B2 - 11 Flashcards

(50 cards)

1
Q

ein·gliedern

A

to incorporate / absorb / integrate
als Teil in ein größeres Ganzes fügen; einbeziehen; lagern; sozialisieren; (sich) einfügen; einfügen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

die Stiftung

A

endowment / foundation / trust / institute
Bereitstellung von Geld oder Sachmitteln für einen erwünschten Zweck; Anstalt, Einrichtung, Institution, Organisation, die mit gestifteten Geldern oder Sachmitteln ins Leben gerufen wurde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

aufrecht·erhalten

A

to maintein / preserve
dafür sorgen, dass etwas bestehen bleibt; festhalten an; nicht aufgeben; bestehen auf; dabei bleiben; nicht locker lassen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

die Beziehung

A

relationschips / feelings
Verhältnis, in dem Menschen oder Organisationen zueinander stehen; wechselseitiges Verhältnis zwischen beliebigen Objekten; Verbindung; Bezug; Liebschaft; Verhältnis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

die Hinsicht

A

point of view / aspect / regard
eine bestimmte Art, etwas zu sehen; Aspekt; Gesichtspunkt; Hinblick

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

die Verfassung

A

state / constitution / condition
qualitativer Zustand, in dem sich jemand oder etwas körperlich oder geistig befindet; grundlegender Gesetzestext, auf dem das Rechtssystem eines Staates aufbaut; Befindlichkeit; Konstitution; Stimmung; Zustand

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

die Sitte

A

custom / fashion / convention
in der Gesellschaft durch Tradition, Brauch oder moralische oder religiöse Gebote legitimierte soziale Norm; Kurzwort für Sittendezernat oder Sittenpolizei

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

an·siedeln

A

to colonize / settle
an einem Ort auf Dauer leben, sich dort niederlassen; jemanden an einem Ort dauerhaft sesshaft machen; niederlassen; einordnen; ansässig werden; (sich) etablieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

wahr·nehmen

A

to notice / observe / participate / appreciate
mit den Sinnen erfassen; zu einem abgemachten Zeitpunkt erscheinen; merken; vertreten; ergreifen; zur Kenntnis nehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

der Kahn

A

barge / boat / tub
kleines, ungedecktes Wasserfahrzeug mit flachem Boden, das in Flüssen, Binnen- und Hafengewässern eingesetzt werden kann; altes und kleines Wasserfahrzeug

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

der Begriff

A

term / concept / perception / idea
gedankliche oder semantische Einheit als Konzept, das alle Merkmale eines Gegenstandes oder Sachverhaltes vereint; eine klare Vorstellung; Benanntes; Auffassung; Ausdruck; Bezeichnetes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

urwüchsig

A

unspoilt / natural / original
unverfälscht natürlich, ursprünglich
nicht gekünstelt, nicht geziert, etwas derb und drastisch
[veraltend] bodenständig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

bestaunen

A

to gaze / marvel at / wonder at
etwas mit Anerkennung/Verwunderung betrachten, anschauen; bewundernd anerkennen; anstarren; bewundern; gaffen; anstaunen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

beleuchten

A

to light / illuuminate
etwas mit Licht anstrahlen; sich gedanklich mit etwas untersuchend beschäftigen; bestrahlen; untersuchen; referieren; erleuchten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

auf·führen

A

to missbehave / perform / present
sich (schlecht) verhalten; eine Aufführung veranstalten; geben; zeigen; organisieren; inszenieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

die Quelle

A

spring / source / fountain
Ursprung eines Flusses, fließenden Gewässers; Ursprung von etwas Bestimmten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

die Bühne

A

stage / platform / scene
Erhöhung zur Aufführung von Theater- oder Musikstücken; Theater; Speicher

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

die Sitte

A

custom / faschion / convention
in der Gesellschaft durch Tradition, Brauch oder moralische oder religiöse Gebote legitimierte soziale Norm; Kurzwort für Sittendezernat oder Sittenpolizei

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

der Senf

A

mustard
ein Gewürz, das aus den Samenkörnern des Schwarzen, Braunen und Weißen Senfs hergestellt wird; Pflanze der Gattung Sinapis; Mostert; Sinapis; Ansicht; Mostrich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

die Verkostung

A

tasting / degustation
Beurteilung von Genussmitteln; Degustation; Probe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

vorbei·führen

A

to run past / bypass
1 - sich fahrend (an jemandem, etwas) vorbei-, fortbewegen
der Bus ist [an der Haltestelle] vorbeigefahren (hat nicht gehalten)
2 - UMGANGSSPRACHLICH
für einen kurzen Aufenthalt (zu jemandem, an einen bestimmten Ort) fahren
wir müssen noch bei der Apotheke vorbeifahren

