handeln
agitare
betreiben, erwägen, überlegen
agmen
agminis n.
Heer, Heereszug, Marsch, Schar
ait
sagt er
alere
alo, alui, altum
nähren, ernähren, fördern, aufziehen
alienus, a, um
fremd, abgeneigt, unangemessen, unpassend
aliquando
irgendwann, einst, einmal, dereinst
aliquis, aliquid
(irgend)jemand, (irgend)etwas
aliter
anders, sonst
alius, alia, aliud
ein anderer
alter, altera, alterum
der eine (von 2), der andere, der zweite
altitudo
altitudinis f.
Höhe, Tiefe
altus, a, um
hoch, tief
amare
lieben, gern haben
amicitia
amicitiae f.
Freundschaft
amicus
amici m.
Freund, befreundet
amicus, a, um
freundlich, befreundet
amittere
amitto, amisi, amissum
loslassen, verlieren, aufgeben
amnis
amnis n.
Bach
amor
amoris m.
Liebe
an
mit Konjunktiv
ob, ob nicht
im direkten Fragesatz
oder, oder etwa
anima
animae f.
Atem, Seele, Leben
animal
animalis n.
Lebewesen, Tier
animus
animi m.
Geist, Herz, Mut, Sinn
annus
anni m.
Jahr, Jahreszeit
ante
cum accusativo: vor
Postposition: vorher, früher
z.B. tribus diebus ante
antequam
bevor
aperire
aperio, aperui, apertum
öffnen, eröffnen, aufdecken
apparere
appareo, apparui
erscheinen, offenkundig sein
appellare
anrufen, ansprechen, nennen, bezeichnen als
aptus, a, um
passend, geeignet
apud
cum accusativo
nahe bei, bei, vor
aqua
aquae f.
Wasser, Wasserleitung, Regen, Quellen, Heilquellen
ara
arae f.
Altar
arbitrari
Deponens
arbitror, arbitratus sum
beobachten, annehmen, meinen, glauben
arbor
arboris f.
Baum
ardere
ardeo, arsi, arsurus
brennen
argentum
argenti n.
Silber, Geld
arma
armorum n.
Geräte, Waffen
ars
artis f.
Kunst, Geschicklichkeit, Fertigkeit, Eigenschaft
artus
artus m.
Gelenk, Glied, Körperteil
aspicere
aspicio, aspexi, aspectum
erblicken, anschauen, betrachten
at
aber, jedoch, doch, dagegen
ater, atra, atrum
schwarz, finster, unheilvoll, böswillig
atque
und, und auch, und sogar, und zwar
auctor
auctoris m.
Gewährsmann, Urheber, Verfasser, Begründer
audire
audio, audivi, auditum
hören, zuhören
auferre
aufero, abstuli, ablatum
wegtragen, fortreißen, rauben
augere
augeo, auxi, auctum
vermehren, vergrößern, steigern
aut
oder, oder aber (ausschließend)
autem
nachgestellt
aber, jedoch, andererseits
abies
abietis f.
Tanne, Tannenholz, Speer, Schiff
abolêre
abolêvi, abolitum
beseitigen
absorbêre
absorbui
aufsaugen, hinunterschlucken
absurdus
falsch, unpassend, ungeschickt
acerbus, a, um
herb, bitter, unreif, frühzeitig
acerbitas
acerbitatis f.
Herbheit, Bitterkeit
acêre
sauer sein
acêtum
Essig, beißender Witz
acidus, a, um
sauer
acervus
Haufen
aciem laedere
das Auge verletzen
in acie vinci
in offener Schlacht besiegt werden
âcûêre
acuuî, acuutum
schärfen, anspornen
acutus, a, um
scharf, scharfsinnig
praeacutus
vorn zugespitzt
acumen
acuminis n.
Spitze, Scharfsinn
ad trecentos
bis an die 300
ad multam noctem
bis tief in die Nacht
ad usum
zum Gebrauch
ad praeceptum
gemäß/entsprechend der Vorschrift
ad hoc
dazu, außerdem
adamas
adamantis m.
