9. Flashcards
otherwise
inak
ansonsten
Ich bin müde. Ansonsten geht es mir gut.
Hast du noch Fragen? Ansonsten können wir Schluss machen.
Das Essen war lecker. Ansonsten war das Restaurant nicht so besonders.
to smile slightly, to smirk
pousmiať sa, usmievať sa jemne
schmunzeln
hat geschmunzelt, schmunzelte
Beim Lesen des Briefes musste sie schmunzeln.
Der alte Mann schmunzelte über die naive Frage des Kindes.
soft, soggy, limp
mäkký, rozmočený, bez pevnosti
labbrig
Die Pommes sind total labbrig.
Nach dem langen Kochen sind die Nudeln labbrig.
Mein Brot ist nach dem Regen labbrig geworden.
concise, succinct
výstižný, stručný a trefný
prägnant
Der Lehrer erklärte das Thema prägnant und verständlich.
Eine gute Bewertung muss kurz, prägnant und persönlich sein.
Ein gutes Logo sollte einfach und prägnant sein.
to write, to compose
napísať, zostaviť
verfassen
hat verfasst, verfasste
Ich verfasse gerade einen Artikel über Umweltprobleme.
Die Studierenden müssen eine Hausarbeit verfassen.
horrifying, outrageous
desivý, neuveriteľný
haarsträubend
- schockierend, unglaublich oder erschreckend, dass es einem „die Haare zu Berge stehen lässt“. (oft für extrem schlimme oder absurde Situationen verwendet)
Die Zustände in dem Krankenhaus waren haarsträubend schlecht.
miserable
ubohý
erbärmlich
Seine Entschuldigung war so erbärmlich, dass niemand sie ernst nahm.
Er lebt unter erbärmlichen Bedingungen.
extremely bad, terrible
veľmi zlý, strašný
grottenschlecht
Das Essen in dem Restaurant war grottenschlecht.
Der Kundenservice dort ist grottenschlecht.
insignificant, secondary
nepodstatný, vedľajší
nebensächlich
Die Hauptsache ist erledigt, der Rest ist nebensächlich.
Ob es regnet oder nicht, ist für unsere Pläne nebensächlich.
influence
vplyv
der Einfluss
die Einflüsse
Soziale Medien haben einen starken Einfluss auf Jugendliche.
Ihr Rat hatte keinen Einfluss auf meine Entscheidung.
to conceive children
splodiť deti
Kinder zeugen
hat gezeugt, zeugte
Manche Menschen können aus medizinischen Gründen keine Kinder zeugen.
Er war sich nicht sicher, ob er überhaupt Kinder zeugen kann.
to feel embarrassed for someone
hanbiť sa za niekoho
sich fremdschämen
hat sich fremdgeschämt, schämte sich fremd
Ich musste mich fremdschämen, als er so laut im Restaurant gesprochen hat.
Sie hat sich fremdgeschämt, weil ihr Freund in der Besprechung etwas Unpassendes gesagt hat.
the cockroach
Šváb
die Kakerlake
die Kakerlaken
Kakerlaken leben gerne in dunklen, feuchten Räumen.
the exclamation mark
výkričník
das Ausrufezeichen
die Ausrufezeichen
Sie sagte: „Hilfe!“, und ich hörte das Ausrufezeichen in ihrer Stimme.
Und sei nicht so sparsam mit den Ausrufezeichen!
to happen, to occur
stať sa
geschehen
ist geschehen, geschah
Was ist hier geschehen?
Niemand wusste genau, was dort geschah.
tough, chewy
zäh
Das Fleisch ist zu zäh.
Der Käse ist sehr zäh und schwer zu schneiden.
the promotion
povýšenie
die Beförderung
die Beförderungen
Er hat eine Beförderung bekommen.
Nach drei Jahren hat sie endlich ihre Beförderung erhalten.
the fellow students
spolužiaci
die Kommilitonen
der Kommilitone, die Kommilitonin
Ich habe meine Kommilitonen im Seminar getroffen.
Hast du die Kommilitonen aus der neuen Klasse schon kennengelernt?
Wow!
Kamo, to je niečo!
Alter Schwede!
Alter Schwede! Das ist ein riesiges Haus!
Alter Schwede, das hätte ich nie erwartet!
Wow!/ Oh my goodness!
Človeče!, Pane Bože!
Mannomann!
Mannomann, das kann doch nicht wahr sein!
Mannomann, hast du das gesehen?
the turn, change, twist
zmena, obrat
die Wende
die Wenden
Die politische Wende kam nach vielen Jahren der Unruhe.
Nach der Wende veränderte sich das Land stark.
Der Film hatte eine unerwartete Wende.
to slave away, to work hard
makať
schuften
hat geschuftet, schuftete
Er muss jeden Tag acht Stunden schuften, um genug Geld zu verdienen.
Sie schuftete den ganzen Tag auf dem Bau, ohne eine Pause zu machen.
the freeloader
parazit
der Schmarotzer
die Schmarotzer
Sie bezeichnet ihn als Schmarotzer, weil er nie selbstständig ist.
Er ist ein Schmarotzer, der immer nur von anderen lebt.
the lying press
die Lügenpresse
In seiner Rede nannte er die Medien „Lügenpresse“ und sagte, sie seien nicht vertrauenswürdig.
„Lügenpresse“ wird oft von Leuten benutzt, die den Medien misstrauen.