2.0 - 2.1 InfoSys Einführung & Implementierung Flashcards
Mit was sind Informationssysteme in der Regel eng verknüpft?
Mit Kommunikationsnetzwerke
Was ist ein Rechnernetz?
Der Zusammenschluss von selbstständigen verschiedenen elektronischen Geräten
Was ist ein Kommunikationssystem?
Eine Sammlung zueinander kompatibler Hardware, Software, und dem entsprechendem Übertagungsvefahren
Was ist ein Informationssystem im engeren Sinn?
Ein IT-gestüztes Anwendungssystem
Was beinhaltet das Anwendungssystem?
Die Anwendungssoftware und die Infrastruktur
Was beinhaltet die Infrastruktur z.b. eines Informationssystems?
Hardware
bauliche Anlagen
Systemsoftware
Die Organisation
Die Anwendungssoftware ist immer nur … ….. des gesamten ………….
ein Teil
Anwendungssystem
Was ist ein Informationssystem im weiten System?
IS im engen Sinn + Mensch und Maschinen
Definition Informationssystem:
Ein Informationssystem ist ein
nach organisatorischen und technischen Prinzipien zusammengefasstes Ganzen von informations- und Kommunikationsbeziehungen zwischen Menschen und Maschinen bzw. Maschinen und MAschinen.
Was machen Informationssystem Tielnehmern? Also die Menschen mit MAschinen oder MAschinen mi MAschinen?
Informationen:
erzeugen
benutzen
ausgeben
venichten
Welche drei Schritte gibts im Lebenszyklus einer Software?
Entwicklung
Implementierung
Betrieb und Wartung
Was ist Software?
Software ist eine Anweisung an einen Computer eine Aufabe zu lösen
Was ist ein Algorithmus?
Abstrakte Beschreibung eines Prozessablaufs durch formale Repräsentation
Was ist Quellcode?
Für Menschen lesbarer, in einer Programmiersprache geschriebener Text eines Programms
Welche 4 Projektphasen der Entwicklung gibt es?
- Anforderungsanalyse
- Entwurf
- Test
- Implementierung
Was zeichnet die erste Phase, der Anforderungsanalyse aus?
Analyse des aktuellen Zustnads
Entwurf
definition und zügiges Testens des neuen Konzepts
- Test
Prüfung der Erfüllung der Anforderungen
- implementierung
umsetzung auf breiter Front durch dedizierte Technologien
Wie laufen die Phasen beim Wasserfallmodell ab?
Sequenzieller Ablauf der Phasen ohne Rücksprünge
Welche vier Beschreibungen beschreiben das Wasserfallmodell?
- Klare Abrenzungen der Phasen
- 100%ige Lösung wird angestrebt
- Einfache Planung und Kontrolle
- Effektiv und effizien bei stabilen Anforderung
Spiralmodell, wie laufen hier die Phasen ab?
ein “iterativer” Ablauf der Phasen
Welche vier Beschreibungen beschreiben das Spiralmodell?
- Fließende Phasenübergänge
- Halb fertiges Produkt
- komplexe planung und konrolle
- ist effektiv und effizient bei volatilen anforderung
Was ist die Kernidee agiler Software entwicklung?
Teilprozesse möglichst einfach und somi beweglich (=agil) zu halten
Für was ist die ISTanalyse ein wenig hilfreiches Instrumentarium
falls damit schelchte Organisationsstrukturen und abläufe erfasst und durch die Sollkonzeption hindurch in di Systemenwicklung übernommen werden.
Fü was ist die ISTanalyse ein hilfreiches Instrumentarium
Falls die Aufbau- und Ablauforganisation sehr individuell un ddie Gesamtstruktur complx ist
Für was ist die Istanalyse ein notwendiges Instrumetnaium
um die individuellen besonderheitne eines Betriebes zu erkennen und einer Unterstützung bzw. Auomatisierung durch Informationsverarbeitung zuzuführen
Was ist das Requiremens Engineering?
Ein Systemaischer Ansazt zum Management von Anforderungen
Welche Ziele hat man, wenn man das Requiemens Engineering ausführ:
- die relevanten Anforderungen zu kennen
- Konsens unter den Stakeholder herzustellen
- Die Wünsche der Stakeholder zu dokumenieren
- Die Anforderungen zu spezifizieren und zu managen
Was sind die Aktivitäten d Stück des requiremens Managements?