Stahl
adamantinus, a, um
stählern
adolêre
adolêvi
(Opfer) entzünden, verbrennen, (Götter) ehren
adulari
zutraulich sein, schmeicheln
adulatio
Schwanzwedeln, Kriecherei
adulescens
heranwachsend, Jugendlicher
adulescentulus
sehr jung
adulescentia
Jugend
adulter, era, erum
ehebrecherisch, Ehebrecher, Liebhaber
adulterium
Ehebruch, Treulosigkeit
adytum
Allerheiligstes, Heiligtum, Tempel
aedilis
aedilis m.
Ädil (zuständig für Tempel, Märkte und Spiele)
aedilitas
Amt der Ädilen
aedificium
Gebäude
aedificare
bauen, errichten
inaedificare
hineinbauen, anbauen, verbauen
aeger, aegra, aegrum
krank, leidend, kummervoll, schmerzlich
aegrê
widerwillig, mit Mühe, kaum
aegrimonia
Kummer
aegritudo
Krankheit, Kummer, Gram
aegrotus, a, um
krank
aegrotare
krank sein
aegrotatio
Kranksein, Krankheit
aegis
aegidis f.
Ägis (Schuld Juppiters oder Minervas)
aemulus, a, um (eius, ei)
wetteifernd, eifersüchtig, neidisch
armentum
Großvieh, Herde, Rudel
aemulari
wetteifern, eifersüchtig sein
aemulatio
Wetteifer, Eifersucht, Neid
aequitas
Ausgeglichenheit, Billigkeit
aequalis
eben, gleich, gleichaltrig, gleichzeitig
Alters-/Zeitgenosse
aequare
eben/gerade/gleich machen
aequare tecta solo
die Häuser dem Erdboden gleich machen
aequare Gallos virtute
die Galler an Tapferkeit erreichen
aequabilis
gleichmäßig, unparteiisch
aequabilitas
Gleichmäßigkeit, Unparteilichkeit
adaequare
gleichkommen, erreichen
coaequare
angleichen, einebnen
aequoreus, a, um
Meer-
iniquus
uneben, ungünstig, ungleich, ungerecht
iniquitas
Unebenheit, Ungunst, Ungleichheit, Ungerechtigkeit
aerius, a, um
luftig, Luft-
aerumna
Kummer, Trübsal
aes
aeris n.
Kupfer, Bronze, Erz
Pl. aera
eherne Statuen, Tafeln etc.
aereus, a, um
ehern, erzbeschlagen
aerarium
Staatskasse (Ort des Kupfergeldes)
aeratus, a, um
ehern, erzbeschlagen
aerugo
Grünspan, Neid (Kupferkrankheit)
aênus
aus Erz
aênum
Kessel (Gegenstand aus Kupfer)
aêneus
aus Erz
aestas
Sommer
aestivus, a, um
sommerlich, Sommer-
aestiva
aestivorum n.
Sommerlager, Sommerfeldzug
aestimatio
Abschätzung, Einschätzung
existimare
einschätzen, urteilen, meinen
existimatio
Einschätzung, Urteil, Meinung
aestuosus, a, um
glühend, brandend
aestuare
glühen, lodern, wallen, branden
aeternitas
ewige Dauer, Ewigkeit
aether
aeteris m.
(klare) Luft, Himmel, Oberwelt
atherius, a, um
luftig, himmlisch, oberirdisch
agellus
Gütchen
agrestis, is, e
wild, ländlich, roh, Landmann, Bauer
agrarius, a, um
das Staatsland betreffens
lex agraria
Gesetz über die Verteilung von Staatsland
agricola
agricolae m.
Bauer
agricultura
Ackerbau
peragrare
durchwandern, umherwandern in
peregre
nach/in/aus der Fremde
peregrinus
ausländisch, fremd (Pilgrim)
agere causam
eine Rechtssache betreiben, einen Prozess führen
agere temere
unüberlegt handeln
agere aetatem
das Leben verbringen
agere curam
Sorge zeigen
agere primas partes
die erste Rolle spielen
agere de pace
über den Frieden verhandeln
acta
actorum n.
Handlungen, Verfügungen, Protokoll, Chronik
actor
Treiber, Ausführender, Darsteller
Betreiber: Kläger, Sachverwalter, Vertreter
actio
Ausführung, Vortrag,
Betreiben: Klage, Verteidigung, Verhandlung
actiones consulis
das Vorgehen des Konsuls
actus
actus m.
