9. Aktuelles und Klafki: Vergleich Humboldt vs. Klafki Flashcards

1
Q

Was betonen sowohl Humboldt als auch Klafki hinsichtlich des Zugangs zu Bildung?

A

Beide vertreten das Prinzip “Bildung für alle” – jeder Mensch soll Zugang zu Bildung und individueller Entwicklung haben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie verstehen beide den Zweck von Bildung?

A

Beide sehen Bildung als Mittel, um Orientierung im Leben zu gewinnen – sei es für das Individuum oder für die Gesellschaft.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was haben Humboldt und Klafki gemeinsam in Bezug auf den Bildungsprozess?

A
  • Beide verstehen Bildung als wechselseitigen Prozess, in dem sich Welt und Selbst gegenseitig erschließen.
  • Klafki betont die wechselseitige Dynamik von formaler und materialer Bildung, während Humboldt Bildung als ständigen dialektischen Austausch von Mensch und Welt sieht.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was bedeutet „Bildung ist nicht Wissen“ in beiden Konzepten?

A

Beide Ansätze betonen, dass es bei Bildung nicht nur um reines Faktenwissen geht, sondern um die selbstverantwortliche, aktive Auseinandersetzung mit Inhalten und um die Entwicklung der Persönlichkeit.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie unterscheiden sich Humboldt und Klafki in der zeitlichen Staffelung im Bildungsprozess?

A
  • Klafki: Bildungsziele und epochaltypische Schlüsselprobleme sollen von Beginn an berücksichtigt werden.
  • Humboldt: Es beginnt zunächst mit einer Grundbildung (z. B. Lesen, Schreiben, Rechnen, wie im Elementarschulmodell und im Königsberger Schulplan).
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Bildungstheorien vertritt jeweils Humboldt und Klafki?

A
  • Klafki: Kategoriale Bildung, die das Zusammenspiel von materialer (objektbezogener) und formaler (subjektbezogener) Bildung betont.
  • Humboldt: Schwerpunkt auf formaler Bildung, bei der die Selbstbildung im Vordergrund steht.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

In welchem Bezug stehen die thematischen Inhalte bei Humboldt und Klafki?

A

Klafki: Fokussiert auf epochaltypische Schlüsselprobleme, die Gegenwart und Zukunft prägen (z. B. Friedensfrage, Umweltfrage etc.).
Humboldt: Orientiert sich am Medium der Sprachen als grundlegendes Werkzeug der Bildung und Weltaneignung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie unterscheiden sich die Vorstellungen von Allgemeinbildung in beiden Ansätzen?

A
  • Klafki: Allgemeinbildung wird als der Zusammenhang der drei Grundfähigkeiten (Selbstbestimmung, Mitbestimmung, Solidarität) gesehen und ist stark gesellschaftsorientiert (Einbeziehung von Politik und Gesellschaft).
  • Humboldt: Allgemeinbildung zielt auf die Entwicklung einer Vielseitigkeit der Interessen und Fähigkeiten ab und ist stärker individuumsorientiert.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist für die Umsetzung von Bildung entscheidend in den beiden Konzepten?

A

Klafki: Entscheidend ist der Bildungsgehalt, der die inhaltliche Tiefe und den Bezug zu den Schlüsselproblemen sichert.
Humboldt: Es muss der richtige Rahmen geschaffen werden, damit sich die inneren Kräfte des Individuums entfalten können.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly