3.4.1 DB MS Access Erstellung von Tabellen Flashcards
Datentypen sind in Access
Felddatentypen
Welchen Felddatentyp sollen wir immer für ganzzahlige Zahlen nehmen?
Long Integer
Welcher Felddatentyp macht für den Fremdschlüssel Sinn?
Der Long Integer
Welchen Felddatentyp sollen wir für Dezimalzahlen immer nehmen?
Dezimal
Was wird durch “das Format” in Access bestimmt?
Bestimmt, wie das Feld dargestellt wird,
wenn es in Datenblättern oder in Formularen oder Berichten angezeigt oder gedruckt wird.
Tag des Monats als ein- oder zweistellige Zahl (1 bis31))
d
Tag des Monats als zweistellige Zahl (01 bis 31)
dd
Die ersten drei Buchstaben des Wochentags (Son bis Sam)
ddd
Vollständiger Wochentagsname (Sonntag bis Samstag)
dddd
Wochentag (1 bis 7)
w
Kalenderwoche (1 bis 53)
ww
Monat des Jahres als ein oder zweistellige Zahl (1 bis 12)
m
Monat des Jahres als zweistellige Zahl (01 bis 31)
mm
Die ersten drei Buchstaben des MOnats (Jan bis Dez)
mmm
Vollständiger MOnatsname (Januar bis Dezember)
mmmm
Das Quartal des Jahres (1 bis 4)
q
Die Zahl für den Tag des Jahres (1 bnis 366)
y
Die letzten zwei Ziffenr des Jahres (01 bis 99)
yy
Vollständiges Jahr (0100 bis 9999)
yyyy
Stundenangabe mit ien oder zwei Ziffern (0 bis 23)
h
Stundenangbane mit zwei Ziffern (00 bis 23)
hh
Minutenangabe mit ein oder zwei Ziffern
n
Minutenangabe mit zwei Ziffern (00 bis 59)
nn
Sekundenangabe mit ein ode rzwei Ziffern (0 bis 59)
s
Sekundenangabe mit zwie Ziffern (00 bis 59)
ss
Bei Feldeigenschaften: Was stellt man bei Format ein?
Maximum einzugebender Zeichen
Bei Feldeigenschaften: Was stellt man bei “Gültigkeitsregel” ein?
Prüfung auf korrekte Eingabe
Bei Feldeigenschaften Gültigkeitsmeldung
gibt die Fehlermeldung bei falscher Eingabe
Bei Feldeigenschaften Leere Zeichenfolge
Gelten Leerzeichen als eingabe
Bei Feldeigenschaften Indiziert
Soll ein Index angelegt werden
Merkmale des Felddatentyp Autowert
Fortlaufende Zahl als Long Integer
beim Anlegen neuear Datensätze wird automatisfch ein neuer Wert erzeugt