- Anforderungsermittlung
- Anforderungsdokumentation
- Prüfen und Abstimmen der Anfordeungen
Wie übersezt sich Requirements Management ins Deusche?
Anforderungsverwaltung
Was ist ein Sakeholder eines Systems?
Eine Person die Einfluss auf die Anforderungen des berachtenen Systems hat.
Was ist eine Anforderung?
Eine Bedingung oder Fähigkeit die zur
- Lösung eines Problems benötig wird
- um einen Vertrag zu erfüllen
Welche Arten von Anfordeungen gibt es?
funktionale Anfordeungen
- Qualitätsanforderungen
- Randbedingungen
Funktionale Anforderung
Anforderung bezüglich des Ergebnis, dass von einer Funktion des Systems bereitgestellt weden soll
Was ist eine Qulitätsanforderung?
Eine Anforderung die sich auf ein Qualitäsmerkmal bezieht, das nicht durch funktionale Anforderung abgedeckt ist
Welche Anforderungen an die Software stellen Anwender?
- Eifnach zu erlenen/ bedienen
- utnerstützung der Rollen und Aufgaben
- personalisierung und Anpasung
Welche Anforderungen an die Software stellen Business?
- Umfassende Funktionalität
- Schnelle, flexible Adaption der Funktionalität
- Anschluss, Schnistellen zum Ökonsystem
Welche Anforderungen an die Software stellt die IT?
niedrige Beriebskosten
- Einfache adiminstration und einfacher Support
- Schnelle und effiziente Anpassung der IT an Business Anfoderungen
Welche sind die Vorteile von Individual Software?
+Lösungsorientiert
+angepasst auf eigene Bedürfnisse
+Schnelligkeit
+Reduzierung der Abhängigkeit
Welche sind die Vorteiel von Standardsoftware?
kostengünstiger
haben aktuellen Stand
kompatibel mit anderen Systemen
Welche sind die nachteile von Stnadardsoftware?
- Nicht alle Bereiche sind abgedeckt
- nicht genau angepasst auf das eigenen UN.
Wie sollten Daten (in einem Informationssystem) sein?
aktuell archivierend orientiert relevant zielgerichtet zweckgebunden
Welche sind Kennzeichen betribelicher Informationssysteme?
anpassungsfähig benutzerfreundlich Flexibel integrierbar Sicher Verfügbar (=zeitnach, zuverlässig, zweckmäßig)
Welche sind Betriebliche Aufgaben, bei denen IS unterstützen?
Buchhaltung
Prozessmanagement
Wertschöpfungsprozesse
Was ist vertikale Integration?
damit systeme auch hierarchisch miteinander kommunizieren können
horizontale Integration
Alles muss miteinander zusammenhängen und kommunizieren
Nachteile eines Informationssystems?
UN ist vom InfoSys abhängig
Hacker -> Erpressungspotential
Datenschutzprobleme
Phasen der Softwareentwicklung
- Anforderungsanalyse
- Entwurfphase
- Testphase
3a.(Ramp Up Phase)
Implementierungsphase
Was passiert bei der Anforderungsanalyse?
Analyse des aktuellen Zustnads, vollständige widersprucshfreie Anforderungsspezifikaiton
Was passiert in der Entwurfsphase?
Definition und zügiges Testen des neuen Konzepts mit provisorischen Verrichtungen
Was passiert in der testphase?
Prüfung der Erfüllungen der Anforderungen durch: Funktions- Modul- und Integrationstests
Was passiert in der Ramp Up Phase?
Phase im Lebenszyklus einer neues Software zwischen entwicklungsende und der allgemeinen Marktfreigabe
Was passiert in der Implementierugnsphase?
Übersetzung auf breiter front durch dedizierte Technologien, Schulungen, Umstellungen der Prozesse
Welche Methoden gibt es ein System zu implementieren?
- Wasserfallmodell
- Spiralmodell
- Scrum Modell
Wie läuft das Wasserfallmodell ab?
Sequentieller abluaf de rPhasen ohne Rücksprünge
Wie läuft das Spiralmodell ab?
Interaktiver Ablauf der Phasen, fließende Phasenübergänge, inkl Rücksprünge und Änderungen
Wie läuft dei Scrum Methode ab?
Agilität, d.h. man bearbeitet nur kleine Bausteine die man am schluss zusammenfügt
-> Tielprozesse statt kompletten Prozess;
Was ist der Vorteil der Scrum Methode?