Handlung, Bewegung
actus fabulae
Aufführung eines Schauspiels
actuarius
schnell
age
wohlan
agilis, is, e
beweglich, behende
agitarem mente
eine Sache überlegen
agitatio
heftige Bewegung, eifriges Betreiben
exagitare
aufjagen, aufreizen, verfolgen
abigere
abegi, abactum
verjagen, vertreiben
adigere
hin-, herbeitreiben
exigere
heraus-/wegtreiben, abmessen, zu Ende führen
exigere opus
ein Werk beenden
exigere rem ad ius
eine Sache nach Recht bemessen
exiguus
knapp, gering
exiguitas
Knappheit, Kürze
redigere
zurücktreiben, eintreiben, versetzen in
redigere in provinciam
zur Provinz machen
subigere
hinunter-/hinauftreiben, zwingen, durcharbeiten, gefügig machen
transigere
vollenden, durchstoßen
transigere negotium
ein Geschäft abschließen
transigere tempus
Zeit verbringen
cogere
cogo, coegi, coactum
zusammentreiben, sammeln, zwingen
cogere id ita est
folgern, dass es so ist
degere
dego, degi
(Zeit) verbringen, leben
circumagere
circumago, circumegi, circumactum
im Kriese drehen, umhertreiben, wenden
peragere
unermüdlich bearbeiten, ausführen, vollenden
peragere cursum
den Lauf vollenden
peragere vitam
das Leben verbringen
peragere postulata
Forderungen durchgehen/darlegen
agger
aggeris m.
Schutt, Erdwall, Damm
aggerare
aufschütten, aufhäufen
exaggerare
aufhäufen, vergrößern, steigern
agnus
Lamm
agna
Lammweibchen, Mutterschaf
a(h)
ah! ach! hm!
aio
ich bejahe, ich behaupte
ala
Achsel, Flügel, Heeresflügel, Reiterabteilung
alarius
auf den Flügel stehend, Flügeltruppen
ales, ales, ales
alitis
geflügelt, flüchtig, Vogel, Vorzeichen
alacer, cris, cre
eifrig, munter (allegro)
alacritas
Eifer
albus
weiß, hell, blass
albêre
albeo, albui
weiß/hell sein
albêscere
weiß/hell werden
alea
Würfel, Würfelspiel
alimentum
Nahrung, Nahrungsmittel
almus
nährend, fruchtbar, segenspendend
alumnus
erzogen, Pflegesohn, Zögling
alienare
wegnehmen, entfremden
aliqui, quae, quod
irgendein
alicubi
irgendwo
aliquo
irgendwohin
alicunde
irgendwoher
aliquantus
ziemlich groß, beträchtlich
aliquot
einige
aliquamdiu
eine Zeitlang
alius aliud dicit
der eine sagt dies, der andere das
jeder sagt etwas anderes
alibi
anderswo, an einer anderen Stelle (“Alibi”)
alio
anderswohin, nach einer anderen Seite
aliunde
anderswoher, von einer anderen Seite
alias
ein andernmal, sonst
alnus
alni f.
Erle, Kahn
altaria
altarium n. Pl.
Altar
alternus, a, um
abwechselnd, jeder Zweite
alteruter, tra, trum
einer von beiden
altum
das hohe Meer
alvus
alvi f.
Höhlung, Bauch
alveus
Höhlung, Bauch, Mulde, Wanne, Kahn, Flußbett, Bienenstock
amator
Liebhaber, Freund
amabilis
liebenswert, liebenswürdig
amans
liebevoll, anhänglich, zugetan
inimicus
feindlich, zuwider, Feind (enemy)
inimicitiae
inimicitiarum f.
Feindschaft
adamare
lieb gewinnen
amarus, a, um
bitter
ambages
ambagum f. Pl.
Umweg, Umschweife
ambigere
anzweifeln, streiten, zweifeln, schwanken
ambiguus
zweifelhaft, unsicher
ambo, ae, o
beide
ambulare
umhergehen, reisen
perambulare
durchwandern, durchschreiten
amoenus
lieblich
amoenitas
Lieblichkeit
amphora
Krug, Amphore
amplus
weit, geräumig, großartig, bedeutend
amplitudo
Weite, Großartigkeit, Bedeutung
amplificare
steigern, vermehren
an censes
meinst du etwa?
quaero, an
ich frage, ob
ancilla
Dienerin, Magd
ancillula
junge Magd
ancora
Anker
angere
ango, anxi
Würgen, beklemmen, ängstigen
angor
Angst, Beklemmung
angiportum
enger Durchgang, Gasse
anguis
anguis m./f.
