VL 6: Transkription Flashcards

1
Q

Was versteht man unter dem zentralen Dogma der Molekularbiologie

A

Informationsfluss

DNA (wird repliziert) - (Transkription) -> RNA -(Translation) -> Protein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist ein Promotor?

A

vermittelt Start der Transkription des Gens durch die RNA-Polymerase

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

was transkribiert RNA-Polymerase II?

A

DNA zu Prä-mRNA (wird dann noch modifiziert). snoRNA, snRNA, siRNA, miRNA

Enthält eine C-terminale Domäne (CTD)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

was transkribiert RNA-Polymerase I?

A

katalysiert Prä-rRNA im Nukleus (wird dann noch modifiziert)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

was transkribiert RNA-Polymerase III?

A

katalysiert tRNA

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

wie verläuft die Initiation der DNA-Transkription in Prokaryoten?

A

RNA-Polymerase bindet an Promotor

DNA wird aufgeschmolzen

Synthese abortiver kurzer RNA-Stücke

Sigma-Untereinheit (erkennt Promotor) wird entlassen

Strangverlängerung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

was bedeutet abortiv?

A

fehlgeleitet (unbrauchbar)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was wird für die Initiation der DNA-Transkription in Eukaryoten benötigt?

A

RNA-Polymerase mit C-terminaler Domäne

TBP: TATA-binding-protein

TFIIH: Schlüsselprotein (öffnet unter ATP-Verbrauch die dsDNA) –> Phosphoryliert die CTD-Domäne (C-terminal-domain)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist die dsDNA?

A

doppelsträngige DNA

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie verläuft die DNA-Transkription in Eukaryoten

A

TFIID mit TBP (TATA binding protein) bindet an TATA-Box

Schlüsselprotein (TFIIH) und TFIIA,B,E und RNA-Polymerase binden an TBP –> Phosphorylierung der C-terminalen Domäne der Polymerase II –> Start der Transkription

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was sind Enhancer?

A

Transkriptionsverstärker (nur in Eukaryoten)

Basenpaar-Sequenzen an die ein sog. Aktivator-Protein binden kann

Transkriptions-Proteinkomplex kann dort assembliert werden und direkt auf die TATA-Box aufgebracht werden

verstärkt Transkriptionsaktivität

Funktionieren über Koregulation:
Interaktion mit Aktivatoren, TFs, Nukleosomen, Polymerase

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was passiert während der Elongation?

A

CTD-Ende der Polymerase wird fortgehend Phosphoryliert

mRNA wird synthetisiert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was bewirken Pausen während der Elongation?

A

ermöglichen Korrektur falscher Nukleotide des mRNA-Stranges, da sonst kein weiterer Korrekturmechanismus vorhanden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Transktriptionstermination in Prokaryoten

A

ohne Terminationsfaktor:

Die Sekundärstruktur der mRNA (Loop –> verhindert backtracking der Polymerase) und das oligo U am 3‘-Ende des Transkripts bewirken Termination ohne Hilfsfaktoren (U schlechter HBB bilden kann und somit besser abgespaltet werden kann)

Faktor-abhängig:

durch Rho-Faktor initiiert –> bewegt sich entlang der neu synthetisierten RNA in 3’-Ende und trennt diese schließlich von der DNA

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Transktriptionstermination in Eukaryoten

A

• Spez. Faktoren binden naszierende RNA Signalsequenzen (Poly-A-site)
• RNA wird hier geschnitten
• PolyA-Schwanz wird an das 3‘-Ende der fertigen RNA gehängt
• Eine 5‘-3‘ Exonuklease degradiert die RNA bis die
Polymerase erreicht ist, die dann vom template
abdissoziiert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

was bedeutet naszierend?

A

entstehend

17
Q

Wie verläuft die Verbindung von Transkription und Folgevorgängen in Prokaryoten und Eukaryoten?

A

Bei Prokaryoten:
Die neu entstandene mRNA wird gleichzeitig von mehreren Ribsomen translatiert

Bei Eukaryoten:
Das primäre Transkript wird erst moduliert und prozessiert.
Die C-terminale Domäne CTD belädt die RNA mit RNA Prozessierunsfaktoren (posttranslationale Modifikation) und die DNA mit Chromatinmodulatoren

Zwischenschritt bei Eukaryoten ist der Export aus dem Nukleus

18
Q

Was sind bakterielle Promotoren?

A

35-Region (35 bp vor dem Anfang) und 10-Region (Pribnow-Box)

19
Q

Was ist der Matrizenstrang? Was ist der Coding strand?

A

Der Matritzenstrang ist der der der mRNA komplementär ist. Der Coding strand ist gleich der mRNA

20
Q

Was sind eukaryotische Promotoren?

A

CAAT-Box (70bp vor der kodierenden Sequenz) und TATA-Box (~ 35bp vor der Sequenz, Konsensussequenz TATAAA)

21
Q

Welche Arten der Transkriptionsregulation gibt es durch die Initiation in Eukaryoten?

A

On/Off Regulation vor der Ausbildung des Präinitiationskomplexes (PIC)

Schnelle Antwort nach der Ausbildung des PIC

Massive, ultraschnelle Steigerung der Transkriptionsrate nach proximaler Pausierung

22
Q

RNA-Basen

A

Adenin, Uracil (keine Methylgruppe) satt Thymin, Guanin, Cytosin

23
Q

Die bakterielle RNA-Polymerase

A

core enzym: alpha^2(bewirkt Bindung an Promoter/Entwindung der DNA)

beta,beta’ Core und sigma(erkennt Promoter) = Holoenzym

24
Q

Upstream elements

A

Regulation der Genaktivität, Gewepsspezifizität

25
Welche Krankheit wird durch eine eingeschränkte Funktion von TFIIH verursacht?
Xeroderma pigmentosum (Sonnenlichtempfindlichkeit)
26
Was bewirkt die CTD?
Belädt die RNA mit Prozessierungsfaktoren und die DNA mit Chromatinmodulatoren.