B2 - 19 Flashcards

(50 cards)

1
Q

begehen

A

to visit / inspect / commit / celebrate
ein Objekt beschreiten, um es zu inspizieren; mit seiner Handlung gegen etwas verstoßen (z. B. gegen ein Gesetz); besuchen; verüben; belaufen; hineingehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

der Anspruch

A

demand / expectation / claim / entitlement
berechtigte Forderung an etwas oder jemanden; Recht, etwas zu tun, zu erhalten; Forderung; Recht; Anforderung; Anrecht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

überschlagen

A

to skip / flip / overturn
durch Drehung um die eigene Achse Ober- und Unterseite vertauschen; schnell oder übertrieben dicht aufeinanderfolgen; auslassen; überspringen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

die Flucht

A

flight / escape / row / range
rasches Entfliehen von einer Sache, die Gefahr oder Unglück verheißt; das Befreien von einem Zwang oder einer negativen Situation; Weglaufen; Ausbruch; Entkommen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

die Botschaft

A

message / embassy / dispatch / news / communication
eine Mitteilung von jemandem; eine diplomatische Vertretung eines Staates im Ausland; Kunde; Meldung; Mitteilung; Nachricht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

die Bevormundung

A

patronage
freie Entscheidungen ausschließendes oder hemmendes Einwirken auf Personen; Entmündigung; Beaufsichtigung; Bemutterung; Betreuung; Anleitung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

die Gewalt

A

violence / power / authority / force
erhebliche oder übermäßige Kraft, dies bei gezieltem Tun gegen Widerstände, oft ohne Legitimation; Fähigkeit oder Möglichkeit, über jemanden zu bestimmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

ab·lösen

A

to supersede / remove / clear off / release
eine Aufgabe für jemanden übernehmen, jemanden ersetzen; etwas von etwas trennen, entfernen; transferieren; absetzen; abmachen; abtrennen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

der Ansturm

A

onslaught / rush / storm
kraftvoller, schneller Angriff vieler Angreifer auf ein bestimmtes Ziel; heftige Massenbewegung auf ein Zielobjekt; Sturm; Andrang

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

entmachten

A

to depower / humble
jemandem seine Macht nehmen; absetzen; entlassen; abberufen; ablösen; seines Amtes entheben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

die Auflösung

A

closing / liquidation / resolation / solution / breakup
das Aufheben, Beenden von etwas; die Lösung oder Aufklärung eines Rätsels oder Geheimnisses; Auflösungsvermögen; Bildauflösung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

das Amt

A

office / guild / agency / function
eine mit Würde und Verantwortung verbundene offizielle Stellung; das von einem Amtsträger bekleidete Amt; Posten; Ehrenamt; Behörde; Amtsbezirk

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

wachsen

A

to grow / increase
größer werden; an einer bestimmten Stelle vorkommen; sich ausbreiten; sprießen; gedeihen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

die Abwanderung

A

emigration / exit
die Entfernung, der Aufbruch, Weggang von etwas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

prägen

A

to coin / form / turn / shape
mit einer bildlichen Darstellung, einem oder mehreren Schriftzeichen, Symbolen oder einem Muster jedweder Art versehen, wobei durch Druck mit dazu angemessenen Werkzeugen oder Maschinen der Oberfläche von tauglichem Material reliefartig eine bestimmte Form gegeben wird; etwas durch Prägen herstellen; aufdrücken; schlagen; sich abdrücken; sich auszeichnen (durch)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

das Abgas

A

exhaust / emission
gasförmiges Produkt einer Reaktion, meist aus einer Verbrennung, das im Regelfall nicht mehr nutzbar ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

deutlich

A

clear / distinct
wahrnehmbar durch die Sinne; inhaltlich für den Verstand erkennbar; klar; erkennbar; unmissverständlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

ernüchtern

A

to sober up
den Zustand des (durch Alkohol verursachten) Rausches wieder verlieren und nüchtern werden; die positive Einschätzung, Hoffnung, Euphorie oder Illusionen nehmen und in eine ernstere Stimmung versetzen, die mehr den Tatsachen entspricht; auf den Boden der Tatsachen zurückholen; (jemanden) desillusionieren; deprimieren; desillusionieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

verwahrlosen haben

A

to neglect
entgegen einer Verpflichtung so schlecht für jemanden, etwas sorgen, dass dieser oder dieses einen Schaden erleidet oder einen solchen anrichten kann; etwas unsorgfältig, unsachgemäß oder unrichtig ausführen oder betreiben; nicht bemerken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

verwahrlosen sein

A

to degradate
in einen von fortschreitendem Verfall und zunehmendem Mangel an Sauberkeit und Ordnung gekennzeichneten oder sonst allgemein schlechten Zustand geraten; herunterkommen; herunterkommen; verkommen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

verwaisen

A

be orphaned / abandoned
Seine Eltern verlieren; einsam und allein zurückbleiben (Person)

22
Q

die Einheit

A

unity / oneness
das oder ein Ganzes, das Zusammengehörige, Zusammengefügte, Vereinigte, Untrennbare; messtechnische Vergleichsgröße

23
Q

die Verdrossenheit

A

grimmness / dissatisfaction
Mangel an Interesse für etwas; Verdruss

24
Q

erheblich

A

severe / serious / relevant
beträchtlich, ins Gewicht fallend, wichtig, ernst; bedeutend; beträchtlich; relevant