22
Q

das Freiland

A

outdoor / open-air
nicht überdachte Anbaufläche im Freien

23
Q

vorchristlicher

A

pre-christian

24
Q

die Naturgötter

25
die Elster
magpie (soroka) ein langschwänziger Vogel; Alster
26
der Rabe
raven / crow schwarze Vogelart, der Kolkrabe; Vogel; Kolkrabe
27
das Stroh
straw / soloma abgedroschene Getreidehalme
28
der Haufen
heap / pile / cluster / accululation / hive mehrere Teile, Sachen an einem Ort übereinandergeworfen, unsortiert abgelegt; mehrere Menschen, zum Beispiel an einem Ort ungeordnet versammelt
29
an·locken
to attrackt / lure / bait / decoy Interesse erwecken; durch erwecktes Interesse etwas, jemanden zu sich holen wollen; anfüttern (Angelsport); ködern; herbeilocken; locken
30
der Bote
courier / messenger / runner Person, die etwas überbringt; erstes Anzeichen für etwas; Kurier; Vorbote; Laufbursche; Sendbote
31
der Bube
jack / knave / rogue männliches Kind; ein Schurke oder frecher Junge; Junge; Gauner; Unter; Bursche
32
das Erbe
legasy / inheritance Besitz eines Verstorbenen, der an eine lebende Person übertragen werden kann; Nachwirkungen einer Epoche; Erbschaft; Vermächtnis; Hinterlassenschaft; Nachlass
33
der Gefährte
companion / fellow Person, die einer anderen Person durch Zuneigung oder Schicksal verbunden ist; Person, die mit einer anderen zusammen etwas unternimmt; Kamerad; Begleiter; Freund; Kumpel
34
der Hirte
herder / shepherd Besitzer und Hüter einer Tierherde; kirchliches Gemeindeoberhaupt, Seelenhirte; Schäfer; Priester; Senn; Pfarrer
35
der Knabe
boy / lad / knave Kind männlichen Geschlechts; Bub; Bube; Bursche; Junge
36
der Komplize
accessory / confederate an einer Straftat Beteiligter; Helfershelfer; Kumpan; Mittäter
37
der Laie
layman (not a specialist) / ordinary person jemand, der auf einem bestimmten Gebiet keine Fachkenntnisse oder keine abgeschlossene Fachausbildung hat; jemand, der nicht Geistlicher ist; Nicht-Fachmann; Nicht-Geistlicher; Laienrichter; Nichtfachmann
38
der Neffe
nephew Sohn der Schwester oder des Bruders , im weiteren Sinne auch des Schwagers oder der Schwägerin; Sohn der Cousine oder des Cousins; Sobrinjo; Cousin; Nichte; Enkelin
39
der Zeuge
witness / attestor eine Person, die etwas Bestimmtes gesehen oder auf andere Art wahrgenommen hat und dies auch bestätigenkann oder könnte
40
der Fürst
cheftain / ruler / sovereign hoher Adliger im Rang zwischen Graf und Herzog; allgemein ein Herrscher, Monarch
41
der Held
hero / proagonist jemand, der sich besonders mutig oder erfolgreich für andere oder für eine Sache einsetzt oder bei einem Einsatz umkommt; Hauptperson einer Geschichte; Heroe; Hauptperson; Heros; Protagonist
42
der Kamerad
mate / buddy / fellow / comrade Soldat, mit dem man die Stube teilt; Person, mit der man auf eine bestimmte Art verbunden ist; Freund; enger Freund; Gefährte; Kumpel
43
der Narr
court jester / fool ein Gaukler und Spaßmacher im Mittelalter bei Hofe; ein Mensch, der sich unklug verhält; Tor
44
der Interessent
interested party / potential buyer jemand, der an einer Sache interessiert ist; jemand, der einen Kauf in Erwägung zieht; Anhänger; Kauflustige; Antragsteller; Bewerber
45
das Gipfeltreffen
summit meeting / conference Konferenz führender Politiker
46
der Einsatz
mission / stake / commitment / involvment abgeschlossene Aktion zur Erledigung einer Aufgabe; Beginn des Spiels eines Musikers oder einer Gruppe von Musikern beziehungsweise Schauspielern in einem Stück; Aktion; Beginn; Mission; Unterfangen
47
die Ausschreibung
tender offer / call of bids / request of proposals schriftliche Bekanntmachung darüber, dass man ein bestimmtes Angebot macht, mit der Aufforderung, sich darum zu bewerben oder daran teilzunehmen
48
die Unfallstelle
place of incedent lokalisierbarer Platz eines Vorfalls, bei dem Sachen oder Menschen zu schaden kommen; Unfallort
49
der Richter
judge / referee männliche Person der die Rechtsprechung ausübt oder bei Gericht Recht spricht; Buch des Alten Testaments; Prätor; Verhandlungsführer; Vorsitzender; vorsitzender Richter
50
die Aussage
statement / evidence / conclusion Erklärung, Bekundung, Feststellung; Erklärung vor Gericht; Erklärung; Zeichenreihe; Bekundung; Feststellung