Schlange, Drache
angulus
Ecke, Winkel
angustus, a, um
eng, engherzig
angustiae
angustiarum f.
Enge, Engstelle, Verlegenheit
anhelus, a, um
keuchend, zum Keuchen bringen
animalis, is, e
luftig, belebt
animare
beseelen, beleben, ermutigen
animans
lebens, Lebewesen
exanimis/us
atemlos, entsetzt, entseelt
exanimare
erschöpfen, erschrecken, töten
inanimus, a, um
unbelebt, leblos
semianimis
unbelebt, leblos
animosus, a, um
leidenschaftlich, mutig
animadvertere
achtgeben, bemerken, einschreiten, bestrafen
animadversio
Wahrnehmung, Bestrafung, Rüge
annalis, is, e
auf das Jahr bezogen
annales (libri)
Jahrbücher
annuus, a, um
einjährig, jährlich
annosus, a, um
alt, bejahrt
annona
Jahresernte, Getreideversorgung, Getreidepreis
quotannis
Adverb
jährlich
perennis
ganzjährig, fortdauernd, beständig
quinquennis
fünfjährig
sollemnis
alljährlich, feierlich, gewöhnlich
biennium
Zweijahrezeitraum, zwei Jahre
triennium
Dreijahreszeitraum, drei Jahre
quinquennium
Fünfjahreszeitrazm, fünf Jahre
anser
anseris m./f.
Gans
ante agere
vorher tun
antiquus, a, um
alt, wichtig
antiquitas
Alter, alte Art, alte Zeit
antiquitus
Adverb
in/seit alter Zeit
anulus
Ring, Siegelring
anus
anus f.
alte Frau, alt, bejahrt
anilis
altweiberhaft
antrum
Gro00te, Höhle
anxius
unruhig, besorgt, beunruhigend
aper
apri
Eber, Keiler
apertus
offen, offenkundig
apex
apicis m.
Priestermütze, Helm, Tiara, Flammenkegel, Bergspitze
apis
apis f.
Biene
apisci
apisco, aptus sum
erreichen, erringen, aneignen
adipisci
adipisco, adeptus sum
erreichen, erringen, aneignen
apricus
besonnt
aptus (e) virtute
von der Tugend abhängig
aptus ei
für ihn passend
aptus ad pugnam
zum Kampf geeignet
aptare
anfügen, anpassen, zurechtmachen
ineptus
unpassend, töricht
aquosus, a, um
wasserreich, regenreich
aquari
Wasser holen
aquila
Adler
aquilo
aquilonis m.
Nordwind
arare
pflügen, durchfurchen
arator
Pflüger, Pächter
aratio
Pflügen, Ackerbau
aratrum
Pflug
arbiter
arbitri m.
Augenzeuge, Schiedsrichter, Gebieter
arbitrium
Schiedsspruch, Ermessen, Urteil
arbitratu (meo)
nach (meinem) Gutdünken/Ermessen
arboreus, a, um
baumartig, Baum-
arbustum
Baumpflanzung
arbutus
arbuti f.
Meerkirschen, Erdbeerbaum
arbutum
Meerkirsche
arca
Kiste, Truhe
arcanus
geheim, verschwiegen (abgeschlossen)
arcêre
arcêo, arcui
einschließen, festhalten, fernhalten, abwehren
coercêre
coercêo, coercui
zusammenhalten, in Schranken halten, züchtigen
arcessere
arcesso, arcessivi, arcessitum
herbeirufen, holen
arcessere proditionis
wegen Verrats vor Gericht fordern
architectus
Baumeister
arcus
arcus m.
Bogen
ardor
Brand, Glut, Leidenschaft
ardescere
ardesco, arsi
in Brand geraten, entbrennen
exardescere
exardesco, exarsi
entbrennen
arduus, a um
hochragend, steil, schwierig
area
freier Platz, Fläche, Hof
arêre
arêo, arui
trocken sein, durstig sein
aridus
trocken; durstig machend
arguere
arguo, argui, argutum
beschuldigen, bloßstellen
argutus, a, um
ausdrucksvoll, helltönend, scharfsinnig
argumentum
Beweis, Inhalt, Stoff
argumentari
Beweise anführen, Überlegungen anstellen
redarguere
redarguo, redargui, redargutum
widerlegen
ariês
arietis m.
