10. Bildungsstandards: Bedeutung für Schule etc. Flashcards

1
Q

Welche Maßnahmen sind notwendig, um die Qualität von Bildung nachhaltig zu sichern?

A
  • Systematische Lehrerfortbildung
  • Aktualisierte Lehrpläne
  • Effektive Schulaufsicht
  • Kontinuierliche Schulentwicklung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie können Lehrkräfte einen Perspektivwechsel im Hinblick auf Bildungsstandards erreichen?

A

Durch intensive Auseinandersetzung mit der Philosophie und den Inhalten der Standards
Teilnahme an Fachgruppen und Fachkonferenzen
Austausch über die neuen Anforderungen und Zielsetzungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welchen Einfluss haben Bildungsstandards auf die Unterrichtsgestaltung?

A
  • Neben den traditionellen Lehrplänen werden auch zu entwickelnde Kompetenzen in den Fokus gerückt
  • Lehrkräfte orientieren sich an der zentralen Frage: „Was müssen die SuS am Ende der Jahrgangsstufe wissen bzw. können?“
  • Unterricht wird so gestaltet, dass individuelle Voraussetzungen (Differenzierung und Individualisierung) berücksichtigt und regelmäßige Kompetenzüberprüfungen durchgeführt werden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie werden Kompetenzen im Unterricht vermittelt?

A
  • Kompetenzen werden an konkreten Inhalten vermittelt
  • Ziel ist der Aufbau von vernetztem Wissen
  • Der Unterricht soll kognitiv-aktivierend und handlungsorientiert sein, sodass SuS Probleme vielfältig bewältigen können
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist die zentrale Voraussetzung, damit Bildungsstandards nachhaltig wirken?

A
  • Die breite und konsequente Umsetzung der Maßnahmen (Qualitätssicherung, Perspektivwechsel,
    kompetenzorientierter Unterricht)
  • Allein die Überprüfung der Standards reicht nicht aus – die grundlegende Ausrichtung des Unterrichts muss sich an den Standards orientieren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly