Caesar Flashcards
murum fossamque (per)ducere
eine Mauer und einen Graben errichten
praesidium
Schutzposten
castella communit
Das Lager befestigen
ratis, -is f.
das Floß
interdiu
unter Tage
concursus militum
Zusammenstoß der Soldaten, Scharmützel
sua sponte, mea sponte …etc
aus eigenem Antrieb
deprecari
bitten, um etwas abzuwenden
deprecator, -is
Fürsprecher
impetrare
durch Bitten erreichen
largitio, -nis f.
Freigiebigkeit, Spende, Bestechung
plurimum posse
am meisten (sehr viel) können
suo beneficio obstringere
durch seine Wohltaten (an ihn) gebunden
constituere, -o, -tui, -tutum
festsetzen, bestimmen
perseverare
bestehen auf, beharren
improviso (adv.)
unversehens, unvermutet
adoriri, adorior, adortus sum
anfallen, angreifen
virtuti hostis tribuere
der Taperkeit des Feindes anrechnen, zugestehen, einräumen
nitere, niteo, nitui, -
glänzen, strahlen, hübsch sein, wohlgenährt sein
memoriam prodere
überliefern, berichten, preisgeben, verraten
supplere, suppleo, supplevi, suppletum
ergänzen, anfüllen
profecto (adv.)
sicherlich, in der Tat
deplere, depleo, deplevi, depletum
ausschöpfen, ausleeren
complere
anfüllen, vollenden
repentinus, -a, -um
plötzlich, unvermutet
pristinus, -a, -um
früher, vorig
persequi
verfolgen, rächen, bestrafen, erstreben, sich bekennen, fortsetzen
usum habere
Erfahrung haben
mollis, molle
weich, mild, freundlich, angenehm
suspendere, suspendo, suspendi, suspensum
aufhängen, erhängen
pendere, pendeo, pependi, -
hängen, herabhängen, schweben
exiguus, -a, -um
gering, unbedeutend
sagire, sagio, -
wittern, leicht spüren, wahrnehmen, ahnen
tumere, tumeo, tumui, -
geschwollen sein, gären
vilis, vile
billig, wertlos
languidus, -a, -um
matt, lässig, träge, schlaff, schwach
scindere, scindo, scidi, scissum
zerreißen, raufen, spalten
exuere, exuo, exui, exutum
ausziehen, herausziehen, berauben(mit ablativ)
carpere, carpo, carpsi, carptum
pflücken, rupfen, nutzen, genießen
dimicare
kämpfen, fechten
callidus, -a, -um
klug, gescheit, gewandt, schlau, verschlagen
libenter
gern
virgultum, -i, n.
Gesträuch, Buschwerk, Setzling, Reis
sarmentum, -i, n.
Schößling, Setzreis, dünner Zweig, Reisig(Pl.)
pergere, pergo, perrexi, perrectum
aufbrechen, weiterziehen,
imum, -i n.
das Unterste
consecare, conseco, consecui, consectum
zerstückeln
spondere, spondeo, spopondi, sponsum
geloben, versprechen,bürgen
spondeum, -i, n (gr.)
Opferschale
fretus, -a, -um
vertrauend, im Vertrauen auf
fretum, -i, n.
Kanal, Meerenge, Meer, Strömung
cuniculus, -a, -um
Kaninchen, Mine, Stollen
sectura, -ae f.
Steinbruch
soldurius, -i, m.
der Getreue, Soldurier
sublatus, -a, -um
erhaben, stolz, hochfahrend
subministrare
darreichen, zur Verfügung stellen, verschaffen, bieten, liefern
ministrare
bedienen, darreichen, besorgen
caespes, caespitis, m.
Rasenstück, Rasen, Boden
interere, intero, intrivi, intritum
hineintreiben, hineinbrocken
excitare
wecken, aufwecken, erregen
proruere, proruo, prorui, prorutum
hervorstürzen, einstürzen, niederwerfen
deperdere, deperdo, deperdidi, deperditum
verderben, völlig verlieren, einbüßen
deinceps (Adv.)
demnächst, zunächst, nacheinander, darauf, sodann,
vicis f.
unregelmäßig
nur in Gen, Akk., Abl.
Wechsel, Abwechslung, Wechselseitigkeit,
Wechsel des Schicksals
immanis, immane
schrecklich, furchtbar, grausam, wild, unmenschlich, ungeheuerlich
triticum, -i, n.
Weizen
modius, -i, m.
Scheffel
lumentum, -i, n.
Zugtier, Maultier, Lasttier
impendere, impendeo, -, -
drohend darüber hängen, schweben, hängen über, bevorstehen, nahe sein, drohen
impensum, -a, -um
teuer, kostspielig, mit großem Aufwand
desilire, desilio, desilui/desului, desultum
abspringen
ephippium, -i, n.
Sattel, Reitdecke
vacare
leer sein frei sein (Abl.)
ventitare
oft kommen (iterativum von venire)
redigere, redigo, redegi, redactum
zurücktreiben, zurückbringen
plerumque (Adv.)
meistens, meist, grundsätzlich
viator, viatoris, m.
Wanderer, Reisender, Pilger
auditio, auditionis, f.
das Hörensagen, Gerede, Gerücht, Vortrag
paenitere, paeniteo, paenitui, -
missbilligen, bereuen
paenitere, paenitet, paenituit, - (unp.)
es reut, es missfällt, es ärgert
dissimulare
verheimlichen, verhehlen, heucheln, sich verstellen
permulcere, permulceo, permusli, permulsum
streicheln, sanft berühren, beruhigen, mildern
aquatio, aquationis, f.
Wasserholen
indutia, -ae, f.
Waffenstillstand
indutiae, -arum f.(Pl)
Waffenstillstand, Waffenruhe
avus, -i, m.
Großvater, Ahnherr, Vorfahre
avia, -ae f.
Großmutter
avia, -orum, n.
Abwege, Einöde, Einsamkeit
avius, -a, -um
abseits vom Wege
avis, avis, f.
Vogel, Weissagevogel
avidus, -a, -um
verlangend, begehrend, begierig
procul (Adv.)
fern
dolus, -i, m.
List, Hinterlist, Täuschung, Rache
mane, (Adv.)
in der frühe, früh, morgens
manes, manium, f./m.
die Manen, die Seelen der Verstorbenen
fremitus, -us, m.
Tosen, Getöse, Brausen, Lärm
passim (adv.)
weit und breit, weithin, überall, zerstreut, nach allen Seiten
lassitudo, lassitudinis f.
Ermüdung, Müdigkeit, Erschöpfung
tignum, -i, n.
Bauholz, Balken
sesquipedalis, sesquipedale
anderthalbfüßig
sesqui (adv.)
anderthalb, um die Hälfte mehr
sesquihora, -ae f.
anderthalb Stunden
machinatio, -ionis f.
mechanisches Getriebe, Konstruktion, Maschine
immissus, -a, -um
lang gewachsen, herabhängend, lang herabhängend
fistuca, -ae, f.
Ramme
sublica, -ae, f.
Pfahl, Brückenpfahl
prone (adv.)
geneigt, schräg
fastigatus, -a, -um
giebelförmig
insuper (Präp.)
oben, oben auf (akk.)
insuper (adv.)
oben, oberhalb, darüber hinaus, überdies, obendrein
trabs, trabis f.
Balken, Baumstamm, Penis, Galgen (KL), Schiff, Dach, Haus
fibula, -ae, f.
Gewandspange, Schnalle, Wadenbein, Heftnadel
sagacitas, -tatis, f.
Scharfsinn, Scharfblick
elicere, elicio, elexi/elicui, elicitum
herauslocken, erwecken, reizen, veranlassen
penitus, -a, -um
tief hinein, inwendig, innerlich, gänzlich, völlig
fecunditas, f.
Fruchtbarkeit, Fülle
inductio, inductionis, f.
das Hineinführen, Einführung, Neigung, fester Vorsatz
expilare, expilo, expilavi, expilatum
plündern, ausplündern, ausrauben
fanum, -i, n.
Heiligtum, Tempel, geweihter Ort
cavillari, cavillor, cavillatus sum
Neckereien, Scherzen, sich lustig machen, aufziehen, verhöhnen
pallium, -i, n. (gr.)
Mantel, Decke, Überwurf
demere, demo, dempsi, demptum
herabnehmen, abnehmen, wegnehmen
praeco, praeconis, m.
Ausrufer, Herold, Verkündiger
tabescere, tabesco, tabui, -
schmelzen, zerschmelzen, vergehen, sich grämen