9. Endokrinologie – Anatomie und Physiologie Flashcards
Definition
Endokrinologie
Lehre von den Hormonen Unterscheide:
- Endokrine Drüsen sezernieren die Sekrete ins Blut es werden Hormone sezerniert
- Exokrine Drüsen sezernieren die Sekrete nach außen oder in Körperhöhlen (z.B. Atemwege, Geschlechtswege, Darm)
es werden Hormone oder andere Substanzen wie Enzyme sezerniert
Neuroendokrinologie
Lehre von der Verknüpfung von Nervensystem und Hormonen
Psychoneuroendokrinologie
Lehre der wechselseitigen Zusammenhänge zwischen Verhalten und Erleben und endokriner (homoneller) Funktion
Endokrines Psychosyndrom
Psychische Veränderung durch Hunger, Durst, Schlaf, Sexualität oder Stimmung, die durch hormonelle Erkrankungen verursacht sind
ICD 10 F06
Andere psychische Schädigung aufgrund
einer Schädigung oder Funktionsstörung
des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Einteilung Endokrines Psychosyndrom
Primär organische endokrine Erkrankung mit sekundären psychischen Auswirkungen
• Cushing-Syndrom
• Morbus Addison
• Hyper-, Hypothyreose
• Prämenstruelles Syndrom
Gleichzeitiges Auftreten einer endokrinen Veränderung und psychiatrischer/psychosomatischer Krankheitsbilder
• Veränderung der HHNA bei depressiven Patienten
Endokrine Drüsen im menschlichen Körper
- Epidrüse
- Hypothalamus Hypophyse
- Schilddrüse Nebenschilddrüse
- Nebenniere
- Bauchspeicheldrüse (Pankreas)
- Eierstöcke (Ovarien)
- Hoden (Testis)
Einteilung Hormone
- nach chemischer Struktur
2. nach Entstehungsort
Einteilung Hormone – nach chemischer Struktur
• Steroidhormone
Geschlechtshormone, Nebennierenrindenhormone
• Aminosäurederivate
Adrenalin, Schilddrüsenhormone
• Peptid- und Proteohormone
Hypophysenhormone, Pankreashormone, Parathormon
• Steroidhormone
Geschlechtshormone, Nebennierenrindenhormone
• Aminosäurederivate
Adrenalin, Schilddrüsenhormone
• Peptid- und Proteohormone
Hypophysenhormone, Pankreashormone, Parathormon
Einteilung Hormone – nach Entstehungsort
• Releasingfaktoren = Libertine
im Hypothalamus werden Neurosekrete produziert, die auf die Hypophyse wirken und die Neubildung von glandotropen Hormonen auslösen
• Glandotrope Hormone
wirken auf die Hormondrüse und setzen effektorisches Hormon frei
• Effektorische Hormone
wirken direkt auf die Gewebe der Zielorgane, indem sie den Stoffwechsel beeinflussen
• Gewebshormone
werden diffus im Gewebe gebildet und wirken im gleichen Organ (z.B. gastrointestinale Hormone)
• Releasingfaktoren
= Libertine
im Hypothalamus werden Neurosekrete produziert, die auf die Hypophyse wirken und die Neubildung von glandotropen Hormonen auslösen
• Glandotrope Hormone
wirken auf die Hormondrüse und setzen effektorisches Hormon frei
• Effektorische Hormone
wirken direkt auf die Gewebe der Zielorgane, indem sie den Stoffwechsel beeinflussen
• Gewebshormone
werden diffus im Gewebe gebildet und wirken im gleichen Organ (z.B. gastrointestinale Hormone)
Hypothalamo-hypophysäres System
Zusammenwirken von Hypothalamus - Hypophyse – periphere Hormondrüse
Libertine (aus Hypothalamus)
• Releasing Hormone = Freisetzungshormone
• wirken auf Hypophysenvorderlappen
Glandotrope Hormone (aus Hypophyse)
• wirken auf Hormondrüsen und regen Hormonproduktion an
Effektorische Hormone (aus Hormondrüsen, einige aus Hypophyse)
• wirken direkt auf Organe und Gewebe
Wirkmechanismus der Hormone
1• Permeabilitätsänderung der Zellmembran
2• Enzymaktivierung
3• Genaktivierung
durch Bindung des Hormons an Suppressor, Freilegen des Chromosoms, mRNA-Bildung, Proteinbiosynthese