Schnelle ergebnisse + Anpassung
Um die Anfoderungsdefinition zu finden: unterscheidet man 3 Szenarien
- Befragung im UN wie Prozesse ablaufen, und übernimmt das alles
- Alles neu Entwerfen => d.h. man denkt sich etwas aus und setzt es als IT-Lösung
- UN kauft die Software und übernimmt die Prozesse der Software
Vortiele davon, dass das Unternehmen die Software kauft, und die Prozesse der Software übernimmt?
Kostengünstiger, zeitsparend, Prozesse bereits bewährt
Nachteile, davon, wenn das UN die Prozesse aus der eingekauften Software übernimmt?
Change-Management
Welche beiden Methoden gibt es, Software zu betreiben?
ON Premise
ON Demand
Bei den beiden Software betriebsmodellen, wie sind die beiden beschaffungsarten?
On Premise: Kaufmodell
On Demand: Mietmodell/Cloud
Wie ist die dátenerhaltung bei On Premise und On demand?
On Premise: Physische Datenhaltung im eigneen Einflussbereich
On Demand: Phys. Datenahltung beim Anbieter, Probleme mit datenschutz
Wie ist die Dauer der Implementierung bei premise und bei Demand?
Premise: Lange
Demand: Schnell
Auf welchen Ebenen, werden on demand und on premise software in dieser Vorlesung unterschieden?
Beschaffungsart datenhaltung Implementierung Eigentum Kontrolle Kosten
Inwiefern ist eigene Infrasttuktur und Knowhow nötig bei On demand und on Premise?
On demad: Keine iegene infrastuktur und know how nötig
on Premise: eigene Infrastuktur und Eigenes know how ist nötig
Welche kontrolle hat man über die hrad und softawre bei on premise und bei on demand?
on demand: Wenig anpassungsmöglichkeiten
on premise: Kontrolle der gesamten Hard und software
Kostenvon On deamnd / und on Premise?
On PremiseHohe Kosten am Anfang mit nachgelagerten Abschreibungen
On demand: Monatliche Kosten
Definition von Adaption:
Prozess der systematischen und kontinuirlichen Auswahl von Funktionalitäten aus einer Softwarebibliothek sowie ihre Ergänzung und Anpassung an den aktuellen betrieblichen Aufgabenprozess..
Es gibt 5 Möglichekiten einer ADAPTION?
- Asuwahl aus Softwarebibliothek
- Anpassung i mvorderifnierten Raum
- Anpassung druch ThirdPartyProdukte
- Anpassung durch Individualentwicklung
- Anpassung und Aufbau und Ablauf an Software
kurzform der Definition von Adaption.
Auswahl SoftwareBib + Ergänzung und Anpassung
- Auswahl aus softwarebibliothek: bedeutet was?
Kauf einer Softwarelösung, die alles kann. Somit möchte man keine Zusatzlösungen dazu kaufen
Was bedeutet das Anpassen im vordefinierten Raum?
Wanpassen was aus der bibliothek wirklich gebraucht wird. oder auch genannt customizing
Was ist customizing?
die frage stellen: was brauche ich für Funktionalitäten?
Welche 3 Schritte gibt es iM lebenszyklus eines Software?
- entwicklung
- Einführung
- Betrieb und Wartung
Availability heißt
Systemverfügbarkeit
Wie wird die Systemverfügbarkeit angegeben?
absolut oder prozentual
Was ist ein Incident?
ereignis, das potentielle unterbrechung eines IT-Services oder Qualitätsminderung verursacht
Wie ist die formel für dei efektive Betriebszeit?
Effektive Betirebszeit (tb) = Betriebszeit - Wartungszeit
Wie ist die Formel für die Verfügbarkeit?
Verfügbarkeit(v)= 100%*(tb - Summe:Ausfallzeiten)/(tb)
Welche beiden arten von Systemanordnunge ngibt es?
Serielle und parallele
was bedeutet Serielle Anordnung?
Wenn ein system ausfällt, fällt das Gesamt system aus
Wie ist die berechnungsformel, für die Gesamtverfügbarkeit bei serielle Anordnung?
v=v1v2v3
Wie ist die Berechnungsformel für die gesamtverfügbarkeit bei paralleler Anordnung?
V= 1 - (1 - V1)(1 - V2)(1 - V3)
welche drei Releaseklassen gibt es?
