8. Humboldt: Grundlagen der Theorie Flashcards
Welche Rolle spielt Bildung für den Einzelnen und die Gesellschaft?
Bildung ist der höchste Zweck des Menschseins, dem alles untergeordnet werden muss – auch Kirche und Staat.
Was bedeutet Bildung als Vereinigung der eigenen Kräfte zu einem Ganzen?
Bildung soll ganzheitlich sein und alle inneren Anlagen des Menschen (Verstand, Fantasie, Wahrnehmung, Ästhetik) entwickeln.
Was versteht Humboldt unter einer „proportionierlichen“ Bildung?
Bildung soll ausgewogen sein und alle menschlichen Kräfte im richtigen Verhältnis entwickeln.
Welche Rolle spielt die Selbstbildung in Humboldts Theorie?
Bildung ist ein personaler Vorgang – jeder Mensch bildet sich selbst, nicht die Lehrkraft bildet ihn.
Warum ist Bildung ein lebenslanger Prozess?
Bildung kennt keine Grenzen der Vervollkommnung und ist ein nie abgeschlossener Prozess der Ich-Entwicklung.
Was ist das Ziel von Bildung nach Humboldt?
Der Mensch soll zuerst Mensch werden, bevor er einen Zweck erfüllt, indem er seine innewohnenden Möglichkeiten umfassend verwirklicht.
Dann gilt man als würdiger
Repräsentant der Menschheit