6. Flashcards

1
Q

to add

pridať

A

hinzufügen

hat hinzugefügt, fügte hinzu

Ich möchte noch einen Punkt hinzufügen.

Du kannst weitere Informationen hinzufügen, wenn du möchtest.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

seems familiar to someone

prišlo niekomu povedomé

A

etwas kommt jemandem bekannt vor

Dein Gesicht kommt mir irgendwie bekannt vor.

Dieses Gebäude kommt mir bekannt vor, als wäre ich schon einmal hier gewesen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

to pick, to pluck

trhať, zbierať

A

pflücken

hat gepflückt, pflückte

Im Herbst pflücken wir Äpfel im Garten.

Die Kinder pflücken Beeren im Wald.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

mute, silent

mlčanlivý, nemý

A

stumm

Er blieb stumm und sagte nichts.

Sie antwortete nicht, sondern starrte bloß stumm auf ihren Bildschirm.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

moving, touching

dojímavý, emotívny

A

ergreifend

Der Film hatte ein ergreifendes Ende.

Die Geschichte war so ergreifend, dass ich weinen musste.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

appropriate

primeraný

A

angemessen

Für diese Arbeit bekommst du eine angemessene Bezahlung.

Du solltest dich der Situation angemessen kleiden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

the headline

titulok

A

die Schlagzeile

die Schlagzeilen

Die Schlagzeile auf der ersten Seite ist oft die wichtigste Nachricht.

Die Medien lieben dramatische Schlagzeilen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Practice is more important than theory.

Lepšie raz skúsiť ako stokrát počuť.

A

Probieren geht über Studieren.

Der neue Job klingt schwer, aber ich versuche es. Probieren geht über Studieren!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

the regular customer / regular guest

A

der Stammgast

die Stammgäste

Die Kellner kennen die Stammgäste mit Namen.

In dieser Bar gibt es viele Stammgäste, die jeden Freitag kommen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

the disagreement / difference of opinion

A

die Meinungsverschiedenheit

die Meinungsverschiedenheiten

Sie hatten eine Meinungsverschiedenheit über Politik und haben lange diskutiert.

Trotz der Meinungsverschiedenheit konnten sie einen Kompromiss finden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

to pant, to gasp

lapať po dychu, dychčať

A

keuchen

hat gekeucht, keuchte

„Warte…“, keuchte sie, „ich kann nicht mehr!“

Sie keuchte vor Anstrengung, als sie die Treppe hochlief.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

the dentures

umelý chrup

A

das Gebiss

die Gebisse

Ich habe mein Gebiss in einem Glas Wasser aufbewahrt.

Mein Opa trägt ein künstliches Gebiss.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

the owner

majiteľ

A

der Eigentümer

die Eigentümer

Ich muss den Eigentümer des Autos finden.

Wer ist der Eigentümer dieser Wohnung?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

already

A

bereits

Hast du bereits eine Entscheidung getroffen?

Die Tickets sind bereits ausverkauft.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

the incoming call

prichádzajúci hovor

A

der eingehende Anruf

die eingehenden Anrufe

Ich habe einen eingehenden Anruf auf meinem Handy.

Mein Telefon klingelt – ein eingehender Anruf!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

burst into laughter

A

in Gelächter ausbrechen

ist ausgebrochen, brach aus

Sie erzählte einen so lustigen Witz, dass wir alle in Gelächter ausbrachen.

Jedes Mal, wenn er diese Geschichte erzählt, brechen alle in Gelächter aus.

17
Q

not at all, by no means

ani náhodou

A

keineswegs

Das stimmt keineswegs!

Ich bin keineswegs zufrieden mit dem Ergebnis.

18
Q

the district

obvod / okres

A

der Bezirk

die Bezirke

Wien ist in 23 Bezirke unterteilt.

Ich wohne in einem ruhigen Bezirk am Stadtrand.

19
Q

indeed / actually

v skutočnosti

A

in der Tat

Die Reise war in der Tat anstrengend, aber es hat sich gelohnt.

In der Tat war das Essen viel besser als erwartet.

20
Q

thrilled/delighted

veľmi potešený

A

hocherfreut

Ich bin hocherfreut über deine Einladung.

Die Kinder waren hocherfreut, als der Schnee endlich fiel.

21
Q

knight’s armor

rytierske brnenie

A

die Ritterrüstung

die Ritterrüstungen

Im Museum kann man alte Ritterrüstungen sehen.

Es ist schwierig, sich in einer Ritterrüstung schnell zu bewegen.

22
Q

the chandelier

luster

A

der Kronleuchter

die Kronleuchter

In alten Schlössern gibt es oft große Kronleuchter.

Ich habe einen modernen Kronleuchter für die Wohnung gekauft.

23
Q

complete, entire

úplný, kompletný

A

vollständig

Ohne dich ist das Team nicht vollständig.

Die Straße war nach dem Unfall vollständig gesperrt.

24
Q

strange, peculiar

čudný, zvláštny

A

merkwürdig

Ihr Verhalten war heute wirklich merkwürdig.

Ich finde es merkwürdig, dass er nicht geantwortet hat.

25
to hiss | syčať
zischen | hat gezischt, zischte ## Footnote Die Schlange **zischte** und hob ihren Kopf. Er **zischte** vor Wut: „Sei still!“ Als sie den heißen Stein ins Wasser warf, **zischte** es laut.
26
stupid, dumb | hlúpy, sprostý
deppert | (bayrisch/österreichisch) ## Footnote Der Typ ist total **deppert**, er versteht gar nichts. Warum hast du das gemacht? Bist du **deppert** oder was?
27
between us said | medzi nami povedané
unter uns gesagt ## Footnote **Unter uns gesagt**, ich finde seinen Plan nicht gut. **Unter uns gesagt**, das Essen war schrecklich.
28
reverent, respectful | úctivý, s úctou
ehrfurchtsvoll ## Footnote Die Schüler hörten dem berühmten Schriftsteller **ehrfurchtsvoll** zu. Sein **ehrfurchtsvoller** Blick zeigte, wie beeindruckt er war.
29
accusation/reproach | výčitka
der Vorwurf | die Vorwürfe ## Footnote Es war nicht meine Schuld! Dein **Vorwurf** ist unfair. Er spürte den **Vorwurf** in ihrer Stimme.
30
the barrier, blockade | zábrana, ohradenie
die Absperrung | die Absperrungen ## Footnote **Die Absperrung** verhindert den Zugang zur Baustelle. Wegen des Unfalls gibt es eine **Absperrung** auf der Straße.