Konjunktiv Flashcards

1
Q

coniunctivus concessivus

A
  • möge kommen, was auch wolle
  • Abart des optativus
  • Verbum steht gewöhnlich am Satzanfang
  • Zeitstufe
    • Gegenwart: Präsens
    • Vergangenheit: Perfekt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Fueris sane tribunus plebis: quo iure legem de capite civis indemnati tulisti?

A

concessivus

Du magst Volkstribun gewesen sein: hattest du deshalb das Recht, ein Gesetz einzubringen, durch das das Leben eine Bürgers ohne Verurteilung bedroht wurde?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

O philosophia dux, quid vita hominum sine te esse potuisset.

A

Was wäre ohne dich, du Wegweiserin Philosophie, aus dem Leben der Menschen geworden?

Irrealis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

vix intellegeres

A

man hätte wohl kaum verstanden

potentialis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

eamus!

A

lasst uns gehen!

hortativus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

credas

A

man möchte glauben, man glaubt wohl

potentialis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Cur Caesar fortunam experiretur?

A

Warum hätte Cäsar sein Glück aufs Spiel setzen sollen?

deliberativus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Optativ

A
  • Negation: ne
  • erfüllbare Wünsche
    • häufig mit utinam oder velim eingeleitet
    • Zeitstufe​
      • Verg.: Perfekt
      • Gegenwart: Präsens
  • unerfüllbare Wünsche
    • stets mit utinam oder vellem eingeleitet
    • Zeitstufe
      • Gegenwart: Imperfekt
      • Vergangenheit: Plusquamp.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Perge scribere nec meas litteras expectaris!

A

Schreib nur weiter und warte nicht auf einen Brief von mir!

prohibitivus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

quis non fateatur?

A

wer möchte nicht zugeben?

potentialis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

ne vivam

A

optativ

soll ich des Todes sein!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

velim scribas!

A

optativ

schriebest du doch!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

(non) errares

A

du würdest (nicht) irren

Irrealis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Hunc ego non diligam? Non admirer?

A

Und diesen soll ich nicht lieben? Nicht bewundern?

deliberativus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

coniunctivus potentialis

A
  • Negation: non - neque
  • Aussage ist als möglich gedacht
  • Zeitstufe
    • Gegenwart: Präsens
    • Vergangenheit: Imperfekt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Teneamus cursum neque ea signa audiamus, quae receptui canunt!

A

Lasst uns die Richtung beibehalten und nicht auf die Signale hören, die zum Rückzug auffordern!

hortativus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Ne id non pudeat sentire, quod pudeat dicere!

A

Man schäme sich auch, das zu denken, was zu sagen man sich schämt.

iussivus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

quid faciam?

A

was soll ich tun?

deliberativus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

coniunctivus iussivus

A
  • Negation: ne - neve
  • Präsens
  • Aufforderung an 3. Person Singular und Plural
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

coniunctivus hortativus

A
  • Negation: ne - neve
  • Präsens
    1. Person Plural
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

pace tua (bona venia) dixerim

A

ich erlaube mir zu bemerken

potentialis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Utinam res publica stetisset nec in homines evertendarum rerum cupidos incidisset!

A

Hätte das Staatswesen doch Bestand gehabt und wäre es nicht den Revolutionären in die Hände gefallen

optativ

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

nihil (ne quid) scripseris!

A

schreibe nichts!