Widder, Rammbock
arista
Ähre
armare
ausrüsten, bewaffnen
armatura
Bewaffnung, Waffengattung
armamenta
armamentorun n. Pl.
Takelwerk, Takelage
armiger, armigera, armigerum
waffenführend, kriegerisch
armipotens
waffenmächtig, kriegsstark
armus
Vorderbug, Schulterblatt, Arm
ars grammatica
grammatisches System
bonae artes
gute Eigenschaften
artifex
artificis m.
Künstler, Anstifter, kunstfertig
artificium
Kunst, Kunstwerk, Theorie
artificiosus
kunstvoll, kunstreich
iners
inertis
ungeschickt, zaghaft, träge
inertia
Ungeschicklichkeit, Trägheit
sollers
sollertis
kunstfertig, geschickt, schlau
sollertia
Geschicklichkeit, Schlauheit
artus, a, um
eng, knapp
arvum
Ackerland, Getreidefeld, Flur
arx
arcis f.
Burg, Berggipfel
as
assis m.
As (Münze)
asellus
Esel
asper, aspera, asperum
rauh, barsch, widrig
asperitas
Rauheit
assus
trocken, gebraten
ast
aber, jedoch
astrum
Stern, Gestirn
astrologus
Sternkenner, Sterndeuter
astus
astus m.
List, Kriegslist
astutus, a, um
listig, verschlagen
atrox
atrocis
trotzig, wild, grässlich
atrocitas
Wildheit, Grässlichkeit
atomus
atomi f.
unteilbarer Bestandteil, Atom
atqui(n)
und doch, nun aber
atrium
Halle, Atrium
attat!
aha!
au!
au! ach!
auceps
aucupis m.
Vogelfänger, Hascher
audêre
audeo, ausus sum
Lust haben, verlangen, wagen, sich erdreisten
ausum
Wagnis
audax
audacis
kühn, frech
audacia
Kühnheit, Frechheit
audire bene ab eo
in gutem Ruf stehen bei ihm
auditor
Hörer, Schüler
auditus
auditus m.
Hören, Hörfähigkeit
inauditus, a, um
ungehört, unerhört
exaudire
deutlich hören, erhören
auctoritas
maßgebliche Empfehlung, Ansehen, Macht, Glaubwürdigkeit
auctio
Versteigerung
augur
auguris m.
Weissager, Augur
augurium
Vogelschau, Weissagung, Vorzeichen
augurari
Vogelzeichen einholen, durch Einholen der Vogelschau eihen/voraussagen/ahnen
augustus, a, um
ehrfurchtsvoll, erhaben
mensis Augustus
August
aula
Hof, Halle, Königshof
aulaeum
Vorhang, Teppich
aura
Luftzug, Hauch
sub auras ferre
an die Öffentlichkeit bringen
auriga
aurigae m.
Wagenlenker, Lenker
auris
auris f.
Ohr
auricula
Ohrläppchen, Ohr
aurora
Morgenröte
aurum
Gold
aureus, a, um
golden, vergoldet
auratus, a, um
vergoldet
auscultare
genau anhören/zuhören
auspex
auspicis m.
Vogelschauer, Leiter, Hüter
auspicium
Vogelschau
auspicari
die Vogelschau anstellen
auster
austri m.
Südostwind, Süden
austerus, a, um
herb, ernst, streng
aut … aut
entweder … oder
autumnus
Herbst
auxilium
Hilfe, Hilfsmittel, Hilfstruppen
auxuliaris, is, e
helfend, Hilfs-, Hilfstruppen
auxiliarius, a, um
helfend, Hilfs-
avarus, a, um
habgierig, geizig
avaritia
Habgier, Geiz
avêna
Hafer, Rohr, Hirtenpfeife
avêre
verlangen, begehren
avidus, a, um
gierig, süchtig
avis
avis f.
Vogel, Vorzeichen
avunculus
Onkel
avus
Großvater, Vorfahre
avitus, a, um
großväterlich, ererbt
proavus
Urgroßvater, Ahn
axis
axis m.
Achse, Wagen, Himmelsachse, Pol