1.1 ITGrdl Daten Flashcards

1
Q

Digital Darwinism

A

When technology and society evolve faster than your ability to adapt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Industrielle Revolutionen: 1. Revolution:

A

Mechanisierung durch Erfindung der Dampfmaschine - 18. Jhrdt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Industrielle Revolutionen: 2. Revolution:

A

Elektrifizierung durch Erfindung der Elektrizität - 19 Jhrdt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Industrielle Revolutionen: 3. Revolution:

A

Informatisierung durch Erfindung des MicroChibs

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Industrielle Revolutionen: 4. Revolution:

A

Smartisierung durch Kombination der Technik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Der Begriff Industre 4.0 steht für die vierte industrielle Revolution, einer neue Stufe, der…

A

Organisation der gesamten Wertschöpfungskette über den Lebenszyklus von Produkten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Der Lebenszyklus von Produkten in der vierten industriellen Revolution, orientiert sich zunehmend an was?

A

an den individualisierten Kundenwünschen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist die Basis davon, in der Industrie 4.0, die individualiserte Kundenwünsche zu erfüllen?

A

Die Verfügbarkeit aller relevanten Informationen in Echtzeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Byte

A

sind immer 8 bits

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Das Dezimalsystem enthält welche Zeichen,…

Dualsystem, welche Zeichen?

A

dezi: 0,1,2,3,4,5,6,7,8,9;;;

Dual: 0,1

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist ein Code?

A

Ist die Zuordnung von Zeichen eines Zeichenvorrats zu den Zeichen eines anderen Zeichenvorrats.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Beispiele für Codes

A

ASCII / Unicode / EBCDI

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Nenne die vier Arten von Zeichen die existieren:

A

Ikonisch
Numerisch
alphabetisch
Mischformen, z.b. Alphabumerisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Bspiele für ikonische Zeichen…

A

§$%&“§/((!”;;;//(!§§”=(/&;;%§!”$§$)=!(/&;;;!”“&;/$=)(“;;%$E€€@€]

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Nenne die 2 Arten von Daten

A

Stammdaten und Bewegungsdaten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Definiere Stammdaten:

A

Informationen über Sachverhalte, die sich im (Geschäfts-)Ablauf nicht ändern

17
Q

Definiere Bewegungsdaten:

A

Informationen über Sachverhalte die sich im (Geschäfts-) Ablauf ändern.

18
Q

Welche zwei Arten von Informationen gibt es?

A

Es gibt codierte Informationen und nicht codierte Informationen.

19
Q

Welche zwei Arten von codierten Informationen gibt es?

A

Es gibt strukturierte Daten und es gibt

unstrukturierte Daten.

20
Q

Welche sind die vier Stufen der Hierarchie von Daten… von Unten nach oben:

A

Zeichen -> Daten -> Informationen -> Wissen

21
Q

Was sind Zeichen?

A

Dies ist die technische Basis,

… z.b. Zahlen Buchstaben Sonderzeichen

22
Q

Was ist die Erklärung von Daten?

A

Daten = Zeichen + Syntax

Ansammlung von Zeichen mit der dazugehörigen Struktur und Ordnung

23
Q

Was ist die Erklärung von Infromationen?

A

Informationen = Daten + Bedeutung

Ansammlung von Daten mit einer Bedeutung gekoppelt

24
Q

Was ist die Erklärung von Wissen?

A

Wissen = Informationen + Vernetzung/Erfahrung

25
Was ist implizites Wissen?
Wissen, das in den Köpfen einzelner MA steckt und nicht (formal) dokumentiert ist. z.b. Fahrrad fahren
26
Was ist explizites Wissen?
(Formal) Dokumentiertes Wissen,
27
Wie nennt man die dazugehörigen Struktur der Zeichen, bei Daten?
Syntax