prohibitivus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

coniunctivus prohibitivus

A
  • Negation: ne - neve
  • zeitloses Perfekt
  • Verbot an 2. Person
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
etiam in rebus prosperis superbiam fugiamus!
Seien wir auch im Glück nicht hochmütig! hortativus
26
videres; cerneres
man hätte sehen können potentialis
27
Ne sit sane summum malum dolor, malum certe est.
Zugegeben, dass der Schmerz nicht das schlimmste Übel ist: ein Übel ist er gleichwohl concessivus
28
existimem
ich möchte vermuten potentialis
29
se quisque noscat!
jeder lerne sich selbst zu kennen! iussivus
30
ne difficilia optemus!
lasst uns nicht zu Schwieriges wünschen! hortativus
31
Dicatur sane eiectus esse Catilina a me, dummodo eat in exilium.
concessivus Mag man immerhin sagen, dass ich Catilina vertrieben habe: wenn er nur ins Exil geht!
32
quis hoc credat?
potentialis wer möchte das glauben?
33
Utinam negent!
optativ verweigerten sie doch nur!
34
noli impudens esse nec mihi molestiam exhibere!
Sei nicht unverschämt und mach mir bitte keine Schwierigkeiten! abgeschwächter Befehl
35
vellem maneres!
optativ bliebest du doch!
36
(fortasse) dubitavisses
du hättest (vielleicht) gezweifelt Irrealis
37
Quid nunc?
Was nun? deliberativ
38
nolite arbitrari!
glaubt nicht! abgeschwächter prohibitivus
39
ne dubitaveris!
zweifle nicht! prohibitivus
40
An ego non venirem?
Hätte ich nicht kommen sollen? deliberativus
41
Utinam vere auguraverim!
optativ Möchte ich doch richtig vorausgesagt haben!
42
alter alteri ne invideat!
einer beneide den anderen nicht! iussivus
43
vellem ne veritus esses!
optativ hättest du doch kein Bedenken getragen!
44
ne sis commotus!
reg dich nicht auf! prohibitivus
45
Non quemvis hoc idem interrogarem; responderet enim alius fortasse minus sapienter.
Ich würde nicht jeden beliebigen hiernach fragen; ein anderer nämlich würde vielleicht weniger klug antworten. Irrealis
46
vellem mansisses!
wärest du doch geblieben! optativ
47
valeas!
* Optativ * mögest du gesund sein!
48
ita vivam, putavi
optativ so wahr ich lebe, ich es geahnt!
49
Non rogem?
Soll ich nicht fragen? deliberativus
50
Id omen di avertant!
optativ Die Götter mögen dieses Vorzeichen verhüten!
51
existimaverim
potentialis ich darf wohl vermuten
52
coniunctivus deliberativus
* Abart des prohibitivus * Rückfrage auf vorangegangene Aufforderung (tatsächlich oder rein deliberativ) * soll ich? * Zeitstufe * präsens * imperfekt
53
negaverit
mag er auch geleugnet haben concessivus
54
Ista ne asciveris neve fueris commenticiis rebus assensus!
Billige das nicht und gib der Lüge nicht deine Zustimmung! prohibitivus
55
Quis tum auderet dicere reum iure condemnatum esse? Quis nunc audet negare?
Wer hätte damals gewagt zu behaupten, der Angeklagte sei zu Recht verurteilt? Und wer wagte jetzt, dies abzustreiten? potentialis
56
Videant consules, ne quid res publica detrimenti capiat!
Die Konsuln sollen zusehen, dass der Staat keinen Schaden nimmt! iussivus
57
moriar!
optativ soll ich des Todes sein!
58
noli vereri!
fürchte nicht! abgeschwächter Befehl an die 2. Person
59
sine duce errares
ohne Führer gingest du in die Irre Irrealis
60
Utinam L. Caesar valeret, Servius Sulpicius veveret!
optativ Stünde es doch gut um L. Caesar, würde Servius Sulpicius noch leben.
61
non putaretis
ihr hättet wohl nicht geglaubt potentialis
62
coniunctivus irrealis
* Negiert: n**o**n - neque * Vorgang ist unwirklich * Zeitstufe * Gegenwart: Imperfekt * Vergangenes: PluPerfekt
63
ne sim salvus!
optativ es soll mir schlecht ergehen!
64
Quid facerem?
Was hätte ich tun sollen? deliberativus
65
crederes
man hätte glauben können potentialis
66
Rogem te, ut venias?
Soll ich dich bitten zu kommen? deliberativus
67
neget
mag er immerhin leugnen concessivus
68
diceres
man hätte sagen können potentialis
69
nollem id dixisses!
optativ hättest du das doch nicht gesagt!
70
Adversario meo da istum patronum, deinde mihi neminem dederis!
Gib den Anwalt da meinem Gegner und mir gib gare keinen! prohibitivus
71
Utinam filii ne degenerassent a gravitate patria!
Wären die Söhne doch nicht so weit von der Besonnenheit ihres Vaters entfernt! optativ
72
dixerit (ali)quis
es könnte einer sagen potentialis
73
Res familiaris augeatur ratione nec libidini pareat.
Man soll sein Vermögen mit Überlegung mehren und es nicht dem Vergnügen dienstbar machen. iussivus