§ 28 Kauf VIII: Leistungsstörungen Flashcards

1
Q

Übersicht

A
  • nachträglich zu vertretende Unmöglichkeit
  • nachträglich nicht zu vertretende Unnmöglichkeit Gefahrtragung
  • anfängliche Leistungsunmöglichkeit der Verkäuferin
  • Schuldnerverzug
  • positive Vertragsverletztung
  • Verkaufsgegenstand weist einen Rechtsmangel auf Rechtsgewährleistung
  • Verkaufsgegenstand weist einen Sachmangel auf Sachgewährleistung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Erfüllungsanspruch

A

Anspruch des Gläubigers auf Erfüllung bei Fälligkeit

specific performance

zB. Eigentumsübertragung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Durch Verkäufer vertretene Unmöglichkeit

A

Verkäufer hat Verschulden an nachträglicher Unmöglichkeit.
Oder muss er für Hilfsperson einstehen 101

Folge: 97 I (pos. Interesse)

Fall Doppelverkauf:
Anspruch auf Herausgabe des stellvertretenden commodum?
Ja, auch wenn mehr wert!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Durch Käufer vertretene Unmöglichkeit

A

Verkäufer wird von Leistungspflicht befreit und
behält ihren Anspruch auf Kaufpreis
(Ersparnisse aus Befreiung sind abzuziehen!)

Geld kann nicht untergehen = Unmöglichkeit unmöglich
> immer Schuldnerverzug

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Gefahrtragung beim Stückkauf

A

Grundsatz:
Nutzen und Gefahr gehen mit
Abschluss des Kaufvertrages über.

sofern nicht
besondere Verhältnisse oder Verabredungen
eine Ausnhame begründen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Besondere Verhältnisse beim Stückkauf

A

Verkauf einer Sache, welche sich im ZP des Abschlusses
nicht im Besitz der Verkäuferin befindet.

Verkauf mit Wahlrecht der Verkäuferin
(Diese muss noch mögliche Leistung wählen)

Doppelverkauf
gegenüber keinem der beiden Anspruch auf Kaufpreis

gemischte Verträge (Autokauf mit Eintausch)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Verabredungen beim Stückkauf

A

explizite Vereinbarung abweichender Gefahrtragung

Vereinbarung eines Erfüllungsortes
Übergang, wenn Sache bereit am Erfüllungsort
mit Kenntnis des Käufers
Fernkauf (Bringschuld): Übergabe = Übergang

Vereinbarung eines Versendungskaufs
Übergang bei Übergabe zur Versendung
Anwendung 185 II auf Stückschuld

Vereinbarung von Incoterms

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Gefahrtragung beim Gattungskauf

A

Holschuld (Platzkauf): mit Ausscheiden der Sache
Kenntnis des Käufers nicht nötig!

Bringschuld (Fernkauf): Wenn Sache am Erfüllungsort zur Verfügung gestellt und Käufer hat Kenntnis

Schickschuld (Versendungskauf): mit Übergabe zur Versendung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Gefahrtragung beim bedingten Kaufvertrag

Gefahrtragung bei Wandlung

Gefahrtragung beim Grundstückskauf

A

185 III

frühstens mit Eintritt der Bedingung,
auch wenn Sache bereits ausgehändigt!

Bei Wandlung: Im Ergebnis der Verkäufer
weil Wandlungsanspruch weiterbesteht!

GS: Übernahme des GS 220

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Verkäufer-Verzug im kaufmännischen Verkehr

A

Vermutung, dass nach Ablauf des Liefertermins:
Primäranspruch > Sekundäranspruch 190 I (pos. Intresse)
nur bei relativem Fixgeschäft nach 108 3

Will Käufer andere Wahlrechte: unverzüglich mitteilen 190 II

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Schadensberechnung beim Käufer

A

191

I: allg. Schadensersatzpflicht 97 I und 107 II auf pos. Interesse

II: konkrete Schadensberechnung (Deckungskauf)

III: abstrakte Schadensbemessung

alle auch für Nichtkaufmännischen Verkehr!!!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Käufer Verzug

Überblick

A

213 ff. als lex specialis zu 102ff und 107 ff.
215 auch im nichtkaufmännischen

Voraussetzungen 102
Fälligkeit 75
und
Mahnung oder Verfalltagsgeschäft
bleiben!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Verzugszinsen

A

5% ab Verzug

213 II ivm 104 I

Unabhängig vom Verschulden

Durch Abrede oder unter Kaufläuten kann
Zins auch höher sein 104 II III

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Rücktrittsrecht der Verkäuferin 214 I

A

Wenn Sache
gegen Vorauszahlung des Preises (Pränummerandokauf)
oder Zug um Zug (Barkauf) zu übergeben ist.

ohne weiteres = Verzicht auf Nachfrist nach 107
Aber: Mahnung und sofortige Anzeige 214 II

Verschlafen: Normale Verzugsregeln immer noch da!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Rücktrittsrecht der Verkäuferin 214 III

A

Betrifft vereinbarten Kreditkauf

wenn Verkäufer das Rücktrittsrecht ausdrücklich vorbehalten

Eigentumsvorbehalt = ausdrückliches Vorbehalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Schadensberechnung beim Verkäufer

A

215 I: konkrete Schadensberechnung (Deckungsverkauf)

215 II: abstrakte Schadensberechnung

auch für nichtkaufmännischen Verkehr!

Bei Rücktritt: neg. Interesse!

17
Q

Positive Vertragsverletzung

A

Gewährleistung vs Schlechterfüllung

Erfüllungstheorie: Mangelhafte Sache erfüllt schon gar nicht.

Gewährleistungstheorie: Für Mängelfreiheit wird extra Gewähr geleistet!

Mehr zu den Konkurrenzen später mehr!