10. Bildungsstandards: Bildungsstandards vs. Lehrpläne Flashcards

1
Q

Welches primäre Ziel verfolgen die von der KMK verabschiedeten Bildungsstandards im Vergleich zu den Lehrplänen?

A

Die Bildungsstandards zielen darauf ab, überprüfbare Kompetenzen aus dem Kernbereich ausgewählter Fächer festzulegen – sie bilden einen Ausschnitt schulischer Bildung ab und fokussieren sich auf das zu erreichende Endergebnis (Output). Sie sollen aber die bestehenden Lehrpläne nicht ersetzen, sondern ergänzen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Inhalte und Dimensionen werden in den KMK-Bildungsstandards besonders betont?

A

Die Bildungsstandards beschreiben in ihren Lernzielen vor allem überprüfbare Kompetenzen sowie darüber hinausgehende Fähigkeiten und Wertorientierungen – sie orientieren sich an allen vier Kompetenzdimensionen (z. B. kognitiv, sozial, emotional, handlungsbezogen).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie unterscheiden sich die KMK-Bildungsstandards hinsichtlich des Fokus auf Lernergebnisse im Vergleich zu den bayerischen Lehrplänen?

A
  • Bildungsstandards: Konzentrieren sich primär auf Lernergebnisse (Output) und definieren, welche Kompetenzen zu bestimmten Zeitpunkten erreicht sein müssen (Momentaufnahmen).
  • Bayerische Lehrpläne: Beschreiben hingegen nicht nur Lernergebnisse, sondern auch wesentliche Lernprozesse (Input + Output).
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche neuen Aspekte bringen die Bildungsstandards im Vergleich zu herkömmlichen Lehrplänen mit?

A

Neu ist insbesondere:

  • Die Orientierung auf das Gesamtergebnis am Ende einer Bildungsstufe.
  • Die Konkretisierung von Leistungserwartungen.
  • Die explizite Unterscheidung mehrerer Leistungs- und Lernstufen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welchen zusätzlichen inhaltlichen Schwerpunkt setzen die bayerischen Lehrpläne im Vergleich zu den Bildungsstandards?

A

Die bayerischen Lehrpläne umfassen neben den Lernergebnissen auch die wesentlichen Lernprozesse, was bedeutet, dass sie sowohl Input- als auch Output-Aspekte des Lernens berücksichtigen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly