Geschichte Flashcards
Wann fand die Catalinische Verschwörung statt?
während Ciceros Konsulat 63 v. Chr.
Nero
54-68 n. Chr.
12-Tafel-Gesetze
450 v. Chr.
Sklavenaufstand unter Spartacus
73-71 v. Chr.
Trajan
98-117 n. Chr.
- Punischer Krieg
264 - 241 v. Chr.
Tiberius
14-37 n. Chr.
Sullas Diktatur
82-79 v. Chr.
Ermordung Caesars
- März 44 v. Chr.
Gründung Roms
753 v. Chr.
Claudius
41-54 n. Chr.
Caesars Diktatur
49-44 v. Chr.
Hadrian
117-138 n. Chr.
Caesars Prokonsulat in Gallien
58-51 v. Chr.
Konstantin
324-337 n. Chr.
Krieg gegen die Kimbern und Teutonen
113 - 101 v. Chr.
Bundesgenossenkrieg
91-89 v. Chr.
Schlacht im Teutoburger Wald
9 n. Chr.
Bürgerkrieg gegen Pompeius
49-46 v. Chr.
Octavian erhält den Titel Augustus
27 v. Chr.
Worüber stritt man im Bundesgenossenkrieg?
Die Sabiner und anderen Italischen Genossen strebten nach der römischen Staatszugehörigkeit.
Ciceros Konsulat
63 v. Chr.
Absetzung des letzten westlichen Kaisers Romulus Augustulus
476 n. Chr.
Titus
79-81 n. Chr.
Caligula
37-41 n. Chr.
Schlacht bei Actium, Bezwingung Antonius’ und Machtübernahme durch Octavian
31 v. Chr.
Ende des oströmischen Reiches
1453 n. Chr.
Agrarreform der Gebrüder Gracchus
133/123 v. Chr. Tiberius/Gaius Gracchus
Zerstörung Karthagos
Ende des 3. Punischen Krieges
Eroberung Jerusalems
70 n. Chr.
Tod des Augustus
14 n. Chr.
Vespasianus
69-79 n. Chr.
Christentum wird Staatsreligion (Theodosius)
391 n. Chr.
Domitian
81-89 n. Chr.
Wer beendete Spartacus’ Sklavenaufstand
Hauptsächlich Crassus, Pompeius beendete ihn endgültig
Brand in Rom
64 n. Chr.
- Triumvirat zwischen Caesar, Pompeius, Crassus
60 v. Chr.
Wann wird Sizilien dem Reich angebunden?
im 1. Punischen Krieg
endgültige Teilung des Reiches
395 n. Chr.
- Galliereinfall in Rom
387 v. Chr.
Caesars Konsulat
59 v. Chr.
- Triumvirat zwischen Octavianus, Antonius, Lepidus
43 v. Chr.
- Punischer Krieg
218 - 202 v. Chr.
Gründung der Republik
510 v. Chr.
Leges Liciniae Sextiae (Zugang der Plebejer zu Ämtern)
367 v. Chr.
- Punischer Krieg
149 - 146 v. Chr.
Westgoten erobern Rom (Alarich)
410 n. Chr.