1.3.1 ITGrdl IT-Management / IT-Management Flashcards
Was beinhaltet Informationsmanagement?
Informationsmanagement beinhaltet alle
Aufgaben bezüglich der
Planung,
Organisation,
Koordination und Kontrolle von technikgestützter Information und Kommunikation im Unternehmen
Welche Ziel hat Informaitonsmanagement? Ziel:
den Unternehmenserfolg zu steigern
An was stellt der Informationseinsatz im Unternehmen Anforderungen?
An die Informations und Kommunikationssysteme
Was wird durch die Informations und Kommuikationssysteme unterstützt?
der Informationseinsatz im Unternehmen
An was stellen die Informations und Kommunikationssysteme ihre Anforderungen?`
An die Infrastruktur.
Was wird durch die Infrastruktur unterstützt?
Die Informations und Kommunikationsysteme
Welches waren die Wellen/Phasen des Informationsmanagements?
- Welle Technikfokus
- Welle Informationsfokus
- Welle Strategiefokus
Was hat die erste Welle des Technikfokus ausgemacht?
Einfach ein paar Beispiele…
z.b. Datenmanagement, Systemmanagement
Was ist ein Beispiel, dafür, was die zweite Welle, des Informationsmanagment ausgemacht hat?
z.B.: Informationssystemmanagement
- Welle Strategiefokus?
Alignment, Servicemanagement
Definition von Informationswirtschaft?
Angleichung von Informationsnachfrage und -angebot durch Planung, Steuerung und Überwachung
An was bereitstellt / verteilt / übermittelt das Management des Informationsangebots Seine Information (produkt/service) ?
An das Management der Informationsnachfrage
Im Management der Informationsverwendung gibt es vier Akteure! Wen?
- Management der Informationsnachfrage
- Management der Informationsquellen
- Management der Informationsressourcen
- Management des Informationsangebots
Was macht das Management des Informationsagebots?
oder
Welche Aufgaben gehören dazu?
- Analysieren
- Umordnen
- reproduzieren
- reduzieren/Verdichten
Was macht das Management der Informationsnachfrage?
oder
Welche Aufgaben gehören dazu?
- Entscheiden müssen
- Vernetzen
- Verwenden
- Interpretieren
- Bewerten
Was macht das Management der Informationsquellen?
oder
Welche Aufgaben gehören dazu?
- Erkennen
- Erheben
- Explizieren
- Vernetzen
- Sammeln
- Erfassen
Was macht das Management der Informationsressourcen?
oder
Welche Aufgaben gehören dazu?
- Strukturieren
- Repräsentieren
- Speichern
- Physischer Zugang
- Verifizieren
- Intellektuellen Zugang ermöglichen
- Instand halten
Was macht das Management der Informationsnachfrage gegenüber dem Management der Informaitonsquellen?
Anforderungen erheben
Was macht das Management der Informationsquellen gegenüber dem Mangement der Informationsressourcen?
Nutzbar machen
Was macht das Management der Informationsressourcen gegenüber dem Management des
Informationsangebots?
Zuschnitt auf Nutzerbedürfnisse
Was sind die allgemeinen Aufgaben des Mangement der Informationsverwendung?
- Informationen verstehbar interpretierbar anbieten,
2. Informationen bewerten
Definition des Produktivitätsparadox?
Ein Anstieg der IT-Investitionen führt nicht zu einem Anstieg der Produktivität im Unternehmen!
Welche sind mögliche Gründe für das Auftreten des IT-Produktivitätsparadoxon?
- Messfehler
- Wirkungsverzögerung
- Managementfehler
Nicht was ist entscheidend für den UN-Erfolg?
Nicht die IT-Investitionenen,
sondern das Informationsmangement