- MajorRelease
- MinorRelease
3 Emergency Release
Wie ist die Art der Beschaffung bei Standartsoftware ?
SAS: Kaufen oder Mieten Hier gibt es eine Abhängigkeit von Anbieter
Wie ist die Art der Beschaffung bei Individualsoftware
Individual SW:
Entwicklung durhc IT-Abteilung/ externe Softwarehäusere
Wie ist der Abdeckungsgrad bei Standardsoftware?
beschränkte Abdeckung der Anforderungen - Lösungen für den anonymen markt
Wie ist der Abdekcungsgrad bei Individualsoftware?
100%tige Abdeckung der Anforderungen -> Maßgeschneiderte Lösung
Wie sind dieKosten bei SAS?
Preiswert, keine Reproduktionskosten
Wie sind ide KOsten bei indi SW?
Eigenentwicklungen sind mit enoremen kostne verbbunden
We ist die Verfügbarkeit einer SAS?
Sofort, out of the box
Wie ist die verfügbarkeit bei Individual software?
Lange entwicklungszeiten
Wie ist der funktionsumfang bei SAS?
Durch netiwkclung für den breiten Markt viele funktioenn und Gestaltungsmöglichkeiten
wie ist der funktionsumfang bei Indi SW?
Arbeitsteilung it geringer organisatoirscher Flexibilität
Was ist ON PREMISE?
Ein Kaufmodell bei dem Software gekauft und auf eigenen rechnerne isntalliert wird. Betireb und Wratung erfolgen in eigener Regie
Was ist Software ON DEMAND?
Ein Mitemodell, bei dem Software als Leistung bezogen wird.
Installation, betrieb und Wartung erfolgen beim Anbieter
Wer hat die Datenkontrolle bei ON Premise?
Physische Datenhaltung im eigenen Einflussbereich - >Vollständige Kontrolle und maximale Flexibilität
Wer hat dei Datenkontrolle bei on demand?
Physische datnehaltung beim Anbieter -> Probleme mit Datenschutz und Verfügbarkeit
Wie geht die Implemnetierung bei ON Premise Modellen?
Lange Implementierung ist in de rneuartigkeit der IT projekte begründet
wie ist die implementierung bei on demand sw?
schnelle impementierung durch pre konfigurierte Lösungen und Erfahrung mit eigenern Technik
Wie ist die verfügbarkeit von on premise?
eigene infrastuktur know how notwendig,
Wie ist die Verfügbarkeit bei on demand sw?
in der regel 24/7 modelle
Was ist eine Software bibliothek?
BreiterFunktionsumfangmitsystematischerAnbindungvon Büro-, Kommunikationssoftware
Verfügbarkeitvon generellenund alternativenLösungen
Verfügbarkeitvon Adaptionswerkzeugenfürdie Anforderungsanalyseund Adaption
HoheFlexibilitätund IntegrationsfähigkeitmitAnpassungsmöglichkeitenbeilaufendemBetrieb
SoftwareeinführungnachdemPrinzip„Buy and Complete“
Was ist adaption?
Adaptionist ein Prozess der systematischen und kontinuierlichen Auswahl von betriebswirtschaft-lichenFunktionalitäten aus einer Softwarebibliothek sowie ihre Ergänzung und Anpassung an den aktuellen betrieblichen Aufgabenprozess.
Auswahl aus der Softwarebibliothek
Auswahl von Funktionen, Daten, Formularen und Berichten zur Unterstützung der betrieblichen Vorgänge. Je nach Auswahl werden anschließend die entsprechenden Module der Software-bibliothek installiert und konfiguriert.
Anpassung im vordefniertenRaum
Ausprägung von Elementen der Softwarebibliothek durch Belegung von Parametern mit individuellen Werten oder Aktivierung von Datenobjekten. Diese Anpassungen basieren auf einem vom Entwickler festgelegten Alternativenraum.
Anpassung durch Individualentwicklung
Entwicklung von Lösungen, deren Funk-tionlitätmit keinem Modul der Software-bibliothek verwirklicht werden konnte. Diese Ergänzun-gen werden selbst programmiert bzw. zur Programmierung an Fremdfirmen vergeben und integriert
Navigation
Automatisierung des Aufbaus eines kundenindividuellen Systems
•Implementierungsstart noch während der Evaluierung
•Zusammenarbeit entlang eines werkzeugbasierten, methodischen und inhaltlichen Leitfadens