25
die Lücke
gap / lacuna / hole / break / distance Stelle, an der etwas fehlt, das dort sein sollte oder dort hin kann
26
alliieren
to ally sich mit anderen verbünden; konföderieren; liieren; verbünden; vereinigen; zusammenschließen
27
entsetzen
to horrify / relieve jemanden aus der Fassung bringen; (gehoben) aus der Fassung geraten; erschrecken; (reflexiv) erschrecken; bestürzen; außer Fassung geraten
28
der Stellenwert
significance / weight die Wichtigkeit, die jemandem zuerkannt wird innerhalb einer Gruppe; Wert einer Ziffer, die sich aus Ihrer Position in einer Ziffernfolge ergibt; Bedeutsamkeit; Bedeutung; Belang; Gewicht
29
bei·messen
to impute / attach to zuschreiben; einem Sachverhalt einen Sinn oder Wert zusprechen; unterstellen; zuschreiben; attribuieren; (jemandem etwas) attestieren
30
auseinander·setzen
to expose / explain / fight / grapple sich mit jemandem, etwas beschäftigen, über jemanden, etwas nachdenken; jemandem etwas darlegen, erklären; (sich) abgeben (mit); bedenken; studieren; Zeit investieren (in)
31
vermeidbar
evitable / avoidable so, dass es sich vermeiden lässt; abwendbar; verhinderbar
32
das Gesetz
act / law / legal rule Regel, die ein Gesetzgeber in einem bestimmten Verfahren erlässt und die die jeweilig Untergebenen zu befolgen haben; durch Beobachtungen und Erfahrungen erkannter Zusammenhang, der sich als Formel darstellen lässt und allen Nachprüfungen standhält
33
das Delikt
crime / offence Verstoß gegen geltendes Strafrecht; unerlaubte, zu Schadensersatz verpflichtende Handlung; Gesetzesverstoß; unerlaubte Handlung; Rechtsverstoß; Straftat
34
deutlich
clear / distinkt wahrnehmbar durch die Sinne; inhaltlich für den Verstand erkennbar; klar; erkennbar; unmissverständlich
35
der Ganove
crook / hood / villian jemand, der andere betrügt oder schwere Straftaten begeht; jemand, der der Unterwelt angehört; Ganeff
36
der Wandel
change / shift / flux Veränderung; Lebensführung; Veränderung; Verkehr; Entwicklung; Umgang
37
verschließen
to lock / close / shut in (meist mit einer dafür vorgesehenen Vorrichtung) schließen; einen Gegenstand in ein dafür vorgesehenes Behältnis legen und dieses schließen; zumachen; einschließen; verriegeln; abdichten
38
der Reißverschluss
zipper / zap fastener zum Beispiel an Taschen und Kleidungsstücken angebrachte Art des Verschlusses, bei der zwei gegenüberliegende Seiten von Krampen durch einen Schieber miteinander verhakt werden; Zipp; Zipper; Zippverschluss
39
rempeln
to push / barge / shove grob, (absichtlich) mit Ellbogen, Arm, Oberkörper oder einem Fahrzeug stoßen; anrempeln; stupsen; anstoßen; stoßen; schubsen
40
um·drehen
to turn up / turnaround / flip over etwas im Bogen von einer Seite auf die andere Seite bewegen; die Bewegung oder das Umwenden von einer Seite zur anderen vollführen
41
der Schaffner
guard / conductor Mitarbeiter eines Verkehrsunternehmens, zu dessen Aufgaben neben Anderem die Kontrolle der Fahrkarten und das Erheben des Beförderungsentgeltes gehört; Bestandteil einer Dienstbezeichnung für Beamte des einfachen Dienstes; Kondukteur; Zugbegleiter
42
das Bestechungsgeld
bribe finanzielle Summe, die an jemanden gezahlt wird, um sich einen Vorteil zu verschaffen
43
steuerlich
tax / fiscal die Steuern betreffend; in Bezug auf die Steuer
44
ab·setzen
drop / sell / deposit / stop / deduct / distance oneself eine bestimmte Menge an Ware verkaufen; von den Einnahmen bzw. der ermittelten Steuer abziehen; verkaufen; ablegen; entlassen; abhauen
45
die Berücksichtigung
consideration / observance / regard das Beachten von Fakten oder Meinungen; Rücksichtnahme; das Berücksichtigen; Beachtung
46
fingieren
simulate / fake etwas aus einem bestimmten Grund vortäuschen, etwas wissentlich fälschen; erdichten; vortäuschen; türken; erfinden; erlügen
47
berücksichtigen
to consider / consult auf jemanden, etwas Rücksicht nehmen; jemanden, etwas beachten; einbeziehen; respektieren; achten; beachten
48
untergraben
to undermine / sap / dig in im Erdreich unterhalb von etwas die Erde entfernen; eine Position, Wirkung, Erscheinung zerstören, indem mehr und mehr Schäden zugefügt werden
49
die Vergabe
allocation / assignment / award Übertragung von etwas an eine Person, Institution oder einen Betrieb
50
die Verwaltung
administration / management Organisation der Abläufe in Betrieben und anderen öffentlichen oder privaten Institutionen sowie deren Durchführung; Organisation der öffentlichen Dienste auf allen Ebenen von den Kommunen bis zu den Einrichtungen des Staates