Wortbildung Flashcards
adiutor, adiutoris m.
adiutrix, adiutricis f.
defensor, defensoris m.
verba actoris
bezeichnet tätige Person
abgeleitet vom Supinstamm
Träger
cognitio, -ionis f.
das Erkennen, die Erkenntnis
munitio, -ionis f.
das Schanzen, die Schanze
consensio, -ionis f. = consensus, -us m.
die Übereinstimmung
mercatus, -us m. = mercatura, -ae f.
der Handel
Verbalabstracta
bezeichenen die Handlung, oft auch das Ergebnis der Handlung
abgeleitet vom Supinstamm
-ung, -en
solamen, solaminis n. = Trost(mittel)
documentum, -i n. = Beweis(mittel)
vinculum, -i = Fessel(ungsmittel)
flumen, fluminis n. = Fluß
vocabulum, -i n. = Wort
oraculum, -i n. = Spruchstätte, Götterspruch
aratrum, -i n. = Pflug (Mittel zum Pflügen)
sepulcrum, -i n. = Grab(mal)
Verbalsubstantive
Werkzeuge und Mittel
abgeleitet vom Verbalstamm
-men, -mentum
bezeichnen auch Vorgänge;
-culum, -bulum, -trum, -crum
bezeichnen auch den Ort der Handlung
clamor, clamoris m. = Geschrei
colloquium, -i n. = Gespräch
insidiae, -iarum f. = Hinterhalt
ministerium = Dienstleistung, Dienerschaft
collegium = Amtsgenossenschaft
Verbalsubstantive
-or, -ium, -iae
am Verbalstamm bezeichnen Tätigkeit und Zustand
-ium
an Personenbezeichnungen bezeichnet
Stand oder Dienst
audax = audacia, -ae f. = Kühnheit
amicus = amicitia, -ae f. = Freundschaft
liber = libertas, -tatis f. = Freiheit
servitus, -us m. = Knechtschaft
fortitudo, -tudinis f. = Tapferkeit
amarities, -tiei = Bitterkeit
parsimonia, -ae f. = Sparsamkeit
matrimonium, -i n. = Mutterschaft, ehe
Substantiva denominalia
an Eigenschaftswörter angehängt bezeichnen Eigenschaften
-heit, -keit, -schaft, -tum
auditor = auditorium, -i n. = Hörsaal
officium = officina, -ae f. = Werkstätte
ovis = ovile, ovilis n. = Schafstall
cubare = cubile, cubilis = Lagerstatt
Ortsbezeichnungen
-ium, -ina, -ile
rex = regulus, -i m. = Häuptling, Prinz
filia = filiola, -ae f. = Töchterchen
oppidum = oppidulum, -i n. = Städtchen
mus = musculus, -i m. = Mäuschen, Muskel
Diminutiv
-ulus (-olus), -culus
sequi = secundus = folgend, günstig
mori = moribundus = moriens = sterbend
iuvare = iucundus = erfreulich, angenehm
fari = facundus = beredt
Verbaladjektive
verstärkte Bedeutung des PPA
-cundus
bezeichnet auch Eigenschaften
timere = timidus = furchtsam
splendere = splendidus = glänzend
Verbaladjektive
-idus
bezeichnet dauernde Eigenschaft und PPA, vor allem von e-konjugation abgeleitet.
mentiri = mendax = lügnerisch
audere = audax = wagemutig
Verbaladjektive
-ax, -acis
bezeichnet oft fehlerhaften Hang zu einer
Verbalhandlung
facere = facilis = machbar
amare = amabilis = liebenswert
noscere = nobilis = kenntlich, vornehm
conspicere = conspicuus = sichtbar
Fähigkeiten, Möglichkeiten, Würdigkeiten.
abgeleitet vom Verbstamm
- ilis, -bilis, -uus
- bar, -lich, wert, -würdig
amare = amandus = liebenswert / liebenswürdig
gerere = gerendus = (noch) auszuführen
Gerundivsuffix
noch unvollzogene notwendige Handlung
robur = robustus = kräftig / eichig, eichenhaft
scelus = scelestus = verbrecherisch
Adjektive von Substantivstämmen
- tus, bedeutet versehen mit
- ig, -isch, -haft
gloria = gloriosus = ruhmvoll, ruhmreich
opes = opulentus = erzreich
Adjektive die eine Fülle bezeichnen
denominal
- osus, -(u)lentus
- voll, -reich, erz-, ur-, hoch-, über(aus)-, durch-
aurum = aureus = aus Gold, golden
lignum = ligneus = aus Holz, hölzern
crocum = croceus = aus Safran
Adjektive, die Stoff und Farbe bezeichnen
- eus
- en, -ern
pater = patrius = väterlich
grex = gregarius = zur Herde gehörig
bellum = bellicus = zum Krieg gehörig
aestas = aestivus = zum Sommer gehörig
rus = rusticus = ländlich
rex = regalis = königlich
populus = popularis = zum Volk gehörig
fides, -ei = fidelis = treu
puer = puerilis = knabenhaft
forum = forensis = zum Forum gehörig
pedes, -itis = pedester = zum Fußvolk gehörig
hibernum = hibernus = winterlich
Roma = Romanus = römisch
meridie = meridianus = mittäglich, südlich
vicinia = vicinus = benachbart
Adjektive von Substantivstamm
-ius, -arius, -icus, -ivus, -ticus, -lis, -alis, -aris, -elis, -ilis, -ensis, -ester, -nus, -anus, -inus
Zugehörigkeit, Eigentümlichkeit, Herkunft
Übersetzt i.d.R. durch Komposita
-arium
bezeichnet Aufbewahrungsstätte
cellarium, aerarium, tabularium, spicarium, librarium
cras = crastinus = morgen
prior = pristinus = früher
adjektive mit Zeitbestimmung
-tinus
valere = convalescere = erstarken, gesunden
proficere (vorankommen) = proficisci = aufbrechen
verba incohativa
abgeleitet von Zustandsverben.
Beginn einer Handlung oder Zustands.
iacere = iactare = hin und her werfen
vertere = versare = hin und her drehen
agere = agitare = eifrig betreiben
verba intensiva und frequentativa
abgeleitet von Verbstamm
-tare (-sare), -itare
vulnus = vulnerare = wund machen, verwunden
liber = liberare = frei machen, befreien
verba factitiva
denominativa der a-Konjugation
fast immer transitiv
machen zu, bewirken
dolor = dolere = in Schmerz sein
flos = florere = in Blüte sein
Zustandsverben
verba denominativa der e-Konjugation
oft intransitiv
edere = esurire = essen wollen
parere = partutire = gebären wollen
Verba desiderativa
vom Verbstamm abgeleitet
bezeichnen ein Verlangen
-turire, -surire